4-12
Aufbau der RECO-Inline-Klemmen
Abb. 4-13: Station mit Diagnose-Anzeigen
Abb. 4-13 zeigt eine Station mit möglichen Fehlerzuständen. Dabei
werden Peripheriefehler am Klemme 5 bzw. Busfehler zwischen Klemme
3 und Klemme 4 betrachtet und das Verhalten der Diagnose-Anzeigen
der benachbarten Module.
A
kein Fehler,
B
Peripheriefehler,
C
Busfehler,
Peripheriefehler
Fehler:
Kurzschluss an Klemme 4 (R-IB IL 24 DO 2)
Auswirkung:
Steuerung:
Fehlermeldung an die Steuerung (Peripheriefehler)
Busklemme:
Anzeigen bleiben unverändert
Klemme 4:
grüne LED D blinkt mit 2 Hz
Andere Klemmen:
bleiben unverändert
Abb. 4-14: Peripheriefehler
Busfehler
Fehler:
ankommender Bus nach Klemme 2 und vor Klemme 4
ist unterbrochen
Auswirkung:
Steuerung:
Fehlerort durch die Steuerung lokalisierbar
Busklemme:
rote LED LD (Lokalbus abgeschaltet) leuchtet
Klemme 4:
grüne LED D blinkt mit 4 Hz (Busfehler)
Andere Klemmen:
die grünen LEDs D aller anderen Klemmen blinken mit
0,5 Hz
Abb. 4-15: Busfehler
RECO-Inline-INTERBUS
LED ein bzw. blinkt mit 0,5 Hz / 2 Hz / 4 Hz
(ein / langsam / mittel / schnell)
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
5520a054.eps