Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 8-6: Mechanische Anforderungen Reco-Inline; Abb. 8-7: Konformität Zur Emv-Richtlinie 89/336/Ewg-Reco-Inline - Rexroth Indramat RECO-Inline INTERBUS-S Anwendungsbeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8-4
Technische Daten
Mechanische Anforderungen
Vibrationsprüfung
sinusförmige Schwingungen nach IEC 60068-2-6;
EN 60068-2-6
Schockprüfung nach IEC 60068-2-27; EN 60068-2-27
Konformität zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG
Prüfung der Störfestigkeit nach EN 50082-2
Entladung statischer Elektrizität (ESD) EN 61000-4-2 /
Elektromagnetische Felder
Schnelle Transienten (Burst)
Transiente Überspannung
(Surge)
Leitungsgeführte Störgrößen
Prüfung der Störabstrahlung nach EN 50081-2
Störaussendung Gehäuse
Belastung 2g, 2 h je Raumrichtung (Kleinsignalebene)
Belastung 2g, 2 h je Raumrichtung (Leistungsebene)
Belastung 25g über 11 ms, halbe Sinuswelle, drei
Schocks je Raumrichtung und Orientierung

Abb. 8-6: Mechanische Anforderungen RECO-Inline

IEC 61000-4-2
EN 61000-4-3/
IEC 61000-4-3
EN 61000-4-4/
IEC 61000-4-4
EN 61000-4-5/
IEC 61000-4-5
EN 61000-4-6/ IEC 61000-4-6
EN 55011
Abb. 8-7: Konformität zur EMV-Richtlinie 89/336/EWG-RECO-Inline
RECO-Inline-INTERBUS
Kriterium B
6 kV Kontaktentladung
8 kV Luftentladung
Kriterium A
Feldstärke: 10 V/m
Kriterium B
Fernbus: 2 kV
Spannungsversorgung: 4 kV
E/A-Leitungen: 2 kV
Kriterium A
alle Schnittstellen: 1 kV
Kriterium B
Versorgungsleitungen AC:
2,0 kV/4,0 kV
(symmetrisch/unsymmetrisch)
Versorgungsleitungen DC:
0,5 kV/0,5 kV
(symmetrisch/unsymmetrisch)
Signalleitungen:
1,0 kV/2,0 kV
(symmetrisch/unsymmetrisch)
Kriterium A
Prüfspannung 10 V
Klasse A
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis