Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rational iCombi Pro Planer-Handbuch Seite 197

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iCombi Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23. ConnectedCooking
Modul Qualitäts- und Hygienemanagement
Automatische, lückenlose und manipulationssichere Erfassung und Dokumentation von Gerätedaten,
Prozessparametern sowie individuell erstellbaren elektronischen Checklisten mittels mobiler
Endgeräte. Nach Abgleich mit Referenzwerten werden Maßnahmen aufgezeigt.
Modul Rezeptmanagement
Menus, Gerichte, Rezepte, Garprogramme, Zutatenlisten können am Gargerät oder am PC
erzeugt und auf beliebig viele Geräte zeitgleich übertragen werden. Mittels einer hinterlegten
Lebensmitteldatenbank können Allergen- und Nährwerte hinzugefügt werden. Es steht eine
Bibliothek mit weltweit über 1.000 hinterlegten und erprobten Rezepten zur Verfügung. Auch lässt
sich eine separate kundenseitige Datenbank zur Menu Erstellung aufbauen.
Modul Gerätemanagement
Alle angeschlossenen Geräte können zentral verwaltet und gesteuert werden hinsichtlich
Nutzerrechte, Betriebszustand, Programme, Parametereinstellungen, Fehlerhistorie und Alarme.
Aktionsaufforderungen und Fehlermeldungen sind als Push Nachricht an den Anwender und
nach Freigabe auch an Servicepartner versendbar. Fernzugriff, -diagnose und -wartung können
eingerichtet werden.
API Schnittstelle
Es können weitere Geräte und Funktionen kundenspezifisch entwickelt und eingebunden werden.
Voraussetzungen:
Bauseitige bzw. kundenseitige Bereitstellung eines Netzwerkes mit Patchkabeln (CAT5). Bevorzugt je
eine Netzwerkdose RJ45 für jedes RATIONAL Gerät
Alternativ bauseitige bzw. kundenseitige Bereitstellung eines WLAN in allen gängigen Standards
(WiFi 802.11 b/g/n (2,4 GHz), Routerposition (separate Stromversorgung) vorne/oberhalb des
Gerätes, Gegenstände/Hindernisse zwischen Router und Gerät sollten möglichst vermieden werden.
iCombi Pro und iVario Geräte verfügen als Standard über integriertes WLAN (iVario XS optional)
iCombi Pro Geräte verfügen als Standard über eine integrierte Ethernet Schnittstelle (iCombi Classic
und iVario optional)
Die Software seitige Einbindung des Gerätes erfolgt analog einer Einbindung z. B. eines PCs oder
Druckers in ein Netzwerk
Weitergehende Informationen erhalten Sie unter
ConnectedCooking.com
197

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icombi classicIvario proIvario

Inhaltsverzeichnis