RECO-Inline-INTERBUS
12
Erklärung der Abkürzungen und Symbole
12.1 Erklärung von Abkürzungen
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
Erde, allgemein (Ground, general symbol)
Erde
Funktionserde (Functional Earth Ground)
FE
Fremdspannungsarme Erde (Noiseless Ground)
Diese Erde ist fremdspannungsfrei und wird zur Erdung von Kabel-
schirmen und zur Unterdrückung von Rauschen und Störspannungen
benutzt. Die Funktionserde ist ein Strompfad niedriger Impedanz
zwischen Stromkreisen und Erde, der nicht als Schutzmaßnahme
gedacht ist, sondern
61131).
Dieser Erdungsanschluss muss von Teilen mit gefährlicher Spannung
durch doppelte oder verstärkte Isolierung getrennt sein (EN 60950).
Schutzerde (Protective Earth Ground)
PE
Diese Erde wird verwendet, um Geräte zu erden. Weiterhin dient sie als
Berührungsschutz für Personen.
Die Schutzerde ist ein Strompfad niedriger Impedanz, der im Fehlerfall
das Risiko des Bedieners vermindert (EN 61131).
Masse 0 V (Ground); Gehäuse (Chassis)
GND
In diesem Handbuch bezieht sich der Ausdruck Masse auf gemeinsame
Rückleitungen von Spannungen. Die Masse ist galvanisch von FE und PE
getrennt. Falls zwischen Masse und FE oder PE eine Brücke gelegt
wurde, ist diese Trennung aufgehoben.
Unterschiedliche Zusätze zu GND (z. B. F-GND, BK-GND, ...) weisen
aufgetrennte Potentiale hin.
Busklemmenversorgung
U
BK
Die Spannung U
dem Netzteil werden aus der Spannung U
Analogspannung U
Hauptversorgung (Peripherieversorgung im Hauptkreis (Main circuit))
U
M
Die Spannung U
schlossenen Teilnehmer.
Aus dem Hauptkreis werden alle digitalen Initiatoren (Sensoren) mit
eigenem Kurzschlussschutz und Initiatoren, die nicht geschützt werden
brauchen, versorgt.
Die Spannung U
Einspeiseklemme eingespeist und von dort über die Potentialrangierer bis
zur nächsten Einspeiseklemme geführt.
Erklärung der Abkürzungen und Symbole
z.B. zur Verbesserung der Störfestigkeit (EN
dient zur Versorgung des Netzteils der Busklemme. In
BK
erzeugt.
ANA
dient zur Versorgung aller an den Hauptkreis ange-
M
wird am RECO-Inline Feldbuskoppler oder einer
M
die Logikspannung U
BK
L
12-1
und die