Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurierbare Eingänge; Verdrahtung Der Konfigurationen - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung
Bei Verwendung des 12-poligen Anschlusses können die konfigurierbaren Ein-/Ausgänge
an PIN 7, 9, 10 und 11 für folgende Funktionen verwendet werden:
}
Warnausgang
}
Alarm 1 oder 2
}
Muting-Leuchte
Die Ein-/Ausgänge an PIN 9 und 10 können als OSSD-Paar verwendet werden.
}
Wählen Sie für PINs, die Sie nicht als Ausgang verwenden Keine Funktion aus. Damit
sind die konfigurierbaren Ein-/Ausgänge frei für die Konfiguration als Eingang.
6.4
Konfigurierbare Eingänge
Beachten Sie:
}
PINs, die Sie bereits als Ausgang verwendet haben, sind in der Konfiguration der Eingän-
ge nicht mehr verfügbar.
}
Bei Verwendung des 8-poligen Anschlusses können die konfigurierbaren Eingänge an
PIN 3 und 4 für folgende Funktionen verwendet werden:
– Restart
– Reset
– Restart oder Reset
– Zonensatzumschaltung
– Muting 1 und 2
– Dynamische Aktivierung des Muting-Zustandes
}
Bei Verwendung des 12-poligen Anschlusses kann der konfigurierbare Eingang an PIN 3
für folgende Funktionen verwendet werden:
– Restart
– Reset
– Restart oder Reset
– EDM
– Zonensatzumschaltung
– Muting 1 und 2
– Dynamische Aktivierung des Muting-Zustandes
6.5

Verdrahtung der Konfigurationen

Die Konfiguration des Sicherheits-Laserscanners PSEN sc L 3.0/5.5 08-12-Serie erfolgt im
PSENscan Configurator auf einem Konfigurations-PC.
Die Verdrahtung muss den Angaben im PSENscan Configurator entsprechen.
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
| 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis