Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Dräger Anleitungen
Medizinische Ausstattung
BiliLux
Dräger BiliLux Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Dräger BiliLux. Wir haben
3
Dräger BiliLux Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Ergänzung Zu Den Gebrauchsanweisungen
Dräger BiliLux Gebrauchsanweisung (102 Seiten)
LED-Phototherapieleuchte
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Informationen zu diesem Dokument
7
Typografische Konventionen
7
Abbildungen
7
Verwendete Begriffe
7
Marken
7
2 Sicherheitsbezogene Informationen
9
Zielgruppen
9
Beschreibung der Zielgruppen
9
Aufbereitungspersonal
9
Informationen zu Sicherheitshinweisen und Warnhinweisen
10
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Eingeschränkte Verwendung
11
Modifikationen am Produkt
11
Patientensicherheit
12
Gefahrlose Kopplung mit Elektrischen Geräten
13
Gerätekompatibilität
13
Sicherheitshinweise für Zubehör
13
Wiederverwenden oder Aufbereiten von Zubehörteilen
14
Elektrische Sicherheit
14
Brand- und Explosionsschutz
16
Sicherheitsvorkehrungen für die Lagerung von Medikamenten
16
Mechanische Sicherheit
16
Verwendung der Phototherapieleuchte mit einem Inkubator
16
Geräteausfall
17
3 Verwendung
19
Zweckbestimmung
19
Einsatzbereich
19
Indikationen/Kontraindikationen
19
4 Übersicht
21
Phototherapieleuchte Bililux
21
Draufsicht
21
Unteransicht
21
Rückansicht
22
Bililux mit Optionalem Federarm
22
Bililux mit Optionalem Fahrgestell
23
Radiometer (Optional Erhältlich)
24
Vorderansicht
24
Beschreibung
24
Abkürzungen
25
Definitionen
26
Symbole
26
Symbolerklärung
27
5 Bedienkonzept
29
Bedienfeld
29
Anzeigen der Bililux-Bildschirme
30
Funktion
30
Einstellen von Bililux mit Federarm
31
6 Zusammenbau und Vorbereitung
33
Entnahme aus der Verpackung
33
Ordnungsgemäßer Zusammenbau
34
Positionieren der Phototherapieleuchte Bililux auf der Inkubatorhaube
35
Befestigen von Bililux mit Optionalem Federarm
35
Befestigen von Bililux an einer 38-MM-Stange
35
Befestigen von Bililux an einer GCX-Schiene
36
Befestigen von Bililux an einer DIN- oder Fairfield-Schiene
37
Befestigen von Bililux mit Optionalem Fahrgestell
38
Anschließen des Optional Erhältlichen Radiometers
39
7 Inbetriebnahme
41
Systemstart
41
Geräteverhalten bei einem Systemstart
42
Funktionstest
43
Funktionstest der Elektrik und des Bedienfelds
43
Prüfen des Fahrgestells (Falls Vorhanden)
44
Prüfen der Befestigungen
45
8 Betrieb
47
Positionieren von Bililux
49
Positionieren der Phototherapieleuchte Bililux
49
Einstellen des Leuchtenabstands und des Bestrahlten Bereichs
55
Beginnen der Phototherapie
56
Anwenden des Radiometers für Bililux (Option)
57
Messen der Bestrahlungsstärke
57
Exportieren eines Phototherapie-Berichts
58
Prüfen des Gerätestatus
59
Beenden der Phototherapie
60
Verwenden der MEDIBUS.X-Schnittstelle für den Datentransfer
60
Ausschalten des Geräts
61
9 Konfiguration
63
Ändern von Datum und Uhrzeit
63
Ändern der Sprache
64
10 Problembehebung
65
11 Aufbereitung
67
Sicherheitsinformationen
67
Informationen zur Aufbereitung
68
Klassifizierungen für die Aufbereitung
68
Klassifizierung von Medizinprodukten
68
Klassifizierung der Gerätespezifischen Komponenten
68
Vor der Aufbereitung
69
Validierte Aufbereitungsverfahren
69
Überblick über die Aufbereitungsverfahren der Komponenten
69
Flächendesinfektion mit Reinigung
70
Hersteller
70
Weitere Mittel und Aufbereitungsverfahren
71
Nach der Aufbereitung
73
Zusammenbauen und Anbauen der Gerätespezifischen Komponenten
73
12 Instandhaltung
75
Sicherheitsinformationen
75
Übersicht
76
Definition der Begriffe zur Instandhaltung
76
Inspektion
76
Instandhaltung
77
Intervall
77
Kalibrieren des Radiometers
77
Wartungsanweisungen
77
Reparatur
77
13 Entsorgung
79
Für Länder IM Geltungsbereich der EU-Richtlinie 2002/96/EG
79
14 Technische Daten
81
Geräteklassifizierung
81
Merkmale
81
Umgebungsbedingungen
83
Elektrische Kennwerte
83
Geräuschpegel
83
RS-232-Kommunikationsanschluss
83
Bestrahlungsstärke
84
Verteilungsdiagramm der Spektralen Bestrahlungsstärke
84
Verteilung der Bestrahlungsstärke
85
Kennwerte des Optionalen Radiometers
85
Kalibrierdiagramm für das Radiometer
85
Gerätekombinationen
86
EMV-Erklärung
86
Allgemeine Informationen
86
Elektromagnetische Aussendungen
87
Elektromagnetische Umgebung
88
Elektromagnetische Störfestigkeit
88
Empfohlene Schutzabstände
92
Störfestigkeit des Gehäuses
93
Zubehörliste
95
Optional Erhältliche Komponenten
95
Werbung
Dräger BiliLux Gebrauchsanweisung (90 Seiten)
LED-Phototherapieleuchte
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Informationen zu diesem Dokument
7
Typografische Konventionen
7
Abbildungen
7
Verwendete Begriffe
7
Marken
8
2 Sicherheitsbezogene Informationen
9
Zielgruppen
9
Beschreibung der Zielgruppen
9
Aufbereitungspersonal
9
Informationen zu Sicherheitshinweisen und Warnhinweisen
10
Grundlegende Sicherheitshinweise
11
Eingeschränkte Verwendung
11
Sicherheitstechnische Kontrollen
11
Modifikationen am Produkt
11
Patientensicherheit
12
Gefahrlose Kopplung mit Elektrischen Geräten
13
Gerätekompatibilität
13
Sicherheitshinweise für Zubehör
13
Wiederverwenden oder Aufbereiten von Zubehörteilen
13
Elektrische Sicherheit
14
Brand- und Explosionsschutz
15
Sicherheitsvorkehrungen für die Lagerung von Medikamenten
16
Mechanische Sicherheit
16
Verwendung der Phototherapieleuchte mit einem Inkubator
16
Geräteausfall
16
3 Verwendung
17
Zweckbestimmung
17
Einsatzbereich
17
Indikationen/Kontraindikationen
17
4 Übersicht
19
Phototherapieleuchte Bililux
19
Draufsicht
19
Unteransicht
19
Rückansicht
20
Bililux mit Optional Erhältlichem Federarm
20
Bililux mit Optional Erhältlichem Fahrgestell
21
Radiometer (Optional Erhältlich)
22
Vorderansicht
22
Beschreibung
22
Abkürzungen
23
Definitionen
24
Symbole
24
Symbolerklärung
25
5 Bedienkonzept
27
Bedienfeld
27
Anzeigen der Bililux-Bildschirme
28
Funktion
28
Einstellen von Bililux mit Federarm
29
6 Zusammenbau und Vorbereitung
31
Entnahme aus der Verpackung
31
Ordnungsgemäßer Zusammenbau
31
Positionieren der Phototherapieleuchte Bililux auf der Inkubatorhaube
32
Befestigen von Bililux mit Optional Erhältlichem Federarm
32
Befestigen von Bililux an einer 38-MM-Stange
32
Befestigen von Bililux an einer GCX-Schiene
33
Befestigen von Bililux an einer DIN-Schiene oder Fairfield-Schiene
33
Befestigen von Bililux mit Optional Erhältlichem Fahrgestell
34
Anschließen des Optional Erhältlichen Radiometers
35
7 Inbetriebnahme
37
Systemstart
37
Geräteverhalten bei einem Systemstart
38
Funktionstest
38
Funktionstest der Elektrik und des Bedienfelds
38
Prüfen des Fahrgestells (Falls Vorhanden)
40
Prüfen der Befestigungen
40
8 Betrieb
41
Positionieren von Bililux
43
Positionieren der Phototherapieleuchte Bililux
43
Einstellen des Leuchtenabstands und des Bestrahlten Bereichs
47
Beginnen der Phototherapie
48
Anwenden des Radiometers für Bililux (Option)
49
Messen der Bestrahlungsstärke
49
Exportieren eines Phototherapie-Berichts
50
Prüfen des Gerätestatus
51
Beenden der Phototherapie
52
Verwenden des MEDIBUS.X-Anschlusses für den Datentransfer
52
Ausschalten des Geräts
53
9 Konfiguration
55
Ändern von Datum und Uhrzeit
55
Ändern der Sprache
56
10 Problembehebung
57
Fehler - Ursache - Abhilfe
57
11 Aufbereitung
59
Demontieren
59
Information zur Aufbereitung
59
Klassifizierungen für die Aufbereitung
60
Klassifizierung von Medizinprodukten
60
Aufbereitungsliste
61
Aufbereitungsverfahren
61
Validierte Aufbereitungsverfahren
61
Für die Aufbereitung Verwendete Desinfektionsmittel
61
Flächendesinfektion mit Reinigung
62
Nach der Aufbereitung
63
Zusammenbauen der Komponenten
63
Vorbereitungen vor der Erneuten Verwendung
63
12 Instandhaltung
65
Sicherheitsinformationen
65
Übersicht
66
Definition der Begriffe zur Instandhaltung
66
Inspektion
66
Intervall
66
Durchführen der Sicherheitstechnischen Kontrollen
67
Instandhaltung
67
Wartungsanweisungen
68
Austauschen der Uhrenbatterie
68
Kalibrieren des Radiometers
68
Festziehen der Federarmgelenke
68
Reparatur
68
13 Entsorgung
69
Für Länder IM Geltungsbereich der EU-Richtlinie 2002/96/EG
69
14 Technische Daten
71
Geräteklassifizierung
71
Merkmale
71
Umgebungsbedingungen
73
Elektrische Kennwerte
73
Geräuschpegel
73
RS-232-Kommunikationsanschluss
73
Bestrahlungsstärke
74
Verteilungsdiagramm der Spektralen Bestrahlungsstärke
74
Verteilung der Bestrahlungsstärke
75
Kennwerte des Optionalen Radiometers
75
Kalibrierdiagramm für das Radiometer
75
Gerätekombinationen
76
EMV-Erklärung
76
Allgemeine Informationen
76
Elektromagnetische Aussendungen
77
Elektromagnetische Umgebung
77
Elektromagnetische Störfestigkeit
78
Empfohlene Schutzabstände
81
Störfestigkeit des Gehäuses
82
15 Zubehörliste
83
Gerät
83
Zubehör
83
Optional Erhältliche Komponenten
83
Index
85
Dräger BiliLux Ergänzung Zu Den Gebrauchsanweisungen (82 Seiten)
Marke:
Dräger
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Dräger Babylog 2000
Dräger Babylog 8000
Dräger Babytherm series
Dräger Babylog VN-Serie
Dräger VentStar Basic 150
Dräger Infinity ID Breathing Circuit Basic 180
Dräger PSS BG 4
Dräger BT
Dräger BTLE/IR
Dräger PSS BG 4 plus
Dräger Kategorien
Medizinische Ausstattung
Messgeräte
Atemschutz
Sicherheitstechnik
Prüfgeräte
Weitere Dräger Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen