Herunterladen Diese Seite drucken

Respirationsanzeige; Respirations-Parameterfeld; Respirationsmarkierungen - Dräger Infinity Acute Care System Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Infinity Acute Care System:

Werbung

Atemfrequenz aus Impedanzmessung (AFi)

Respirationsanzeige

Die Respirationsanzeige am Cockpit umfasst
folgende Elemente:

– Respirations-Parameterfeld

– Respirationskurve
Respirations-Parameterfeld
HINWEIS
Die folgende Abbildung zeigt ein typisches Para-
meterfeld. Die Anzeige sieht anders aus, wenn
zusätzliche Parameter aktiviert sind. Weitere
Informationen sind unter „Parameterfelder" auf
Seite 52 zu finden.
Parameterfelder zeigen die Parameterwerte und
den Alarmstatus der Parameter an. Parameterfel-
der können zudem über technische Bedingungen
informieren, wie beispielsweise Sensordekonnek-
tion. Detaillierte Informationen zum Inhalt der Para-
meterfelder der einzelnen Parameter finden Sie im
Kapitel „Problembehebung" auf Seite 449.

Respirationsmarkierungen

Respirationsmarkierungen geben den Zeitpunkt der
Erkennung des Atemzugs an, nicht den Beginn oder
das Ende des Atemzugs. Wenn Respirationsmarkie-
rungen auch bei Artefakten angezeigt werden, setzen
Sie den Respirations-Messmodus auf manuell und
passen Sie die Schwelle für die Atemzugerkennung
so an, dass nur gültige Atemzüge gezählt werden.
Die folgende Abbildung zeigt, wie weiße vertikale
Markierungen auf der Respirationskurve jeden
erkannten Atemzug angeben.
224
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System – Monitoringanwendungen VG3.n
Das Respirations-Parameterfeld umfasst die
folgenden Elemente:
A
D
C
A Parameterbezeichnung für die Atemfrequenz
aus Impedanzmessung (AFi)
B Obere/untere Alarmgrenzen oder durchgestriche-
nes Dreieck, wenn die Alarme deaktiviert sind.
C Atemfrequenzwert
D Lungensymbol, das bei jedem erkannten
Atemzug blinkt
Respirationsmarkierungen werden nicht über das
Infinity-Netzwerk übertragen.
Informationen zum Aktivieren bzw. Deaktivieren
der Anzeige der Respirationsmarkierungen finden
Sie auf Seite 226.
B

Werbung

Fehlerbehebung

loading