Anzeigen der aktuellen Alarmmeldungen
Das Cockpit kennzeichnet jede Alarmbedingung ent-
sprechend den Alarmprioritäten niedrig, mittel und
hoch (siehe Seite 98). Zusätzlich zu den optischen
und akustischen Alarmsignalen geben Alarmmel-
dungen in der Kopfleiste die jeweilige Alarmbedin-
gung an. Die Kopfleiste kann zwei Meldungen gleich-
zeitig anzeigen. Wenn mehr als zwei Alarmbedin-
gungen gleichzeitig aktiv sind, erscheint links neben
dem Alarmmeldungsfeld die Schaltfläche Mehr...
(siehe Seite 50). Bei Auswahl dieser Schaltfläche
wird die Seite Aktuelle Alarme aktiviert. Auf dieser
Seite werden alle aktuell aktiven Alarme aufgelistet.
Sie können die folgenden Informationen für jede
Alarmbedingung anzeigen:
– Wie lange der Alarm aktiv war (Dauer)
– Die Alarmpriorität der Alarmbedingung (! =
niedrige Priorität; !! = mittlere Priorität; !!! =
hohe Priorität).
Spezielles Alarmverhalten
Die Aktivierung einer der folgenden Funktionen
verändert das normale Alarmmeldungsverhalten:
– ASY/VF-Alarme
– SpO
-Entsättigungsalarm
2
– NIBP/SpO
-Sperrfunktion
2
– Nullabgleichen der invasiven Blutdrücke
– Datenschutz-, Standby-, Herz-Bypass, und
OP-Modus
– Franz. NFC-Modus
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System – Monitoringanwendungen VG3.n
– Die Alarmmeldung (detaillierte Informationen
zu möglichen Ursachen und Abhilfen finden Sie
im Kapitel „Problembehebung" auf Seite 449)
So rufen Sie die aktuellen Alarmmeldungen auf
Drücken Sie auf die Schaltfläche Mehr... links
neben dem Alarmmeldungsfeld in der Kopf-
leiste (wird nur angezeigt, wenn mehr als zwei
Patientenalarmbedingungen aktiv sind).
oder
1 Drücken Sie auf die Schaltfläche Alarme... in
der Hauptmenüleiste.
2 Wählen Sie die Registerkarte Aktuelle Alarme
aus.
ASY/VF-Alarme
Sie können das Alarmverhalten bei Alarmen im
Zusammenhang mit einer ventrikulären Fibrillation
(VF) oder Asystolie (ASY) steuern.
WARNUNG
In folgenden Situationen werden bei Asystolie
und ventrikulärer Fibrillation keine Alarm-
signale ausgegeben:
– Die Einstellung ASY/VF-Alarme ist auf
Immer Ein oder HF-Alarm folgen gesetzt
(siehe Seite 401).
– Die ARR-Überwachung ist auf Aus gesetzt.
– Die HF-Quelle ist auf ART oder SpO
gesetzt und EKG als Herzfrequenzquelle
verfügbar.
Alarme
2
105