Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundeinstellungen - Kontakte - Endress+Hauser Mycom S CLM153 Betriebsanleitung

Messumformer für leitfähigkeitsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mycom S CLM153:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
PARAM
40
6.4.5
Grundeinstellungen – Kontakte
Zum Eintritt in das Menü gehen Sie wie folgt vor:
CODE
AUSWAHL
(Werkseinstellung = fett)
F1
NAMUR:
Relais 1:
Relais 2:
Relais 3:
Relais 4:
Relais 5:
INFO
aus
Kontaktfunktionen
frei
Je nach vorhandener Ausstattung können Sie hier die Funktion
frei
von bis zu fünf Relais festlegen. Wenn Sie die Statusmeldung
frei
nach NAMUR NA64 einschalten, werden die Relais 1 und 2
frei
belegt und stehen für eine andere Funktion nicht zur Verfügung
frei
(vgl. Seite 15).
Auswahl:
frei / Regler / GW1 / GW2 / GW3 / GW4 / GW5 / CCW /
CCC
Regler: Steuerung des Reglers über Relais
GW: Grenzwertgeber-Funktion (s. Kap. 6.4.15).
CCW: Chemoclean Wasser. Förderung von Wasser für die
Chemoclean-Funktion.
CCC: Chemoclean Cleaner (Reiniger). Förderung von Reiniger
für die Chemoclean-Funktion.
(CCC und CCW bilden zusammen die Funktion
"Chemoclean"; Infos zu Chemoclean ab Seite 74)
Die Grenzwert-Kontakte werden im Menü "PARAM" ➠ "Son-
derfunktionen" ➠ "Grenzwertgeber" parametriert.
Die Regler-Kontakte werden im Menü "PARAM" ➠ "Sonder-
funktionen" ➠ "Reglerkonfiguration" parametriert.
!
Hinweis!
• Gefahr von Datenverlust! Wenn der Regler schon vollständig
für die Ausgabe über Relais konfiguriert ist und Sie verrin-
gern die dem Regler zugeordnete Anzahl an Relais, dann
wird die gesamte Reglerkonfiguration (s. Seite 56) auf
Defaultwerte zurückgesetzt.
• Wenn Sie hier die Relaiszuordnung für die Regler ändern,
dann müssen Sie im Reglermenü (s. Seite 56) allen dort
gewählten Funktionen erneut ein Relais zuweisen.
Beispiel: Für Regler zugeordnet sind die Relais 4 und 5 und
Sie ändern die Zuordnung für Regler auf die Relais 5 und 6
(Zahl der Relais bleibt bei 2)
(kein Datenverlust, solange sich die Zahl der zugewiesenen
Relais nicht verringert!).
• NAMUR lässt sich nur aktivieren, wenn die dafür benötigten
Relais 1 und 2 ( vgl. Seite 15) frei sind.
• Wenn Sie eine Grenzwertgeberfunktion nutzen wollen (s.
Kap. 6.4.15), wählen Sie zuerst im Menü "PARAM" ➠
"Grundeinstellungen" ➠ "Kontakte" die Grenzwertgeber-
Funktion für ein Relais aus und konfigurieren diesen dann im
Menü "PARAM" ➠ "Sonderfunktionen" ➠ "Grenzwertge-
ber". Aktivieren Sie dort den Kontakt über "Funktion: ein".
Mycom S
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis