Vorbereiten des Patienten für das Monitoring des nicht-invasiv
gemessenen Blutdrucks
Die Beachtung der folgenden Tipps führt zu optima-
len Ergebnissen beim Monitoring des nicht-invasiv
gemessenen Blutdrucks. Sie dürfen jedoch niemals
die im Krankenhaus geltenden Verfahren oder die
Empfehlungen des Herstellers ersetzen.
Akkurate NIBP-Messungen hängen von der richtigen
Größe und dem richtigen Typ der Blutdruckman-
schette (in Relation zum Armumfang des Patienten)
ab. Manschetten falscher Größe oder Manschetten,
die nicht in dem von Dräger hergestellten Größenbe-
reich liegen, können zu ungenauen Messergebnis-
sen führen. Verwenden Sie ausschließlich von
Dräger zugelassene Manschetten und stellen Sie
sicher, dass stets die dem jeweiligen Patienten
entsprechende Größe verwendet wird.
Anlegen der Manschette für die Bestim-
mung des nicht-invasiven Blutdrucks
Ein schwacher oder unregelmäßiger Puls, Patien-
tenbewegungen, Tremor oder Atmungsartefakte
können die Genauigkeit der NIBP-Messungen
beeinträchtigen oder sogar zu deren Fehlschlagen
führen. Lesen Sie vor dem Anlegen der Manschette
die Angaben zu den Sicherheitsvorkehrungen für
die nicht-invasive Blutdruckmessung.
Wir empfehlen, die Manschette nicht an eine Glied-
maße anzulegen, die bereits für andere Messungen
verwendet wird. Stellen Sie sicher, dass andere Pati-
entenanschlüsse zu keinen Interferenzen führen.
Die folgende Abbildung zeigt eine typische Drä-
ger-Manschette.
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System – Monitoringanwendungen VG3.n
Nicht-invasiver Blutdruck (NIBP)
D
C
A Indexlinie
B Arterienmarker
C Bereichsangaben
D Größenanzeige
So legen Sie die Manschette an
1 Legen Sie die Manschette 2 bis 5 cm
(1 bis 2 Zoll) über dem Ellbogen (oder in der
Mitte des Oberschenkels) an. Legen Sie die
Manschettenaufschrift „This side to patient" auf
der Haut an.
2 Legen Sie den Arterienmarker (B) so auf der
Arterie an, dass er zur Hand oder zum Fuß zeigt.
Die Manschettenbezeichnung „Index" (A) muss
innerhalb der Bereichsangaben (C) liegen.
3 Wickeln Sie die Manschette dicht um die Glied-
maße, ohne dass der Manschettendruck den
Blutfluss behindert.
A
B
C
267