Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlusskontrolle - Endress+Hauser Mycom S CLM153 Betriebsanleitung

Messumformer für leitfähigkeitsmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mycom S CLM153:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Elektrischer Anschluss
18
4.3

Anschlusskontrolle

Führen Sie nach dem elektrischen Anschluss des Messgerätes folgende Kontrollen durch:
Gerätezustand und -spezifikationen
Sind Messgerät oder Kabel äußerlich unbeschädigt?
Elektrischer Anschluss
Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild
überein?
Erfüllen die verwendeten Kabel die erforderlichen Spezifikationen?
Sind Strom-/Widerstandseingang geschirmt angeschlossen?
Sind die montierten Kabel von Zug entlastet?
Kabeltypenführung einwandfrei getrennt?
Kabelführung ohne Schleifen und Überkreuzungen?
Sind Hilfsenergie- und Signalkabel korrekt nach Anschlussplan angeschlos-
sen?
Sind alle Schraubklemmen angezogen?
Sind alle Kabeleinführungen montiert, fest angezogen und dicht?
Kabelführung mit "Wassersack"?
Sind alle Gehäusedeckel montiert und fest angezogen?
Mycom S
Hinweise
Sichtkontrolle
Hinweise
100 V ... 230 V AC Weitbereich
24 V AC / DC
Für Sensoren-/Sensoranschluss ein
Original-E+H-Kabel verwenden,
siehe Kapitel Zubehör.
Führen Sie Versorgungs- und Signal-
leitungen auf dem gesamten Kabel-
weg getrennt, damit keine Beeinflus-
sung stattfinden kann. Optimal sind
getrennte Kabelkanäle.
"Wassersack": Kabelschleife nach
unten, damit Wasser abtropfen kann.
Dichtungen auf Beschädigung prü-
fen.
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis