Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Interbus-S-Installationssystem Als Basis Des Interbus-S-Systems; Die Produktfamilie Des Installationssystems; Merkmale Des Installationssystems - Rexroth Indramat RECO-Inline INTERBUS-S Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RECO-Inline-INTERBUS
1.3
Das INTERBUS-S-Installationssystem als Basis des
INTERBUS-S-Systems
Definition: Das
Installationssystem

Die Produktfamilie des Installationssystems

RECO-Inline

Merkmale des Installationssystems

Standardisierte
Funktionen
Durchgängiger Bus
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
Einordnung von RECO-Inline in das INTERBUS-S-System
Das INTERBUS-S-Installationssystem bietet Maschinen- und Anlagen-
bauern
weitgehende
konsequente
Fortsetzung
standardisierten Funktionen stehen im INTERBUS-S-Systembaukasten
zur Verfügung. Die Basis für das INTERBUS-S-Installationssystem bildet
die Rexroth INDRAMAT-Produktfamilie RECO-Inline.
Das Installationssystem ist ein Systembaukasten mit standardisierten
Funktionen, gleichen Schnittstellen und einfachen Verbindungen.
Die Produktfamilie RECO-Inline ist ein in das INTERBUS-S-System
integriertes modulares Automatisierungssystem. Mit den RECO-Inline-
Automatisierungsklemmen können Sie durch einfaches Aneinander-
stecken Funktionseinheiten aufbauen, die genau Ihren Automatisierungs-
anforderungen entsprechen. Diese Einheiten lösen den klassischen
baugruppenorientierten Schaltschrankaufbau ab.
Mit dem Aneinanderrasten der Klemmen auf der Tragschiene sind inner-
halb der RECO-Inline-Station der Busanschluss, die Stromversorgung
und die Potentialverteilung für die an die Busklemme angeschlossenen
Teilnehmer realisiert. Die sonst notwendige Querverdrahtung entfällt.
Der RECO-Inline-Systembaukasten beinhaltet Automatisierungsklemmen
für alle Standardfunktionen, wie digitale und analoge Ein- und Ausgabe-
Klemmen und einer Timer-Counter Funktionsklemme.
Der Grundgedanke des Installationssystems ist die konsequente
Fortsetzung der Dezentralisierung. Nach der Dezentralisierung der E/A-
Punkte können nun alle benötigten standardisierten Funktionen dezentral
aufgebaut werden. Die einzelnen Funktionsblöcke, die mit RECO-Inline
aufgebaut sind, können in Klemmkästen direkt im Feld montiert werden.
Somit ist es möglich, Maschinen und Anlagen modular, in kleinen,
überschaubaren Gruppen aufzubauen. Das heißt, die zentrale Steuerung
teilt sich in kleinere dezentrale Einheiten in der Maschine oder Anlage auf.
Alle Funktionen werden aus dem Schaltschrank direkt in das Feld
verlagert.
In dem INTERBUS-S-Installationssystem erfolgt die Kommunikation vom
Sensor bis zur Steuerung durchgängig über INTERBUS-S. Bei RECO-
Inline wird keine Gateway- oder Link-Lösung benötigt.
Für
das
gesamte
Installationssystem
Projektierungs- und Inbetriebnahmesoftware (z.B. Systemkonfigurator
Softwareversion 19VRS, bzw. CMD für Standard-Anschaltbaugruppen).
Rationalisierungsmöglichkeiten
der
Dezentralisierung.
benötigt
1-5
durch
eine
Alle
benötigten
man
nur
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis