Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson FloBoss S600+ Flow Computer Bedienungsanleitung Seite 115

Durchflusscomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
DAC
Datenbus
DCS
DCU
Densitometer
DI
Digital
DIN
Diskrepanz
DMS
DO
DP
DPR
DRAM
DUI
DVM
DVS
E
E-Format
EEPROM
Ethernet
Überarbeitet August 2019
Digital to Analog converter: Digital-Analog-Wandler, auch als D/A-Wandler bekannt.
Dient zum Umwandeln der im S600 verwendeten digitalen Signale in einen analogen
Wert zur Verwendung mit einem analogen Messwandler oder für eine analoge
Anzeige.
Eine Gruppe von bidirektionalen Leitungen, die Daten zu und von den CPU-Speicher-
und Peripheriegeräten übertragen können.
Distributed Control System (DCS - verteilte Steuerungssysteme) Ein Computersystem,
das den Prozess einer Anlage oder eines Standorts verwaltet.
Data Concentrator Unit (Datenkonzentrator-Einheit). Dient zum Anschließen eines
Geräts (z.B. eines Druckers) an mehrere S600. Die Steuerung des gemeinsam
genutzten Geräts wird durch die Hardware-Datenflusskontrollleitungen des RS-232-
Anschluss bestimmt.
Messumformer zur Messung der Dichte des Produkts unter den aktuellen
Bedingungen in der Rohrleitung, in der es montiert ist.
Digital input (digitaler Eingang), bekannt als DIGIN.
Ein Signal mit nur zwei Zuständen, z.B. Ein/Aus, Eingang/Ausgang oder 5 V/ 0 V.
Deutsches Institut fur Normung. Deutscher Standard.
Dient zum Überprüfen der Differenz zwischen einer Messgröße und einem
voreingestellten Wert. Wenn beispielsweise während der Generierungsphase
Flussdiskrepanz ausgewählt wurde, vergleicht der S600 den aktuellen nicht
korrigierten Volumenfluss mit dem nachgewiesenen nicht korrigierten Volumenfluss.
Wenn die Diskrepanz den voreingestellten Grenzwert überschreitet, gibt der S600
einen Alarm aus, der anzeigt, dass ein Nachweis erforderlich ist.
Hinweis: Dieses Beispiel gilt nur für eine Flüssigkeitsturbinenkonfiguration.
Daniel Metering Supervisory Das DMS besteht aus einem Server, der die
Überwachungsberechnungen, -steuerungen und -berichte durchführt, und einer oder
mehreren Arbeitsstationen, die die Mensch-Maschine-Schnittstelle bereitstellen. Die
Arbeitsstationen sind über ein LAN unter Verwendung des TCP/IP-Protokolls mit dem
Server verbunden und basieren normalerweise auf Windows NT- oder Unix- und
Oracle-Entwicklungssoftware.
Digital output (Analogausgang), auch als DIGOUT bekannt.
Differential Pressure (Differenzialdruck)
Dual Pulse Receiver (Doppelimpulsempfänger) oder Turbineneingang.
Dynamic Random-Access Memory: dynamischer Schreib-Lesespeicher mit wahlfreiem
Zugriff Flüchtiger Speicher, der im S600 verwendet wird. Wenn der S600 von der
Stromversorgung getrennt wird, geht der Inhalt des DRAM-Speichers verloren.
Daniel Ultrasonic Interface. Dieses windowsbasierte Paket hat das Daniel VWI-Paket
für die Kommunikation mit einem Ultraschallmessgerät abgelöst. Der S600 kann so
eingestellt werden, dass er mit einem Ultraschallmessgerät kommuniziert und die DUI-
Kommunikation auch an das Messgerät weiterleitet.
Digitalvoltmeter.
Dual-Variable Sensor (Doppelvariabler Sensor). Ein Gerät, das einem ROC statische
und Differenzdruckeingänge zur Verfügung stellt.
Mathematische Notation, bei der die Mantisse eine Zahl größer als –10 und kleiner als
10 ist und der Exponent der Multiplikator ist.
Electrically Erasable Programmable Read Only Memory: Elektrisch löschbarer
programmierbarer Nur-Lese-Speicher, ein nichtflüchtiger Speicherchip, der
elektronisch gelöscht und neu programmiert werden kann.
Ein 10- oder 100-Megabit-pro-Sekunde-Basisbandnetzwerk (Mbps), das die
konfliktbasierte CMSA/CD-Medienzugriffsmethode verwendet. Erfunden von Robert
Metcalf im Palo Alto Research Center von Xerox Mitte der 1970er Jahre.
S600+ Bedienungsanleitung
Glossar
A-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis