Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Von Referenzkonturen - Pilz PSEN sc L 3.0 08-12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSEN sc L 3.0 08-12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
Abb.: Beispiel für die automatische Codierung von 6 Zonensätzen durch den PSENscan Configurator
zur Sicherstellung der Unterscheidung zum nächsten Überwachungsfall (Hamming-Codierung)
5.5
Überwachung von Referenzkonturen
Eine Kontur innerhalb des von den Laserstrahlen abgedeckten Bereichs kann im
PSENscan Configurator als Referenzkontur definiert und überwacht werden.
Die Kontur muss außerhalb der Schutzzone liegen und wird aus mind. 3 und max. 15 Refe-
renzpunkten gebildet.
Wird von PSEN sc L 3.0/5.5 08-12-Serie eine Veränderung der Kontur festgestellt, schaltet
der Sicherheits-Laserscanner die OSSDs in den AUS-Zustand. Eine Veränderung im Be-
reich einer im PSENscan Configurator einstellbaren Toleranz wird akzeptiert.
Für vertikale Anwendungen wird in nationalen und internationalen Normen die Überwa-
chung einer Referenzkontur verlangt.
Die Referenzkontur wird bei der ersten Installation des PSEN sc L 3.0/5.5 08-12-Serie kon-
figuriert. Die Abstände, die bei der Konfiguration gemessen wurden, werden als Referenz-
werte für die Überwachung der Referenzkontur verwendet.
Mit der Überwachung der Referenzkonturen können Veränderungen erkannt werden oder
Veränderungen in der Umgebung des Sicherheits-Laserscanners.
}
Veränderungen der Montageposition des Sicherheits-Laserscanners aufgrund von Vibra-
tionen
}
Veränderungen durch Manipulation des Sicherheits-Laserscanners
Bedienungsanleitung PSEN sc L 3.0/5.5 08-12
1005056-DE-03
| 38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psen sc l 5.5 08-12

Inhaltsverzeichnis