RECO-Inline-INTERBUS
Anschluss der Sensoren und Aktoren in den verschiedenen
Anschlusstechniken
2-Leitertechnik
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
RECO-Inline-Klemmen montieren und Leitungen anschließen
Anschluss
Aktorsignal OUT
Aktorversorgung U
Masse GND
Erdung/Schirmung FE
Abb. 6-11: Überblick über die belegten Anschlüsse bei digitalen
Ausgabeklemmen
X belegt
– nicht belegt
Hinweis: In den folgenden Abbildungen ist die Versorgungsspannung
mit U
Potentialrangierer zugegriffen wird, ist die Versorgungs-
spannung entweder die Hauptspannung U
Segmentspannung U
Abb. 6-12: 2-Leiter-Anschluss bei digitalen Geräten
Abb. 6-12, Abb. A zeigt den Anschluss eines 2-Leiter-Sensors. Das
Sensor
Sensorsignal wird auf den Klemmpunkt IN1 geführt. Der Sensor wird
durch die Spannung U
Abb. 6-12, Abb. B zeigt den Anschluss eines Aktors. Der Aktor wird durch
Aktor
den Ausgang OUT1 mit Spannung versorgt. Die Last wird direkt über den
Ausgang geschaltet.
Darstellung in der
Abbildung
OUT
U
( +24 V )
S
S
GND
FE
bezeichnet. In Abhängigkeit davon, auf welchen
S
.
S
versorgt.
S
2-Leiter
3-Leiter
4-Leiter
X
X
X
_
_
X
X
X
X
_
X
X
oder die
M
55200027.eps
6-17