Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Segmentstromkreis - Rexroth Indramat RECO-Inline INTERBUS-S Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RECO-Inline-INTERBUS
Strombelastbarkeit
Bereitstellung U

Segmentstromkreis

Funktion
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
Die Strombelastbarkeit beträgt maximal 8 A (Summenstrom mit dem
Segmentkreis). Wird der Grenzwert für die Potentialrangierer U
erreicht (Summenstrom von U
klemme eingesetzt werden.
L:
BK
Busklemme
PWR IN
Einspeiseklemme
SEG/F
Segmentklemme mit Sicherung als Beispiel für eine
Segmentklemme
Abb. 4-21: Hauptstromkreis
Die Hauptspannung U
M
eingespeist werden.
Die Hauptspannung U
eingespeist werden. Eine Einspeiseklemme muss in folgenden Fällen
eingesetzt werden:
1
Es sollen unterschiedliche Spannungsbereiche (z.B. 230 V)
aufgebaut werden.
2
Eine Potentialtrennung soll aufgebaut werden.
3
Die maximale Stromtragfähigkeit eines Potentialrangierers (U
U
oder GND, Summenstrom von U
S
Der Segmentstromkreis oder Hilfsstromkreis mit der Segmentspannung
U
beginnt an der Busklemme oder einer Versorgungsklemme
S
(Einspeiseklemme
nachfolgenden Module bis zur nächsten Versorgungsklemme geführt.
Aus dem Segmentstromkreis werden alle Klemmen versorgt, die z. B. bei
NOT-AUS von der Hauptspannung getrennt werden sollen. Das sind
z.B. digitale Eingabeklemmen ohne eigenen Kurzschlussschutz, digitale
Ausgabeklemmen
Leistungsschaltern und Schützen.
Den Segmentstromkreis können Sie durch die NOT-AUS- oder Segment-
klemmen abschalten bzw. absichern. Er besitzt denselben Massebezug
wie der Hauptstromkreis. Dadurch können Sie innerhalb der Station NOT-
AUS- Kreise oder verschieden abgesicherte Stromkreise ohne externe
Querverdrahtung realisieren.
Aufbau der RECO-Inline-Klemmen
und U
), muss eine neue Einspeise-
S
M
kann im einfachsten Fall an der Busklemme
M
kann auch über eine Einspeiseklemme
M
S
oder
Segmentklemme)
sowie
die
Hilfsspannung
4-19
und U
M
5520a070.eps
und U
) ist erreicht.
M
und
wird
durch
zum
Ansteuern
S
,
M
alle
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis