Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abiomed Impella LD Gebrauchsanweisung Seite 25

Circulatory support system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Impella LD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
3.
Wenn Sie vom Controller dazu aufgefordert werden, entfernen
Sie den alten Purgebeutel und ersetzen ihn, indem Sie den neuen
Purgeflüssigkeitsbeutel durchbohren. Wählen Sie WEITER, um mit
dem nächsten Schritt fortzufahren.
4.
Aktualisieren Sie die Informationen zur Purgeflüssigkeit.
a. Um die auf dem Bildschirm angezeigten Standardwerte für die
Purgeflüssigkeit auszuwählen, wählen Sie BESTÄTIGEN.
b. Um die Informationen zur Purgeflüssigkeit zu ändern, wählen
Sie BEARBEITEN. Verwenden Sie dann die Soft-Tasten, um
durch die Auswahl zu navigieren und Werte zu bearbeiten.
Wählen Sie FERTIG, um die Bearbeitung abzuschließen.
5.
Wenn Sie vom Controller dazu aufgefordert werden, trennen Sie den
Luer vom Impella Katheter. Der Controller entlüftet automatisch die
Leitung, wodurch die Flüssigkeit vom letzten Beutel aus der Leitung der
Purgekassette gespült wird.
a. Um die Spülung zu überspringen, wählen Sie VORBER.
ÜBERSP.
Hinweis: Die Anweisungen zum Trennen des Luer-Anschlusses
und zum automatischen Entlüften der Leitung werden nur
dann angezeigt, wenn der Benutzer die Glukose- oder
Heparinkonzentration der Purgeflüssigkeit geändert hat.
6.
Wenn Sie vom Controller dazu aufgefordert werden, schließen Sie den
gelben Luer von der Purgekassette an den Impella Katheter an.
Hinweis zum Entlüften der Purgekassette und Trennen von
Luer-Anschlüssen:
Das System fordert Sie nur dann dazu auf, Luer-Anschlüsse zu
trennen und die Leitung zu entlüften, wenn die Heparin- oder
Glukosekonzentration geändert oder ein Lufteinschluss erkannt wurde.
Sie können VORBER. ÜBERSP. nur dann auswählen, wenn kein
Lufteinschluss erkannt wurde.
ENTWÖHNEN DES PATIENTEN
Die Entfernung des Impella Katheters muss mit Bedacht durchgeführt werden,
um Schäden an der Kathetereinheit zu vermeiden. Versuchen Sie NICHT, den
Impella Katheter durch die Repositionierungsschleuse zu entfernen. Der Impella
Katheter passt nicht durch die Repositionierungsschleuse.
Die folgenden Entwöhnungsprotokolle dienen nur als Richtlinie.
SCHNELLE ENTWÖHNUNG
1.
Die schnelle Entwöhnung wird eingeleitet, indem Sie den P-Level
des Katheters im Abstand von mehreren Minuten in Zweierschritten
(beispielsweise von P-6 auf P-4 auf P-2) senken. Senken Sie den
P-Level NICHT unter P-2, bis kurz bevor Sie den Katheter aus dem
Ventrikel entfernen.
2.
Nachdem den P-Level auf P-2 verringert worden ist, die
Kreislaufunterstützung des Patienten mindestens 10 Minuten lang auf
P-2 fortsetzen, bevor sie ganz aufgehoben wird.
3.
Wenn die Hämodynamik des Patienten stabil bleibt, befolgen Sie die
Anweisungen im nächsten Abschnitt zur Entfernung des Impella LD
Katheters.
LANGSAME ENTWÖHNUNG
1.
Die langsame Entwöhnung wird eingeleitet, indem Sie den P-Level
der Katheter allmählich und unter Berücksichtigung der Herzfunktion
in Zweierschritten (beispielsweise von P-6 auf P-4 auf P-2) senken.
Senken Sie den P-Level NICHT unter P-2, bis kurz bevor Sie den
Katheter aus dem Ventrikel entfernen.
2.
Nachdem den P-Level auf P-2 verringert worden ist, die
Kreislaufunterstützung des Patienten auf P-2 fortsetzen, bis sich seine
Hämodynamik stabilisiert hat, bevor sie ganz aufgehoben wird.
3.
Wenn die Hämodynamik des Patienten stabil bleibt, befolgen Sie die
Anweisungen im nächsten Abschnitt zur Entfernung des Impella LD
Katheters.
Impella LD
®
Kreislaufunterstützungssystem
ENTFERNEN DES IMPELLA LD
KATHETERS
VORBEREITUNG DES ENTFERNEN
1.
Legen sie die Einführstelle der Aorta ascendens, den Dacron
Gefäßgraft und die Stellen, an denen die Silikonstopper am Graft
fixiert sind, frei und verschaffen Sie sich Zugang dazu.
2.
Schließen Sie den Entwöhnungsvorgang auf P-Level P-2 wie zuvor
beschrieben ab.
3.
Öffnen Sie die penetrierende Naht am vorderen Silikonstopper und
entfernen Sie die Naht vollständig.
4.
Entfernen Sie die Ligatur vom hinteren Silikonstopper und entfernen Sie den
Stecker vom Ende des Gefäßgrafts.
5.
Behalten Sie digital die distale Kontrolle und entfernen Sie die
endgültige Umfangsligatur vom vorderen Silikonstopper.
6.
Gestatten Sie ein kontrolliertes Rückbluten durch den Graft, um alle
Restthromben aus dem Graftlumen zu entfernen.
ZIEHEN DES IMPELLA LD KATHETERS IN DIE AORTA
ASCENDENS
Führen Sie die folgenden Schritte unter TEE (Transösophagelaer
Echokardiographie)-Führung durch.
1.
Verringern Sie den P-Level direkt vor dem Ziehen des Impella LD
Katheters über die Aortenklappe auf P-1.
2.
Ziehen Sie den Impella LD Katheter vorsichtig durch die Aortenklappe
in die Aorta ascendens zurück. Je nach Niveau an der Einführstelle
wird möglicherweise ein Teil des Katheters durch die Aortotomie und
in den Gefäßgraft gezogen.
3.
Verringern Sie den P-Level sofort auf P-0, nachdem der Impella LD
Katheter die Aortenklappe gekreuzt hat und in die Aorta ascendens
eintritt. Der Impella LD Katheter sollte nur auf der Leistungsstufe P-0
entfernt werden.
4.
Ziehen Sie den Impella LD Katheter vorsichtig durch die Aortotomie in
den Gefäßgraft zurück.
5.
Verschließen Sie den Graft.
VERSCHLIESSEN DES GEFÄSSGRAFTS
Berücksichtigen Sie beim Verschließen des Gefäßgrafts die individuellen
Patienteneigenschaften und wählen Sie die Strategie aus, die am ehesten
ein optimales klinisches Resultat liefert. Der gesamte Gefäßgraft lässt
sich entfernen, sofern indiziert, dies ist jedoch nicht obligatorisch. Zu den
Graftverschließungsoptionen zählen u. a.:
• Amputation des Gefäßgrafts und manuelles Zunähen des kleinen
Ende-Seite-Rests
• Verwendung eines Gefäßhefters zum Verschließen des Grafts nahe
der Aortaoberfläche
• Entfernung des vollständigen Grafts mit lokaler Patchverschließung,
sofern erforderlich
®
®
-
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis