Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reco-Inline-Klemmen Montieren Und Demontieren - Rexroth Indramat RECO-Inline INTERBUS-S Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6-2
RECO-Inline-Klemmen montieren und Leitungen anschließen
6.2

RECO-Inline-Klemmen montieren und demontieren

Tragschiene
Endhalter/ CLIPFIX
Abschlussplatte
Montage
Sie können eine RECO-Inline-Station durch Aneinanderstecken der
einzelnen Komponenten aufbauen. Dazu benötigen Sie kein Werkzeug.
Mit dem Aneinanderreihen baut sich automatisch die Potential- und
Bussignalverbindung (Potential- und Datenrangierung) zwischen den
Einzelkomponenten der Station auf.
Die Montage erfolgt senkrecht zur Tragschiene. Damit ist ein einfacher
Ein- und Ausbau auch in beengter Umgebung gewährleistet.
Nach dem Aufbau einer Station ist der nachträgliche Austausch einzelner
Klemmen durch Herausziehen oder Einstecken ohne zusätzliche
Hilfsmittel möglich.
Alle RECO-Inline-Klemmen werden auf einer 35-mm Standardtrag-
schiene montiert.
Befestigen Sie auf beiden Seiten der RECO-Inline-Station Endhalter. Die
Endhalter gewährleisten die korrekte Fixierung einer RECO-Inline-Station
auf der Tragschiene und dienen als seitliche Abschlusselemente.
Diese Endhalter sind im Lieferumfang der Busklemme enthalten und
müssen somit nicht separat bestellt werden.
Den mechanischen Abschluss einer RECO-Inline-Station muss die
Abschlussplatte bilden. Sie hat elektrisch keine Funktion. Sie schützt die
Station
vor
ESD-Impulsen
Berührungsspannungen.
Die Abschlussplatte liegt der Busklemme bei und muss somit nicht
separat bestellt werden.
Gehen Sie zum Aufrasten eines Klemme folgendermaßen vor (Abb. 6-1):
• Rasten Sie zuerst die für den Aufbau der Station benötigten
Elektroniksockel senkrecht zur Tragschiene auf (Abb. 1).
Hinweis: Achten Sie dabei darauf, dass alle Federn und Nuten
benachbarter Klemmen ineinander greifen (Abb. 2).
Durch die Nut-Feder-Verbindung werden die benachbarten Klemmen
miteinander verbunden und es wird sichergestellt, dass die Potential-
rangierung sicher aufgebaut wird.
• Stecken Sie anschließend die Stecker auf die zugehörigen Sockel.
Setzen Sie dabei zuerst die vordere Stecker-Keilverrastung in den
vorderen Ausrastmechanismus (Abb. 3).
Drücken Sie anschließend den Stecker in Richtung Sockel, bis er im
hinteren Ausrastmechanismus einrastet (Abb. 4).
Hinweis: Die Nuten, die sich im Elektroniksockel befinden, setzen sich
im Stecker nicht fort. Um einen Elektroniksockel aufzurasten,
darf sich links von ihm kein Stecker befinden. Er muss
gegebenenfalls entfernt werden.
RECO-Inline-INTERBUS
und
den
Benutzer
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
vor
gefährlichen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis