Alarme
Wenn Sie Alarme deaktivieren, werden keine akus-
tischen und optischen Alarmsignale für diesen
Parameter ausgegeben. Wenn das Alarmmonito-
ring deaktiviert ist, wird im Parameterfeld ein
durchgestrichenes Dreieck (A) angezeigt.
Wenn Sie die Alarmfunktion für einen Parameter
aktivieren, ersetzen die Alarmgrenzen das durch-
gestrichene Dreieck, sofern die Anzeige der Alarm-
grenzen aktiviert ist (siehe Seite 401).
116
Gebrauchsanweisung Infinity Acute Care System – Monitoringanwendungen VG3.n
A
Konfigurieren der oberen/unteren
Alarmgrenzen
Sie können die oberen und unteren Alarmgrenzen
eines Parameters manuell so konfigurieren, dass
akustische und optische Alarmsignale ausgegeben
werden, wenn der Parameter die Alarmgrenzen
über- bzw. unterschreitet. Sie können die Alarm-
grenzen für alle Parameter auch schnell auf der
Grundlage eines Prozentsatzes einstellen. Weitere
Informationen über die Funktion zur automatischen
Einstellung finden Sie auf Seite 127.
WARNUNG
Die Einstellung der Alarmgrenzen auf extreme
Werte kann dazu führen, dass bestimmte
Alarmbedingungen nicht erkannt und nicht
durch akustische und optische Alarmsignale
signalisiert werden.
Speicherungsfunktion
Abhängig von den aktiven Speicherungseinstellung
geschieht bei einer Überschreitung einer Alarm-
grenze Folgendes:
– Eine automatische Streifenregistrierung
(siehe Kapitel „Berichte/Registrierungen").
– Eine elektronische Ereignisspeicherung in der
Alarmhistorie für eine Überprüfung zu einem
späteren Zeitpunkt (siehe Seite 128). Informati-
onen zur Konfiguration der Speicherungsfunk-
tion finden Sie unter „Ändern der allgemeinen
Alarmeinstellungen" auf Seite 120.