Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canopen Interface (X6); Can Buskabel - Pilz PMCtendo DD5 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Schnittstellen
9.12

CANopen Interface (X6)

Diese Schnittstelle kann nur bei einer PMCtendo DD5 genutzt werden!
Interface zum Anschluss an den CAN Bus (default : 500 kBaud). Das integrierte Profil basiert
auf dem Kommunikationsprofil CANopen DS301 und dem Antriebsprofil DS402.
Im Zusammenhang mit dem Lageregler werden u.a. folgende Funktionen bereitgestellt:
Tippen mit variabler Geschwindigkeit, Referenzfahren, Fahrauftrag starten, Direktfahrauftrag
starten, digitale Sollwertvorgabe, Datentransferfunktionen und viele andere.
Detaillierte Informationen finden Sie im CANopen-Handbuch. Die Schnittstelle liegt auf dem
gleichen Potential wie das RS232-Interface. Die analogen Sollwerteingänge sind weiterhin
nutzbar. Mit dem optionalen Erweiterungsmodul -CAN-Adapter werden die beiden
Schnittstellen RS232 und CAN, die denselben Stecker X6 belegen, auf drei Stecker verteilt (mit
Terminierung,
9.12.1

CAN Buskabel

Nach ISO 11898 sollten Sie eine Busleitung mit einem Wellenwiderstand von 120 Ω
verwenden. Die verwendbare Leitungslänge für eine sichere Kommunikation nimmt mit
zunehmender Übertragungsrate ab. Als Anhaltspunkte können folgende bei uns gemessenen
Werte dienen, sie sind allerdings nicht als Grenzwerte zu verstehen:
Leitungsdaten:
Leitungslängen in Abhängigkeit von der Übertragungsrate
Übertragungsrate / kBaud
Mit geringerer Betriebskapazität (max. 30 nF/km) und geringerem Leiterwiderstand
(Schleife, 115 Ω/km) können größere Übertragungsweiten erreicht werden.
(Wellenwiderstand 150 ± 5Ω ⇒ Abschlusswiderstand 150 ± 5Ω).
Installationshandbuch für PMC tendo DD5/PMCprimo Drive3
S. 107).
Wellenwiderstand
Betriebskapazität
Leiterwiderstand (Schleife)159,8 Ω/km
max. Leitungslänge / m
1000
500
250
100-120 Ω
max. 60 nF/km
10
70
115
Seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprimo drive3

Inhaltsverzeichnis