Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Mycom S CLM153 Betriebsanleitung Seite 109

Messumformer für leitfähigkeitsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mycom S CLM153:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mycom S
Hilfsspannungsausgang
(für binäre Eingänge E1-E3)
Relaiskontakte
Regler
Grenzwert- und
Alarmfunktionen
Elektrische Anschlussdaten
Endress+Hauser
Spannung
Ausgangsstrom
Die Kontaktart Öffner / Schließer ist per Software einstellbar.
Schaltspannung
Schaltstrom
Schaltleistung
Lebensdauer
Funktion (wählbar):
Reglerverhalten
Reglerverstärkung K
R
Nachstellzeit T
n
Vorhaltezeit T
v
bei PFM maximal einstellbare Frequenz
bei PWM maximal einstellbare Periodendauer
bei PWM minimale Einschaltdauer
Sollwerteinstellungen
Hysterese für Schaltkontakte
Alarmverzögerung
Hilfsenergie für CLM153-xxxx0xxxx
Frequenz
Hilfsenergie für CLM153-xxxx8xxxx
Leistungsaufnahme
Isolationsfestigkeit zwischen galvanisch getrennten Strom-
kreisen
Klemmen, max. Kabelquerschnitt
10 Technische Daten
15 V DC
max. 9 mA
max. 250 V AC / 125 V DC
max. 3 A
max. 750 VA
≥ 5 Mio. Schaltzyklen
Impulslängenregler (PWM)
Impulsfrequenzregler (PFM)
Drei-Punkt-Schrittregler (3-PS)
Analog (via Stromausgang)
P / PI / PID
0,01 ... 20,00
0,0 ... 999,9 min.
0,0 ... 999,9 min
-1
120 min
1 ... 999,9 s
0,4 s
0 ... 100% vom Anzeigebereich
1 ... 10% vom Anzeigebereich
0 ... 6000 s
100 ... 230 V AC +10/–15 %
47 ... 64 Hz
24 V AC/DC +20/–15 %
max. 10 VA
276 V
eff
3 x 2,5 mm²
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis