4-18
Aufbau der RECO-Inline-Klemmen
Analogstromkreis
Funktion
Spannung
Bereitstellung U
Strombelastbarkeit
Hauptstromkreis U
Funktion
Spannung
Der Analogstromkreis mit der Versorgung für die Analog-Klemmen (hier
auch Analogspannung genannt) U
durch alle Klemmen einer RECO-Inline-Station geführt.
Aus dem Analogstromkreis wird die Peripherie der Klemmen für analoge
Signale versorgt.
Die Spannung in diesem Stromkreis beträgt 24 V.
Die Analogspannung U
ANA
klemmenversorgung erzeugt.
Die Strombelastbarkeit beträgt maximal 0,5 A. Wird dieser Grenzwert
erreicht, muss über eine neue Busklemme eine neue Station aufgebaut
werden.
L:
BK
PWR IN
SEG/F
Abb. 4-20: Logik- und Analogstromkreis
M
Der Hauptstromkreis mit der Hauptspannung U
Busklemme oder an einer Einspeiseklemme und wird durch alle
nachfolgenden Klemmen bis zur nächsten Einspeiseklemme geführt. An
der nächsten Einspeiseklemme wird ein neuer Stromkreis begonnen,
dessen Potential von dem vorherigen getrennt ist.
Sie können innerhalb einer Station mehrere Einspeiseklemmen setzen.
Aus
dem
Hauptkreis
Kurzschlussschutz und Initiatorversorgungen, die nicht geschützt werden
brauchen, versorgt. Das heißt, aus dem Hauptkreis werden alle Klemmen
versorgt, die z.B. bei NOT-AUS nicht von der Peripheriespannung
getrennt werden müssen.
Innerhalb
des
unabhängige Segmente aufgebaut werden. Der Hauptstromkreis liefert
die Versorgungsspannung für diese Segmente.
Die Spannung darf in diesem Stromkreis unter Berücksichtigung der
Trennung von der Schutzkleinspannung maximal 250 V AC betragen.
beginnt an der Busklemme und wird
ANA
wird durch die Busklemme aus der Bus-
ANA
Busklemme
Einspeiseklemme
Segmentklemme mit Sicherung als Beispiel für eine
Segmentklemme
werden
Initiatorversorgungen
Hauptstromkreises
können
DOK-CONTRL-R-IL*IBSSYS-AW02-DE-P
RECO-Inline-INTERBUS
5520a069.eps
beginnt an der
M
mit
eigenem
mehrere
voneinander