Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rexroth Indramat RECO-Inline INTERBUS-S Anwendungsbeschreibung Seite 148

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14-6
Index
R
Rangierkontakte 4-23
Busklemme 4-23
Ein-/Ausgabeklemmen 24 V 4-27
Einspeiseklemme für den 120-V- und den 230-V-Bereich 4-25
Einspeisklemme für 24-V-Bereich 4-24
Inline-Controllers 4-23
Segmentklemmen 24 V 4-26
Tragfähigkeit 4-17, 5-3, 5-9, 5-12, 5-14
Reg-Länge 9-1
S
Schaltschrankaufbau 1-6
Schirm anschließen 6-11
Schirmanschluss 6-7
Schirmanschluss-Stecker 6-7
Schirmschelle 6-12
Schirmstecker 4-35, 6-10
Schirmung
bei analogen Sensoren und Aktoren 6-7
Schirmungskonzept 6-6
Schnittstellenerkennung 5-2
Segmentklemme 5-11
Anschlüsse 5-11
Anzeigen 5-11
Keine Potentialtrennung 5-12
Spannungsbereiche 5-12
Segmentklemme mit Sicherung 5-11
Segmentkreis 5-11, 6-14
Segmentspannung 4-20, 6-15, 12-2
Segmentstromkreis 4-19
Sementklemme
Ankopplung an FE 5-12
Sensor 6-17, 6-18
Sensoren
anschließen 6-16
Anschlusstechniken 6-16, 6-17
Schirmung 6-7
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe 3-1
Sicherungswechsel 4-4
Software-Projektierung 7-1
Spannungsausfall 10-5
Spannungsbereiche 5-14
Spannungsversorgungen 6-13
Anforderungen 6-15
Standardstecker 4-35
Stecker
Aufbau 4-28
Codierung 4-30
Innerer Aufbau 4-29
Kennzeichnung 4-29
Steckerbreite 4-28
Varianten 4-28
Vorteile 4-28
Stecker-Keilverrastung 6-2
Steckervarianten 6-16
Steckplatz 4-32
Stromlaufplan
Beispiel 4-21
Symbole
Erklärung 12-1
verwendete 12-3
T
Technische Daten 8-1
RECO-Inline-INTERBUS
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis