Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Über Dieses Handbuch; Anforderungen; Bestimmungsgemäße Verwendung - Pilz PMCtendo DD5 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PMCtendo DD5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Allgemeines

7
Allgemeines
7.1
Über dieses Handbuch
Dieses Handbuch beschreibt die digitalen Servoverstärker der Serien PMCtendo DD5 und
PMCprimo Drive3.
In diesem Handbuch finden Sie Informationen über:
Technische Daten der PMCtendo DD5 und PMCprimo Drive3
Montage und Installation der Geräte
Schnittstellen
Inbetriebnahme
Erweiterungen und Zubehör
Transport, Lagerung, Wartung, Entsorgung
Die Programmierung der PMCprimo Drive3 ist ausführlich im PMCprimo
Programmierhandbuch beschrieben.
Die Parametrierung der PMCtendo DD5 beschreibt das Anwenderhandbuch zu PDrive.
Hinweise zur Vernetzung mehrerer PMCprimo-Steuerungen und weiterer CANopen-
Geräte finden sich im Handbuch zur PMCprimo CAN-Vernetzung.
Alle Handbücher befinden sich auf der mitgelieferten CD-ROM PMCprimo Motion Control
Tools.
7.2

Anforderungen

Dieses Handbuch richtet sich mit folgenden Anforderungen an Fachpersonal:
Transport:
Installation:
Inbetriebnahme:
7.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Servoverstärker werden als Komponenten in elektrische Anlagen oder Maschinen
eingebaut und dürfen nur als integrierte Komponenten der Anlage in Betrieb genommen
werden.
Der Maschinenhersteller muss eine Gefahrenanalyse für die Maschine erstellen und geeignete
Maßnahmen treffen, dass unvorhergesehene Bewegungen nicht zu Schäden an Personen oder
Sachen führen können.
Die Servoverstärker der Serie PMCtendo DD5 und PMCprimo Drive3 können direkt an
dreiphasigen, geerdeten Industrienetzen (TN-Netz, TT-Netz mit geerdetem Sternpunkt, max.
5000 A symmetrischer Nennstrom bei 230V oder 480V
Die Servoverstärker dürfen nicht an ungeerdeten Netzen und nicht an unsymmetrisch
geerdeten Netzen mit einer Spannung >230V betrieben werden. Für den Anschluss an andere
Netze (mit zusätzlichem Trenntransformator) beachten Sie bitte Seite 17.
Periodische Überspannungen zwischen Außenleitern (L1, L2, L3) und Gehäuse des
Servoverstärkers dürfen 1000V (Amplitude) nicht überschreiten.
Installationshandbuch für PMC tendo DD5/PMCprimo Drive3
nur durch Personal mit Kenntnissen in der Behandlung
elektrostatisch gefährdeter Bauelemente
nur durch Fachleute mit elektrotechnischer Ausbildung
nur durch Fachleute mit weitreichenden Kenntnissen in
den Bereichen Elektrotechnik / Antriebstechnik
Kapitel 7.7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
+10%
) verwendet werden.
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pmcprimo drive3

Inhaltsverzeichnis