6 Inbetriebnahme
82
CODE
AUSWAHL
(Werkseinstellung = fett)
Gerätecheck:
YC1
Display
Tastatur
RAM
EEPROM
Flash
DAT-Handling (nur verfügbar, wenn DAT-Modul eingesteckt ist):
YD1
DAT beschreiben
DAT auslesen
DAT löschen
DAT beschreiben:
YD2
!!Achtung!! Es werden alle
Daten auf dem DAT-Baustein
gelöscht.
YD3
in Arbeit
DAT auslesen:
YD4
!!Achtung!! Es werden alle
Daten im Mycom S gelöscht.
YD5
in Arbeit
DAT löschen:
YD6
!!Achtung!! Es werden alle
Daten auf dem DAT-Baustein
gelöscht.
INFO
Auswahl für Check
Display: Alle Felder des Displays werden abwechselnd ange-
sprochen. Eventuell defekte Zellen werden so sichtbar.
Tastatur: Die Tasten müssen alle nacheinander gedrückt
werden. Bei einwandfreier Funktion erscheinen die zugehö-
rigen Symbole im Display.
RAM: Meldung "RAM in Ordnung", wenn fehlerfrei.
EEPROM: Meldung "EEPROM in Ordnung", wenn
fehlerfrei
Flash (Speicher): Meldung "Flash in Ordnung", wenn fehler-
frei
!
Hinweis!
Verlassen dieses Menüpunktes mit "PARAM".
DAT Auswahl
DAT beschreiben: Sie können die Konfiguration sowie die
Logbücher Ihres Messumformers auf den DAT-Baustein
sichern.
DAT auslesen: Kopieren der Konfiguration, die auf dem
DAT-Baustein gespeichert ist, auf das EEPROM im Messum-
former.
DAT löschen: Löschen aller Daten auf dem DAT-Baustein.
!
Hinweis!
• Nach dem Kopiervorgang "DAT auslesen" wird automa-
tisch ein Reset ausgelöst und das Gerät mit den ausgelese-
nen Werten parametriert. (Reset siehe unten)
Hinweis im Display
Zur Sicherheit werden Sie darauf hingewiesen, dass die auf
dem DAT-Modul vorhandenen Daten überschrieben wer-
den.
Daten werden auf das DAT-Modul geschrieben
Hinweis im Display
Zur Sicherheit werden Sie darauf hingewiesen, dass die im
Mycom S vorhandenen Daten überschrieben werden.
Daten werden in Mycom S geschrieben
Hinweis im Display
Zur Sicherheit werden Sie darauf hingewiesen, dass die auf
dem DAT-Modul vorhandene Daten gelöscht werden.
Mycom S
Endress+Hauser