Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingang Analog-In1 (Klemmen X3/3-4); Eingang Analog-In 2 (Klemmen X3/5-6); Drehrichtungszuordnung (Nur Bei Pmctendo Dd5) - Pilz PMCtendo DD5 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Schnittstellen
9.7.1.2

Eingang Analog-In1 (Klemmen X3/3-4)

Differenz-Eingangsspannungen von max. ± 10 V, Auflösung 14bit, skalierbar.
Standardeinstellung : Drehzahlsollwert (nur bei PMCtendo DD5)
9.7.1.3

Eingang Analog-In 2 (Klemmen X3/5-6)

Differenz-Eingangsspannungen von max. ± 10 V, Auflösung 12bit, skalierbar.
Standardeinstellung : Drehmomentsollwert (nur bei PMCtendo DD5)
Anwendungsbeispiele für Sollwerteingang Analog-In 2 (nur bei PMCtendo DD5):
einstellbare externe Strombegrenzung
abgeschwächter Eingang für Einricht-/Tippbetrieb
Vorsteuerung / Override
9.7.1.4

Drehrichtungszuordnung (nur bei PMCtendo DD5)

Standardeinstellung : Rechtsdrehung der Motorwelle (Blick auf die Welle)
Positive Spannung an Klemme X3/3 (+ ) gegen Klemme X3/4 ( - ) oder
Positive Spannung an Klemme X3/5 (+ ) gegen Klemme X3/6 ( - )
Zur Umkehr des Drehsinns können Sie die Belegung der Klemmen X3/3-4 bzw. X3/5-6
tauschen oder auf der Bildschirmseite "Feedback" den Parameter „Zählrichtung" ändern
(negativ/positiv).
Installationshandbuch für PMC tendo DD5/PMCprimo Drive3
Seite 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprimo drive3

Inhaltsverzeichnis