Herunterladen Diese Seite drucken
Emerson Rosemount 3051S Serie Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 3051S Serie:

Werbung

Betriebsanleitung
00809-0105-4801, Rev CB
Januar 2007
Rosemount Serie 3051S Skalierbare Druck-,
Durchfluss- und Füllstandslösungen
www.EmersonProcess.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Emerson Rosemount 3051S Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Januar 2007 Rosemount Serie 3051S Skalierbare Druck-, Durchfluss- und Füllstandslösungen www.EmersonProcess.de...
  • Seite 3 Anwendungen qualifiziert und konstruiert. Werden Produkte oder Hardware, die nicht für den nukleare Anwendungen qualifiziert sind, im nuklearen Bereich eingesetzt, kann das zu ungenauen Messungen führen. Informationen zu nuklear-qualifizierten Rosemount Produkten erhalten Sie von Emerson Process Management. Der Rosemount 3051S Druckmessumformer kann durch eines oder mehrere der folgenden US-Patente geschützt sein: 4,370,890;...
  • Seite 5 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Inhaltsverzeichnis ABSCHNITT 1 Leitfaden zu dieser Betriebsanleitung ......1-1 Einleitung Modellpalette .
  • Seite 6 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Digitalanzeiger ..........3-12 Komplette Einstellungen .
  • Seite 7 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 ABSCHNITT 5 Übersicht ........... 5-1 Störungssuche und Sicherheitshinweise .
  • Seite 8 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 ANHANG A Technische Daten ..........A-1 Technische Daten Leistungsdaten .
  • Seite 9 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 1 Einleitung Leitfaden zu dieser Betriebsanleitung ....Seite 1-1 Modellpalette ........Seite 1-2 Service Unterstützung .
  • Seite 10 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 MODELLPALETTE In dieser Betriebsanleitung werden die folgenden 3051S Druckmessumformer und die Rosemount 300S Gehäuse Einheiten beschrieben. ™ Rosemount 3051S Coplanar Druckmessumformer Messart Leistungsklasse Differenzdruck Überdruck Absolutdruck Ultra Ultra für Durchfluss – –...
  • Seite 11 Innerhalb Deutschlands oder den europäischen Ländern setzen Sie sich bezüglich Service Unterstützung sowie Reparatur bitte mit folgender Nummer UNTERSTÜTZUNG oder Adresse in Verbindung: Emerson Process Management GmbH & Co. OHG, Argelsrieder Feld 3, 82234 Wessling, Tel: 49 (8153) 939 0 Fax: 49 (8153) 939 172.
  • Seite 12 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007...
  • Seite 13 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 2 Installation Übersicht ..........Seite 2-1 Sicherheitshinweise .
  • Seite 14 • Nicht versuchen, die Flanschschrauben zu lösen oder zu entfernen, während der Messumformer in Betrieb ist. Austauschteile oder Ersatzteile, die nicht durch Emerson Process Management zugelassen sind, können die Druckfestigkeit des Messumformers reduzieren, so dass das Gerät ein Gefahrenpotenzial darstellt.
  • Seite 15 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Mechanisch HINWEIS Bei Dampfmessung oder Anwendungen mit Prozesstemperaturen, die über den Grenzwerten des Messumformers liegen, blasen Sie die Impulsleitungen nicht über den Messumformer aus. Sperren Sie zum Messumformer hin ab, spülen Sie die Impulsleitungen und befüllen Sie die Leitungen wieder mit Wasser, bevor Sie die Messung fortsetzen.
  • Seite 16 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-1. Flussdiagramm, HART Installation BEGINN Werkskali- Nein Vor Ort brierung? Installation Sicherheit und Alarm konfigurieren Konfiguration Prüfung (Seite 2-13) (Abschnitt 3 ) Messumformer montieren Konfiguration des (Seite 2-6) Einheiten Messumformers festlegen prüfen (Seite 3-4)
  • Seite 17 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 INSTALLATIONS- Maßzeichnungen siehe Anhang A: Technische Daten auf Seite A-16. ANLEITUNG Ausrichtung Prozessflansch Montieren Sie die Prozessflansche mit ausreichendem Freiraum für die Prozessanschlüsse. Aus Sicherheitsgründen montieren Sie die Entwässerungs-/Entlüftungsventile so, dass wenn die Ventile geöffnet werden, das Prozessmedium nicht mit Menschen in Kontakt kommt.
  • Seite 18 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-2. Gehäusedeckel- Sicherungsschraube ® PlantWeb Gehäuse Anschlussgehäuse Gehäusedeckel- Sicherungsschraube 2x Gehäusedeckel- Sicherungsschraube (1 je Seite) Montage des Montagehalterungen Messumformers Mit der Montagehalterung kann der Messumformer an ein 50 mm (2 in.) Rohr oder eine Wand montiert werden.
  • Seite 19 44 mm (1,75 in.) Schrauben, geliefert werden. Montageschrauben und Schraubenkonfigurationen für die Coplanar Flansch- und Anpassungsflansche finden Sie auf Seite 2-8. Von Emerson Process Management gelieferte Edelstahlschrauben sind zur besseren Montage mit einem Gleitmittel versehen. Kohlenstoffstahl Schrauben benötigen kein Gleitmittel.
  • Seite 20 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Druck/Absolutdruck Messumformer Differenzdruck Messumformer Ablass-/Entlüf- tungsventil Verschluss Ablass-/Entlüftungsventil Ablass-/Entlüf- tungsventil 44 (1,75) x 4 38 (1,50) x 2 38 (1,50 ) x 4 44 (1,75) x 4 HINWEIS Abmessungen in mm (in). Messumformer mit Flanschadaptern und Messumformer mit Flanschschrauben Flansch-/Adapterschrauben...
  • Seite 21 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Impulsleitungen Um genaue Messungen zu erreichen, müssen die Leitungen zwischen der Prozessleitung und dem Messumformer den Druck exakt übertragen. Es gibt fünf mögliche Störungsursachen: Druckübertragung, Leckagen, Reibungsverluste (speziell beim Ausblasen), Gaseinschlüsse bei Flüssigkeiten, Flüssigkeit in Gasen und Dichteabweichungen zwischen den beiden Impulsleitungen.
  • Seite 22 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Montageanforderungen Die Konfiguration der Impulsleitungen ist abhängig von den speziellen Messbedingungen. Siehe hierzu Abbildung 2-3 als Beispiele für die folgenden Anordnungen: Durchflussmessung von Flüssigkeiten • Plazieren Sie die Druckentnahmen seitlich an der Prozessleitung um Ablagerungen an den Trennmembranen vorzubeugen.
  • Seite 23 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-4. In-Line Installationsbeispiele GAS- ODER FLÜSSIGKEITS- ODER GASANWENDUNG FLÜSSIGKEITSANWENDUNG DAMPFANWENDUNG Prozessanschlüsse Der Messumformer 3051S verfügt über einen -18 NPT Prozessanschluss. Ovaladapter mit -14 NPT Anschlüssen sind unter der Option D2 erhältlich. Für die Prozessanschlüsse verwenden Sie Gleitmittel oder Dichtmittel die für Ihre Anlage zugelassen sind.
  • Seite 24 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 WARNUNG Fehler bei der Installation der richtigen O-Ringe für die Ovaladapter können zu Leckagen führen und somit ernsthafte Verletzung hervorrufen oder tödlich sein. Die beiden Ovaladapter unterscheiden sich durch die O-Ring-Nuten. Nur den O-Ring verwenden, der für den jeweiligen Ovaladapter konstruiert wurde (siehe unten).
  • Seite 25 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 1. Die Schraube für die Gehäuserotation lösen. 2. Zuerst das Gehäuse im Uhrzeigersinn in die gewünschte Richtung drehen. Wenn die gewünschte Ausrichtung aufgrund des Gewindeanschlags nicht erzielt werden kann, das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn in die gewünschte Richtung drehen (bis zu 360°...
  • Seite 26 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-6. Schalter- und Steckbrückenkonfiguration PlantWeb Gehäuse Anschlussgehäuse (Option D1) Schalter Steckbrücken Alarm Sicherheit Sicherheit Alarm Die Sicherheits- und Alarmschalter Die Pins herausziehen und um 90° mit einem kleinen Schraubendreher in die gewünschte Position drehen, in die gewünschte Position um Sicherheit und Alarm schieben.
  • Seite 27 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Lokale Tastensteuerung Die lokale Tastensteuerung kann konfiguriert werden, um die Verwendung von Null- und Spannentaste zu aktivieren oder deaktivieren. HART Handterminal Funktionstasten 1, 4, 4, 1 1. Zur Anzeige von „Field device info“ geben Sie die Funktionstastenfolge „Local Keys Control“...
  • Seite 28 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Verdrahtung und Für eine gute Kommunikation verwenden Sie paarweise verdrehte Leitungen Für eine erfolgreiche Kommunikation ein 24AWG bis 14 AWG Kabel und mit Spannungsversorgung einer max. Länge bis zu 1500 Meter (5000 ft) verwenden. Abbildung 2-7.
  • Seite 29 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Erdung der Signalleitungen Verlegen Sie keine Signalleitungen zusammen mit Stromleitungen in einer offenen Kabeltraverse oder einem Schutzrohr und führen diese nicht nahe an Starkstromgeräten vorbei. Erden Sie die Signalleitungen an irgendeinem Punkt im Stromkreis oder nehmen Sie keine Erdung vor.
  • Seite 30 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 • Für die Verdrahtung zwischen Messumformer und extern montiertem Digitalanzeiger wird ein Kabel benötigt. Die Kabellänge ist auf 100 ft begrenzt. • 50 ft. (Option M8) oder 100 ft. (Option M9) Kabel wird mitgeliefert für die Verdrahtung zwischen Messumformer und extern montiertem Digitalanzeiger.
  • Seite 31 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-8. Anschlussschem a für extern montierten Anzeiger Anschlussgehäuse Extern montierter Anzeiger (weiss) 24 AWG (blau) 24 AWG (schwarz) 22 AWG (rot) 22 AWG 4–20 mA HINWEIS Obige Adernfarben sind entsprechend Belden 3084A DeviceNet Kabel. Adernfarben können abhängig vom gewählten Kabel variieren.
  • Seite 32 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Verdrahtung Standardmässig ist der 3051S Schnellanschluss am SuperModule montiert und ist fertig für die Installation. Kabelsätze und Anschlüsse für die Schnellanschluss Feldverdrahtung (im grau unterlegten Bereich) werden separat geliefert. Abbildung 2-9. Rosemount 3051S Schnellanschluss, Rechtwinkliger Stecker für die Explosionsansicht...
  • Seite 33 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Erdung Messumformergehäuse Das Messumformergehäuse stets gemäß nationaler und lokaler Vorschriften für die Elektroinstallation erden. Die effektivste Erdung des Messumformers wird durch einen direkten Erdungsanschluss mit minimaler Impedanz erreicht. Folgende Methoden zur Erdung des Messumformergehäuses sind möglich: •...
  • Seite 34 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 2-11. Optionaler Digitalanzeiger Digitalanzeiger Anzeiger Gehäusedeckel ROSEMOUNT 305, 306 Der Rosemount 305 ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit Anpassungs- und Coplanar Flansch. Mit den Ovaladaptern kann die Ausführung UND 304 INTEGRIERTE Anpassungsflansch des Modells 305 an die meisten auf dem Markt VENTILBLÖCKE befindlichen Primärelemente montiert werden.
  • Seite 35 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3. Sollten Sie die Teflon O-Ringe vom SuperModule ausgetauscht haben, müssen die Flanschschrauben nach erfolgter Montage nochmals nachgezogen werden, um die Kaltflusseigenschaften der O-Ringe auszugleichen. 4. Wenn möglich, Ovaladapter an der Prozessseite des Ventilblocks mittels den 1,75 in.
  • Seite 36 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Rosemount 304 Installation eines konventionellen Ventilblocks 304 an einen Messumformer 3051S: Konventioneller Ventilblock, 1. Richten Sie den konventionellen Ventilblock auf den Flansch des Installationsanweisung Messumformers aus. Verwenden Sie die vier Ventilblockschrauben zur Zentrierung.
  • Seite 37 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Anschließend das/die (mittleren) Ausgleichsventil(e) öffnen, um die Drücke auf beiden Seiten des Messumformers auszugleichen. Ablass-/ Ablass-/ Entlüftungsventil Entlüftungsventil Ausgleichsventil (geöffnet) Absperrventil Absperrventil (geschlossen) (geöffnet) Prozess Die Ventile des Ventilblocks sind nun korrekt konfiguriert, um den Nullpunktabgleich des Messumformers durchführen zu können.
  • Seite 38 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 2-26...
  • Seite 39 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 3 Konfiguration Übersicht ..........Seite 3-1 Sicherheitshinweise .
  • Seite 40 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 VORBEREITUNG ZUR Die Inbetriebnahme des Messumformers besteht aus dem Test und der Überprüfung der Konfigurationsdaten. Der Messumformer 3051S kann vor INBETRIEBNAHME, oder nach der Installation für die Inbetriebnahme vorbereitet werden. Durch HART AUSFÜHRUNG Inbetriebnahme des Messumformers in der Werkstatt vor der Installation mit Hilfe eines HART-Handterminals 375 oder AMS kann gewährleistet werden,...
  • Seite 41 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Elektrische Vor der Installation Anschlussdiagramm Die Werkbankgeräte wie in 3-1 und 3-2 gezeigt anschließen und das HART Handterminal durch Drücken der Ein-/Aus-Taste einschalten oder in das AMS einloggen. Das HART Handterminal oder AMS sucht nach einem HART –...
  • Seite 42 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 KONFIGURATIONS- HINWEIS Die Informationen und Vorgehensweisen in diesem Abschnitt dienen der DATEN PRÜFEN Verwendung der Funktionstastenfolge des HART Handterminals und der Softwarebefehle des AMS und setzen voraus, dass Messumformer und Kommunikationsgerät angeschlossen sind, Versorgungsspannung vorhanden ist und die Geräte richtig funktionieren.
  • Seite 43 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 HART HANDTERMINAL (Version 1.8) Menüstruktur 1. Druck 1. PROZESS- 2. Prozent vom Messbereich VARIABLEN 3. Analogausgang (Analog Output) 4. Temperatur am Sensor 5. Skalierte Variable 6. Prozessvariable ist 1. Selbsttest 1. Tastatureingabe 1.
  • Seite 44 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Funktionstastenfolgen Die folgende Liste enthält die Funktionstastenfolgen für häufig benutzte Messumformerfunktionen. Ein Häkchen ( ) kennzeichnet die Basis-Konfigurationsparameter. Diese Parameter sollten bei der Konfiguration und beim Einschalten geprüft werden. Funktion HART Funktionstastenfolge A/O –...
  • Seite 45 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Prozessvariablen Die Prozessvariable des 3051S liefert den Messumformerausgang und wird kontinuierlich upgedated. Der Druck, sowohl in physikalischen Einheiten wie Funktionstasten 1, 1 auch in Prozent vom Messbereich, wird kontinuierlich vom unteren bis zum oberen Grenzwert des SuperModules erfasst, auch wenn die Drücke außerhalb des festgelegten Messbereichs liegen.
  • Seite 46 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 GRUNDEINSTELLUNGEN Einheiten der Die Eingabe der Prozessvariableneinheit mit dem Befehl PV Unit (PV-Einheit) setzt die Einheiten so, dass Sie Ihren Prozess mit den zugehörigen Einheiten Prozessvariablen angezeigt bekommen. einstellen HART Handterminal v1.8 Funktionstasten 1, 3, 2 Geben Sie die Funktionstastenfolge für „Einheiten der Prozessvariablen...
  • Seite 47 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 3-3. Umschaltpunkt, radiziertes/lineares Ausgangssignal radizierter Durchflus- Ausgangs- Bereich sendwert (%) endwert radizierter (mA) Bereich Umschalt- Umschaltpunkt punkt Linearer Bereich Anstieg = 42 Anstieg = 1 % Druckeingang HINWEIS Bei einem Durchfluss Turndown kleiner als 10:1 ist es nicht empfehlenswert, die Radizierung im Messumformer durchzuführen.
  • Seite 48 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Neueinstellung nur mit HART Handterminal v1.8 Funktionstasten 1, 2, 3, 1, 1 Die Neueinstellung nur mit dem HART Handterminal ist die einfachste und gebräuchlichste Methode. Unabhängig von einer Druckvorgabe werden bei dieser Methode die analogen Werte der 4 und der 20 mA Punkte geändert.
  • Seite 49 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3. Legen Sie einen dem Messende entsprechenden Druck an die H-Seite des Messumformers an. 4. Drücken und halten Sie die Messspannentaste (Span) für mind. 2 Sekunden, jedoch nicht länger als 10 Sekunden. PlantWeb Anschlussbox Nullpunkt...
  • Seite 50 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 HART Handterminal v1.8 Geben Sie die Funktionstastenfolge „Damping“ ein. AMS v7.0 Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Configure“ (Konfigurieren) vom Menü auswählen. 1. In der Liste „Basic Setup“ (Grundeinstellungen) den Dämpfungswert in das Feld „Damp“...
  • Seite 51 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 KOMPLETTE EINSTELLUNGEN Diagnosealarm und Der Messumformer 3051S führt automatisch und fortlaufend Selbstdiagnose-Routinen durch. Wenn die Selbstdiagnose eine Störung Stromsättigung entdeckt, wird der Ausgang vom Messumformer auf konfigurierte Alarmwerte gesetzt. Der Messumformer setzt das Ausgangsignal außerdem auf konfigurierte Sättigungswerte, wenn der angelegte Druck außerhalb des Messbereichs von 4–20 mA liegt.
  • Seite 52 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Die bei einer Störung gesetzten Alarm- und Sättigungswerte können mit einem HART Handterminal oder AMS konfiguriert werden, siehe „Alarm- und Sättigungswerte konfigurieren“ auf Seite 3-14. Gemäß Tabelle 3-3 können kundenspezifische Alarm- und Sättigungswerte für Niedrigalarm zwischen 3,6 mA und 3,9 mA und für Hochalarm zwischen 20,1 mA und 23 mA konfiguriert werden.
  • Seite 53 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 6. Auf Next (Weiter) klicken, um zu bestätigen, dass der Messkreis wieder auf Automatikbetrieb zurückgesetzt werden kann. 7. Auf Finish (Beenden) klicken, um zu bestätigen, dass das Verfahren abgeschlossen ist. 8. Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Device Configuration“...
  • Seite 54 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Prozesswarnungen Prozesswarnungen ermöglichen es dem Benutzer, den Messumformer auf Ausgabe einer HART Meldung zu konfigurieren, wenn der konfigurierte Funktionstasten 1, 4, 3, 5 Datenpunkt überschritten wird. Diese Warnungen können für Druck, Temperatur oder beides eingestellt werden.
  • Seite 55 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Skalierte Variable Die Konfiguration der skalierten Variable ermöglicht es dem Benutzer, eine Beziehung/Umwandlung zwischen dem Druckmesswert und konfigurieren kundenspezifischen Messeinheiten zu erstellen. Funktionstasten 1, 4, 3, 4, 7 Die Konfiguration der skalierten Variable definiert die folgenden Elemente: •...
  • Seite 56 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 4. Wählen Sie die Optionen für skalierte Daten. a. Wählen Sie „Linear“, wenn die Beziehung zwischen den Einheiten der PV und skalierten Variable linear ist. Bei Auswahl von „Linear“ erscheint eine Aufforderung zur Eingabe von zwei Datenpunkten. b.
  • Seite 57 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 AMS v7.0 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Device Configuration“ (Gerätekonfiguration) und dann „SV Config“ (Skalierte Variable konfigurieren) aus dem Menü aus 1. Auf Next (Weiter) klicken, nachdem der Messkreis auf Handbetrieb gesetzt wurde.
  • Seite 58 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Beispiel für Differenzdruck-Füllstand Abbildung 3-4. Beispielbehälter Ein Differenzdruck Messumformer wird in einer Füllstandsmessung verwendet, in der die Messspanne 188 inH O (200 in. * 0,94 sg) beträgt. Nach Montage an einem leeren Behälter und Entlüftung der Druckentnahmen beträgt der Messwert der Prozessvariablen –209,4 inH O.
  • Seite 59 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Neuzuordnung Die Neuzuordnungsfunktion ermöglicht die benutzerspezifische Konfiguration der Primär-, Sekundär- und Tertiärvariablen des Messumformers. Die Funktionstasten 1, 4, 3, 6 Standardkonfiguration der Messumformervariablen ist nachfolgend dargestellt: Primärvariable (PV) = Druck Sekundärvariable (SV) = Temperatur Tertiärvariable (TV) = Skalierte Variable HINWEIS Die als Primärvariable zugeordnete Variable steuert den 4–20 mA...
  • Seite 60 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 AMS v7.0 Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Configure“ (Konfigurieren) vom Menü auswählen 1. Verwenden Sie in der Liste „Process Input“ (Prozesseingang) das Dropdown – Menü „Snsr temp unit“ (Sensortemperatureinheit), um „F“ (Fahrenheit) oder „C“...
  • Seite 61 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Messkreisprüfung Der Befehl Loop Test (Messkreistest) überprüft den Messumformerausgang, ob der Messkreis geschlossen ist sowie die Betriebsbereitschaft anderer Funktionstasten 1, 2, 2 Geräte, die im Messkreis installiert sind. HART Handterminal v1.8 So starten Sie einen Messkreistest: 1.
  • Seite 62 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 5. Prüfen Sie am Referenzanzeiger, ob der vorgegebene Ausgangswert angezeigt wird. a. Stimmen die Werte überein, sind Messumformer und Messkreis richtig konfiguriert und arbeiten korrekt. b. Stimmen die Werte nicht überein, ist der Referenzanzeiger eventuell durch einen Verdrahtungsfehler im falschen Messkreis installiert, der Messumformerausgang muss abgeglichen werden oder der Referenzanzeiger kann gestört sein.
  • Seite 63 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3. Empfangenden Messumformer mit Spannung versorgen und das HART Handterminal anschließen. 4. Auf das HART Anwendungs-Menü zugreifen mittels drücken der LINKEN PFEILTASTE von der HOME/ONLINE Anzeige aus. 5. Lokalisieren und speichern der Messumformer Konfigurationsdatei. a.
  • Seite 64 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Das Fenster „Compare Configurations“ (Konfigurationsvergleich) erscheint und zeigt auf der einen Seite die derzeitigen Werte des kopierten Gerätes und auf der anderen Seite die meist leeren Felder. 6. Übertragen Sie die zutreffenden Werte aus der derzeitigen Konfiguration auf die Anwenderkonfiguration oder geben Sie die Werte in die möglichen Felder ein.
  • Seite 65 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 HART Handterminal v1.8 So konfigurieren Sie den Messumformer auf die Burst-Betriebsart: 1. Geben Sie die unter „Burst-Betriebsart“ angegebene Funktionstastenfolge vom HOME Bildschirm aus ein. AMS v7.0 Rechter Mausklick auf das ausgewählte Gerät, dann „Configure“ (Konfigurieren) vom Menü...
  • Seite 66 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 3-5. Typische Multidrop-Installation RS-232-C Bell 202 Modem Spannungs- versorgung Der 3051S ist werksseitig auf die Adresse Null (0) eingestellt, die für eine standardmäßige Einzelinstallation mit 4–20 mA Ausgangssignal benötigt wird. Um die Multidrop Kommunikation zu aktivieren muss die Messumformeradresse in eine Zahl von 1–15 geändert werden.
  • Seite 67 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 AMS v7.0 Klicken Sie auf das HART-Modem-Symbol und wählen Sie „Scan All Devices“ (Alle Geräte abfragen). Abfrage Messumformer Die Abfrage eines Multidrop Messkreises ermittelt das Modell, die Adresse und die Anzahl der im Messkreis befindlichen Messumformer. in der Multidrop Betriebsart HART Handterminal v1.8...
  • Seite 68 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3-30...
  • Seite 69 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 4 Betrieb und Wartung Übersicht ..........Seite 4-1 Einstellmöglichkeiten für HART Protokoll .
  • Seite 70 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle 4-1. Empfohlene Einstellvorgänge Messumformer Einstellung vor der Feldmontage Einstellung nach der Feldmontage 1. Parameter der Ausgangskonfiguration setzen: 1. Neukonfiguration falls erforderlich. 3051S_ CD 3051S_ CG a. Messbereichswerte setzen. 2. Nullpunktabgleich des 3051S_ L Messumformers zur Kompensation b.
  • Seite 71 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Sensor einstellen • Vollabgleich (Seite 4-7) • Nullpunktabgleich (Seite 4-6) Einstellung des 4–20 mA Ausgangs • 4–20 mA Ausgangsabgleich (Seite 4-9) oder • 4–20 mA skalierter Ausgangsabgleich (Seite 4-10) Abbildung 4-1 auf Seite 4-3 stellt den Datenfluss des Messumformers 3051S dar.
  • Seite 72 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Einstellintervalle Die Einstellintervalle können stark voneinander abweichen, je nach Applikation, erforderlicher Genauigkeit sowie Prozessbedingungen. festlegen Nachfolgendes Verfahren kann als Richtlinie verwendet werden, um die Einstellintervalle abzuschätzen. 1. Festlegen der erforderlichen Genauigkeit für Ihre Applikation. 2.
  • Seite 73 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Schritt 3: Berechnung TPE. TPE = (Referenzgenauigkeit) + (Einfluss der Temperatur) + (Einfluss des statischen Drucks) =0,112 % der Wobei: Referenzgenauigkeit = ±0,055 % der Messspanne Einfluss der Umgebungstemperatur = 0,0125 x URL ±...
  • Seite 74 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Übersicht Der Sensorabgleich kann als Sensor- oder Nullpunktabgleich erfolgen. Die Abgleichfunktionen sind unterschiedlich komplex und hängen von der Sensorabgleich Anwendung ab. Bei beiden Abgleichfunktionen wird die Interpretation des Eingangssignals durch den Messumformer geändert. Der Nullpunktabgleich ist eine Einpunkteinstellung.
  • Seite 75 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und „Calibrate“ (Kalibrieren) und dann „Zero trim“ (Nullpunkteinstellung) aus dem Menü auswählen 1. Auf Next (Weiter) klicken, nachdem der Messkreis auf Handbetrieb gesetzt wurde. 2.
  • Seite 76 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Mit der rechten Maustaste auf das Gerät klicken und „Calibrate“ (Kalibrieren) und dann „Sensor trim“ (Sensorabgleich) aus dem Menü auswählen 1. „Unterer Sensorabgleich“ auswählen. Der Wert für den unteren Sensorabgleich muss dem Wert entsprechen, der dem Nullpunkt am nächsten liegt.
  • Seite 77 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Digital/Analog Abgleich HART Handterminal Funktionstasten 1, 2, 3, 2, 1 Für den Digital/Analog-Abgleich mit einem HART Handterminal das folgende Verfahren durchführen: 1. Vom Bildschirm HOME aus die Tastenfolge unter „Digital-to-Analog Trim“ (Digital/Analog Abgleich) ausführen.
  • Seite 78 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 5. Yes (Ja) auswählen, wenn der Wert auf der Referenzanzeige dem Wert des Messumformerausgangs entspricht, oder No (Nein), wenn dies nicht zutrifft. Auf Next (Weiter) klicken. a. Wenn Yes (Ja) gewählt ist, weiter mit Step 6. b.
  • Seite 79 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 8. Den tatsächlichen Wert von der Referenzanzeige ablesen und eingeben, wenn der Bildschirm „Enter meter value“ (Anzeigewert eingeben) erscheint. Auf Next (Weiter) klicken. 9. Yes(Ja) auswählen, wenn der Wert auf der Referenzanzeige dem Wert des Messumformerausgangs entspricht, oder No (Nein), wenn dies nicht zutrifft.
  • Seite 80 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Kompensation des Rosemount Druckmessumformer Serie 3051S mit Bereich 4 und 5 müssen mit einem speziellen Verfahren kalibriert werden, wenn diese zur Messung statischen Drucks von Differenzdruck eingesetzt werden. Mit diesem Verfahren wird die Genauigkeit des Messumformers optimiert, indem die Einflüsse des statischen Drucks bei solchen Anwendungen reduziert werden.
  • Seite 81 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 LT = LRV + S x (LRV) x P Wobei: LT = Korrigierter unterer Abgleichswert LRV = Messanfang – (Messspannenverschiebung gem. Spezifikation) Statischer Druck HT = URV + S x (URV) x P Wobei: HT = Korrigierter oberer Abgleichswert...
  • Seite 82 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Störanzeige Eine Fehlermeldung erscheint auf dem Digitalanzeiger, um Sie auf schwere Probleme hinzuweisen, die sich auf den Betrieb des Messumformers auswirken können. Die Fehlermeldung wird angezeigt, „ERROR“ erscheint unten im Display, bis der Fehlerzustand beseitigt ist und der Analogausgang den spezifizierten Alarmpegel erreicht.
  • Seite 83 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 XMRT INFO (MESSUMFOMER-INFORMATIONEN) Bei einer Routineprüfung wurde ein Fehler im nicht flüchtigen Speicher des Messumformers entdeckt. Der Fehler befindet sich in einem Speicherbereich, der Messumformer-Informationen enthält. Zur Behebung dieses Fehlers den entsprechenden Bereich des Messumformerspeichers mithilfe des HART Handterminals oder AMS abfragen und neu konfigurieren.
  • Seite 84 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 KEYS DISABL (TASTATUR DEAKTIVIERT) Diese Meldung erscheint während der Neueinstellung mithilfe der Nullpunkt- und Messspannentaste am Gerät und zeigt an, dass die Funktionen für die Einstellung von Nullpunkt und Messspanne deaktiviert sind.
  • Seite 85 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 5 Störungssuche und -behebung Übersicht ........Seite 5-1 Sicherheitshinweise .
  • Seite 86 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle 5-1. Rosemount 3051S Tabelle für die Störungssuche Symptom Maßnahmen zur Abhilfe Messumformer mA Ausgang ist Null Überprüfen, ob Spannung an den Signalklemmen anliegt Die Spannungsversorgungsleiter auf richtige Polarität prüfen Überprüfen, ob die Spannung an den Klemmen 10,5 bis 42,4 VDC beträgt Auf eine offene Diode über den Testklemmen prüfen Messumformer kommuniziert nicht mit HART Überprüfen, ob der Ausgang zwischen 4 und 20 mA oder den Sättigungspegeln liegt...
  • Seite 87 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 DEMONTAGEVER- In explosionsgefährdeten Umgebungen den Gehäusedeckel des Geräts nicht abnehmen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht. FAHREN Messumformer außer Auf Folgendes achten: Betrieb nehmen • Alle Richtlinien und Verfahren für die Anlagensicherheit beachten. •...
  • Seite 88 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Interfaceeinheit Die Standard Interfaceeinheit, Justierinterfaceeinheit, Sicherheitszertifizierte Elektronikeinheit (mit gelbem Gehäuse) oder HART Diagnose ausbauen Elektronikeinheit (schwarzes Gehäuse mit weisser Kennzeichnung) befindet sich im Gehäuseraum gegenüber der Anschlussseite im PlantWeb Gehäuse. Diese Baugruppe wie folgt ausbauen: 1.
  • Seite 89 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 MONTAGEVERFAHREN WICHTIG Die V-Dichtung muss am Boden des Gehäuses installiert werden. SuperModule am 1. Eine dünne Schicht Silikon-Schmierfett für niedrige Temperaturen auf das Gewinde der SuperModules und den O-Ring auftragen. PlantWeb- oder Anschlussgehäuse 2.
  • Seite 90 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Prozessflansch 1. Inspizieren Sie die Teflon O-Ringe des SuperModule. Ist der O-Ring ohne Beschädigung kann er weiter verwendet werden. Weisen die montieren O-Ringe Beschädigungen wie z. B. Risse oder Kerben auf, tauschen Sie diese gegen neue O-Ringe aus.
  • Seite 91 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 4. Wenn die Teflon O-Ringe des SuperModule ausgetauscht wurden, müssen die Flanschschrauben nach der Installation wieder angezogen werden, um den Kaltfluss zu kompensieren. 5. Ablass-/Entlüftungsventil installieren. a. Dichtungsband am Gewinde des Ventilsitzes anbringen. Am unteren Ende des Ventils beginnend zwei Lagen des Dichtungsbandes im Uhrzeigersinn anbringen, wobei das Gewindeende zum Monteur zeigen muss.
  • Seite 92 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007...
  • Seite 93 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 6 Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung Sicherheitshinweise ........Seite 6-1 Zulassungen .
  • Seite 94 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 IDENTIFIZIERUNG EINES Alle 3051S Messumformer müssen als gemäss Sicherheit zertifizierte Geräte identifiziert werden, bevor sie in SIS Systeme eingebaut werden. GEMÄSS SICHERHEIT ZERTIFIZIERTEN 3051S HINWEIS Es gibt zwei Versionen gemäss Sicherheit zertifizierten 3051S Druckmessumformern.
  • Seite 95 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 INBETRIEBNAHME Für die Inbetriebnahme des gemäss Sicherheit zertifizierten 3051S den HART “Menüstruktur” auf Seite 3-5 und die “Funktionstastenfolgen” auf Seite 3-6 verwenden. HINWEIS Der Messumformerausgang unterliegt bei folgenden Verfahren nicht den Sicherheitsbedingungen: Konfigurationsänderungen, Multidrop und Messkreistest.
  • Seite 96 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Die Einstellung der Alarmwerte und -richtung ist abhängig davon, ob ein Hardwareschalter (Option) installiert ist. Zum Einstellen der Alarm- und Sättigungswerte kann ein HART Mastergerät oder Handterminal verwendet werden. Schalter installiert 1.
  • Seite 97 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Erforderliche Geräte: HART Host/Handterminal und mA Referenzmessgerät. 1. Auf dem HART Host/Handterminal die Funktionstastenfolge 1, 2, 2 eingeben. 2. „4 Other“ (4 Andere) wählen. 3. Den mA Wert eingeben, der einen Hochalarm repräsentiert. 4.
  • Seite 98 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 TECHNISCHE DATEN Der 3051S muss in Übereinstimmung mit den im Produktdatenblatt für den 3051S (Dok.-Nr. 00813-0105-4801) angegebenen Funktions- und Leistungsdaten betrieben werden. Daten zu Ausfallraten Der FMEDA-Bericht enthält Ausfallraten und Schätzungen zu häufig auftretenden Beta-Faktoren.
  • Seite 99 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abschnitt 7 Erweiterte HART Diagnose Übersicht ........Seite 7-1 HART Diagnose Bedieninterface .
  • Seite 100 BEDIENINTERFACE ™ ist erforderlich. Die folgenden Bildschirm Abbildungen sind vom AMS Device Manager, Version 7.6 oder höher von Emerson Process Management. Bildschirme von anderen Herstellern die die erweiterte EDDL unterstützen sehen ähnlich aus. Alle Diagnoseinformationen und Konfigurationen finden Sie unter der Registerlasche Diagnostic.
  • Seite 101 überwachen oder zu konfigurieren STATISTISCHE PROZESSÜBER- WACHUNG Einleitung Emerson Process Management hat die einzigartige Technologie der Statistischen Prozessüberwachung entwickelt. Die Statistische Prozessüberwachung ist ein Hilfsmittel zur Früherkennung ungewöhnlicher Situationen in einer Prozessumgebung. Die Technologie basiert auf vorausschauende Betrachtungen praktisch aller dynamischen Prozesse die ein einzigartiges Rauschen oder Variation der Signatur bei normalem Betrieb aufweisen.
  • Seite 102 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Das Erfassen der einzigartigen Signatur fängt an mit der Kombination eines High-speed Messgerätes wie dem Rosemount 3051S Druckmessumformer mit patentierter Software, befindlich auf der Diagnose Funktionsplatine, um die statistischen Parameter zu berechnen die das Rauschen oder die Variation charakterisieren und quantifizieren.
  • Seite 103 Drucksignal berechnet. Diese statistischen Werte sind mittels HART und Handheld Kommunikationsgeräten wie dem 375 Handterminal oder der Asset ™ Management Software wie dem Emerson Process Management AMS Device Manager verfügbar. Die Werte können ebenso als Sekundärvariable des Gerätes für die 4–20 mA Kommunikation zum Anwender durch andere Geräte wie dem Rosemount 333 HART Tri-loop (weitere Informationen siehe...
  • Seite 104 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-4. Vereinfachtes SPM Ablaufdiagramm Lernen/Prüfen Überwachung Anwender Initiativen Mittelwert (X) und Std. Abw. σ berechnen ( Mittelwert, Std. Nein Abw. für 3 min Status ändern berechnen. System stabil? Ausreichen- „Unzureichende Nein Nein des Rau-...
  • Seite 105 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Im Modus „Überwachen“ werden kontinuierlich neue Mittelwerte und Standardabweichungen berechnet, mit in jeder Sekunde zur Verfügung stehenden neuen Werten. Der Mittelwert wird mit dem Mittelwert der Basiswerte verglichen. Hat sich der Mittelwert um einen signifikanten Betrag geändert, kann die Diagnose automatisch zurück zum Modus „Lernen“.
  • Seite 106 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-5. Auswahl der statistischen Werte als Sekundärvariablen. SPM Konfiguration Abbildung 7-6. Hauptbildschirm der Statistischen Prozessüberwachung Abbildung 7-6 ist der Eingangsbildschirm für die Statistische Prozessüber- wachung der Diagnose. Diese Bildschirm ist der Hauptbildschirm für die SPM Diagnoseergebnisse und -status.
  • Seite 107 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Der Konfigurationsprozess beginnt mit der Basiskonfiguration auf dem Bildschirm Configuration, Abbildung 7-7. Die konfigurierbaren Felder sind: Abbildung 7-7. SPM Diagnose Konfigurationsbildschirm Lern/Überwachungs-Periode: Dies ist die Zeitperiode für Lernen und Überwachung die die SPM Diagnose für das abtasten des Drucksignals verwendet.
  • Seite 108 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Spannungsunterbrechung Dies legt fest, was die Diagnose im Fall einer Spannungsunterbrechung tun soll oder wenn die Diagnose manuell dektiviert und dann aktiviert wurde. Dies sind die Optionen: Überwachung Wenn die SPM wieder startet, geht die Diagnose in den Überwachungsmodus und verwendet die Basiswerte die vor der Spannungsunterbrechung berechnet wurden.
  • Seite 109 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-10. SPM Status Bildschirm zeigt die Einstellungen der Sensitivität Tabelle 7-1. Standardabweichung Sensitivitätswahl (unabhängig vom Messumformertyp) Niedrig Bei 80 % Abweichung vom Basiswert wird die Diagnose ausgelöst. Mittel Bei 60 % Abweichung vom Basiswert wird die Diagnose ausgelöst. Hoch Bei 40 % Abweichung vom Basiswert wird die Diagnose ausgelöst.
  • Seite 110 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-11. Beschreibung der Sensitivitätseinstellungen Hoch Mittel Niedrig Abbildung 7-11 zeigt wie die Auswahl der Sensitivität die Diagnose Sollwerte beeinflussen. Die zweite Konfigurationseinstellung ist die Aktion die der Messumformer ausführen soll, wenn die Diagnose ausgelöst wird. Die Optionen sind: Ohne Wenn diese Option gewählt wird, bietet der Messumformer keine Anzeige wenn einer der Sollwert überschritten wurde.
  • Seite 111 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle 7-3. SPM Diagnose Voreinstellungen der Konfiguration Parameter Voreinstellung Lern-/Überwachungsperiode 3 Minuten Hochpass Filter Spannungsunterbrechung Monitor Variationsänderung Sensitivität Mittel Variationsänderung Aktion Warnung Mittelwertsänderung Sensitivität Mittel Mittelwertsänderung Aktion Neu lernen SPM Verifizierungskriterien Der Verification Criteria Bildschirm listet die Parameter der SPM Diagnose auf die während des Verifizierungsprozesses verwendet wurden, um zu prüfen, dass der Prozess über ausreichendes Rauschen verfügt und ebenso...
  • Seite 112 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Standardabweichung und Mittelwert Verifikationskriterien Die Standardabweichung und Mittelwert Konfigurationsparameter definieren die max. Abweichung von den orginalen Basiswerten abgeleitet während dem Lern-/Verifizierungsmodus. Sind diese Maximwerte überschritten, startet die Diagnose nicht/geht zum Überwachungsmodus, verifiziert jedoch weiterhin. Es ist das Beste diese Werte beizubehalten, um die Menge für die spezielle Anwendung zu minimieren.
  • Seite 113 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-13. Operationale Der Operational Values Bildschirm enthält die von der SPM Diagnose Werte Bildschirm verwendeten Parameterwerte in tabellarischer Form. SPM Betrieb Abbildung 7-14. Einschalten der SPM Diagnose 7-15...
  • Seite 114 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 EIN schalten der SPM Diagnose Die SPM Diagnose wird aktiviert durch auswählen von ON im „Control“ Bereich dargestellt in Abbildung 7-14. Durch auswählen von ON im „Control“ Bereich, beginnt die Diagnose automatisch mit „Learning“ mit folgender Ausnahme: bei vorher bestimmten gültigen Basiswerten und wenn „Monitor“...
  • Seite 115 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Ergebnisse interpretieren Die SPM Diagnose kann zur Erkennung von Installations-, Prozess- und Ausrüstungs-Änderungen oder Problemen verwendet werden. Jedoch, da die Diagnose auf der Erkennung von Änderungen des Prozessrauschens oder der Variabilität basiert, gibt es viele mögliche Ursachen oder Quellen für die Werteänderung und Erkennung.
  • Seite 116 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle 7-7. Mögliche Ursachen eines SPM Diagnosereignisses Diagnose- bedingung Potentielle Ursache Korrigierende Aktion Verstopfte Impulsleitung Entsprechend den Anlagenrichtlinien vorgehen, um (DP/AP/GP) die verstopften Impulsleitungen zu prüfen und zu reinigen. Beide Impulsleitungen sind zu prüfen, da die SPM Diagnose nicht bestimmen kann ob die hohe oder niedrige Seite verstopft ist (nur DP Geräte).
  • Seite 117 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Störungsanalyse und – Anwender sollten wenn möglich die SPM Diagnose vorher testen. Zum Beispiel, wird die Diagnose zur Erkennung von verstopften Impulsleitungen beseitigung der the SPM verwendet und es sind Absperrventile in der Installation vorhanden, sollte der Diagnose Anwender die Diagnose wie zuvor beschrieben einstellen, dann alternativ das Ventil der hohen Seite, dann das der niedrigen Seite schliessen.
  • Seite 118 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Druck Min Wert Ereignisaufzeichnung Die Anzeige stellt den niedrigsten Druck dar den der Messumformer seit dem letzten Zurücksetzen gemessen hat. Die Time Since Uhr zeigt die vergangene Zeit an, seitdem der min. Druck gemessen wurde. Beachten Sie, dass der niedrigste Druck nicht notwendigerweise einen Negativ- oder Vakuumdruck bedeuten muss.
  • Seite 119 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Total Time Dies ist die aufsummierte Zeit, die sich der Drucksensor im Überdruckzustand befand. Diese abgelaufene Gesamtzeit ist unabhängig von der Anzahl der Ereignisse oder der Frequenz, es ist die Gesamtheit oder die Summe der Zeit, die sich der Messumformer in diesem Zustand befand.
  • Seite 120 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Time Outside Sensor Limits zeigt dem Bedien/Wartungspersonal eine möglicherweise falsche Anwendung des Messumformers an. Der Niedrige und Obere funktionieren gleich. Beide enthalten eine Zeit seit dem ersten Ereignis und die Gesamtzeit. Zeit Since 1st Event Die verstrichene Zeit, seitdem die erste Übertemperatur erkannt wurde, seit dem letzten Zurücksetzen.
  • Seite 121 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-17. Bildschirm Prozessdruck Warnungen Einstellung Druckwarnung Dies ist der Abschnitt für die Konfiguration der Prozessdruck Warnung. Die Auswahl EIN aktiviert die Diagnose. Der Hoch Warnwert und der Niedrig Warnwert sind die auslösenden Werte für die Diagnose. Diese Werte werden in der Graphik als rote Linien dargestellt.
  • Seite 122 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Abbildung 7-18. Bildschirm Temperatur Prozesswarnungen Einstellung Temperaturwarnung Dies ist der Abschnitt für die Konfiguration der Temperatur Prozesswarnung. Die Auswahl EIN aktiviert die Diagnose. Der Hoch Warnwert und der Niedrig Warnwert sind die auslösenden Werte für die Diagnose. Diese Werte werden in der Graphik als rote Linien dargestellt.
  • Seite 123 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 ROSEMOUNT 333 HART TRI-LOOP KONFIGURATION Übersicht Der Rosemount 333 HART Tri-Loop kann in Verbindung mit dem Rosemount 3051S mit Erweiterter HART Diagnose verwendet werden, um bis zu zwei weitere Variablen mittels 4–20 mA Analogsignal zu erhalten. Die zusätzlichen beiden Ausgänge werden durch den Anwender ausgewählt und können sein: Druck, Temperatur, Skalierte Variable, Standardabweichung oder Mittelwert.
  • Seite 124 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3. Tri-Loop konfigurieren. Die Kanalkonfiguration muss identisch sei zur Variablenzuordnung im 3051S. Hinweis: Die im Tri Loop voreingestellte Adresse ist 1. Der HART Host muss zum Abfragen des 333 konfiguriert sein, um den Tri-Loop zu finden. 4.
  • Seite 125 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Anhang A Technische Daten Leistungsdaten ........Seite A-1 Funktionsbeschreibung .
  • Seite 126 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Ultra für (1) (2) (1) (2) (1) (3) Modelle Ultra Classic Durchfluss 3051S_T Messbereich 1–4 ±0,025 % der eingestellten Messspanne, ±0,055 % der eingestellten Messspanne, für Messspannen kleiner als 10:1 gilt: für Messspannen kleiner als 10:1 gilt: % der eingestellten % der eingestellten...
  • Seite 127 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Gesamtgenauigkeit (1)(2) Modelle Ultra Classic Ultra für Durchfluss 3051S_ CD Messbereich 2–3 ±0,1 % der eingestellten ±0,15 % der eingestellten ±0,1 % vom Messwert, bei ±28 °C CG Messbereich 2–5 Messspanne, bei ±28 °C (50 °F) Messspanne, bei ±28 °C (50 °F) (50 °F) Temperaturänderung, T Messbereich 2–4...
  • Seite 128 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Einfluss der Umgebungstemperatur Modelle Ultra Classic Ultra für Durchfluss 3051S_CD, CG pro 28 °C (50 °F) pro 28 °C (50 °F) Von –40 °C bis 85 °C Messbereich 2–5 ±(0,009 % URL + 0,025 % der eingestellten ±(0,0125 % URL + 0,0625 % der (–40 °F bis 185 °F) gilt: Messspanne) von 1:1 bis 10:1...
  • Seite 129 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Einfluss der Einbaulage Modelle Ultra, Ultra für Durchfluss und Classic 3051S_C Nullpunktverschiebung bis zu ±3,11 mbar (1,25 inH O), kann vollständig kompensiert werden. Kein Einfluss auf die Messspanne. 3051S_L Druckmittler in vertikaler Position: Nullpunktverschiebung bis zu 25,4 mmH O (1 inH O), Druckmittler in horizontaler Position: Nullpunktverschiebung bis zu 127 mm H...
  • Seite 130 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Funktionsbeschreibung Messbereichs- und Sensorgrenzen Min. Messspanne 3051S_ Messbereichs- und Sensorgrenzen 3051S_ Untere (LRL) Ultra und Ultra für Durchfluss Classic Obere (URL) 3051S_CD 3051S_CG, LG 3051S_LD 0,25 mbar 0,25 mbar 7,5 mbar –7,5 mbar (0,1 inH (0,1 inH...
  • Seite 131 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Einsatzbereiche Flüssigkeits-, Gas- und Dampfanwendungen 4–20 mA/HART Einstellung von Nullpunkt und Messpanne Die Werte für Nullpunkt und Messspanne können innerhalb des Messbereiches beliebig gesetzt werden. Die Messspanne muss größer oder gleich der minimalen Messspanne sein. Ausgang Zweileiter, 4–20 mA Signal, linear oder radiziert –...
  • Seite 132 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Die integrierte SPM Technologie berechnet die Mittelwert- und Standardabweichung der Prozessvariablen 22 mal pro Sekunde und stellt sie dem Anwender zur Verfügung. Der 3051S verwendet diese Werte sowie hoch flexible Konfigurationsoptionen für die Anpassung an vom Anwender definierte oder anwendungsspezifische ungewöhnliche Situationen zu erkennen (z.B.
  • Seite 133 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Arithmetic Block • Bietet vordefinierte, auf Anwendungen basierende Gleichungen inkl. Durchfluss mit partieller Dichtekompensation, elektronischer externer Verriegelung, hydrostatische Tankmessung, Verhältnissteuerung und weiteres. Signal Characterizer Block • Charakterisiert oder nähert sich jeder Funktion an, die ein Ein-/Ausgangsverhältnis durch Konfiguration von bis zu zwanzig X, Y Koordinaten definiert.
  • Seite 134 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Überlastgrenzen Folgende Druckwerte übersteht der Messumformer ohne Beschädigung: 3051S_CD, CG Bereich 0: 51,7 bar (750 psi) Bereich 1: 137,9 bar (2000 psig) Bereich 2–5: 250,0 bar (3626 psig) Optionscode P9: 310,3 bar (4500 psig) Optionscode P0: 420 bar (6092 psig) (nur 3051S2CD) 3051S_CA Bereich 0: 4,13 bar (60 psia)
  • Seite 135 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Temperaturgrenzen Umgebungsbedingungen –40 bis 85 °C (–40 bis 185 °F) Mit Digitalanzeiger : –40 bis 80 °C (–40 bis 175 °F) Option Code P0: –20 bis 85 °C (–4 bis 185 °F) –...
  • Seite 136 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Alarmverhalten HART 4–20 mA (Ausgang Option Code A) Wird bei der Selbstdiagnose ein schwerwiegender Messumformerfehler erkannt, so wird das Analogsignal auf einen Wert außerhalb des Messbereichs gesetzt, um so den Anwender zu alarmieren.
  • Seite 137 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Medienberührte Teile Prozess – Trennmembran 3051S_ Werkstoff der Trennmembran CD, CG Edelstahl (316L SST) • • • ® Hastelloy C-276 • • • Monel 400 • • Tantal • Monel 400 vergoldet •...
  • Seite 138 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Sensor-Füllmedium Silikonöl oder inertes Halocarbon (inerte Füllung für Modell 3051S_CA nicht lieferbar). ® In-Line Serie verwendet Fluorinert FC-43. Füllmedium am Prozessanschluss (nur für Füllstand) 3051S_L: Syltherm XLT, D.C. Silikon 704, D.C. Silikon 200, inert, Glyzerin und Wasser, Neobee M-20, Propylenglykol und Wasser.
  • Seite 139 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle A-4. 3051S_L Gewichte ohne Optionen Bündig 2 in. Membranvorbau 4 in. Membranvorbau 6 in. Membranvorbau Flansch kg (lb.) kg (lb.) kg (lb.) kg (lb.) 2 in., 150 5,7 (12,5) — —...
  • Seite 140 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 MAßZEICHNUNGEN Abmessungen in mm (in.) Prozessadapter (Option D2) und Rosemount 305 Integralventilblock müssen mit dem Messumformer zusammen bestellt werden. PlantWeb Gehäuse mit Coplanar SuperModule Plattform und 305 Coplanar integriertem Ventilblock 5,21 (132) 4,20 (107) 4,55 (116) 7,70...
  • Seite 141 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Anschlussgehäuse mit Coplanar SuperModule Plattform und Coplanar Flansch 3,45 (88) 4,20 (107) 8,53 (217) 9,63 (245) 6,44 (164) Schnellanschluss mit Coplanar SuperModule Plattform und Coplanar Flansch 1,50 2,90 (74) (38) 2,57 (65) 6,78 (172) 1,10...
  • Seite 142 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Montageart mit Coplanar Flansch Rohrmontage Wandmontage 2,58 (66) 4,55 (116) 1,92 (49) 6,15 (156) 2,81 (71) 6,25 (159) 4,72 (120) 3,54 (90) A-18...
  • Seite 143 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 PlantWeb Gehäuse mit Coplanar SuperModule Plattform und integriertem Ventilblock 305 (Anpassungsflansch) –14 NPT am Ovaladapter 1,63 (41) max. 3,56 (90) geöffnet -18 NPT Ablass-/ Spülventil 2,13 (54) 2,70 (69) 1,05 (27) 3,42 (87) 1,10 (28) max, 6,80 (173) geöffnet...
  • Seite 144 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Montageart mit Anpassungsflansch Rohrmontage mit 305 integriertem Ventilblock Wandmontage 10,70 (272) 3,56 max. offen 8,18 (208) 2,62 (90 max. offen) (67) 1,10 (28) 3,42 (87) 2,62 (67) 7,70 (196) 0,93 (24) 13,03 (331) 4,85 (123) 3,56 max.
  • Seite 145 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Montageart mit externem Digitalanzeiger und Interface Rohrmontage Wandmontage 2,33 5,21 (132) (59) 2,66 4,48 (68) (114) 1,82 (46) 2,66 (68) 6,90 (175) 6,15 (156) 6,25 (159) 4,72 (120) 3,08 (78) PlantWeb Gehäuse, Anschlussgehäuse und Schnellanschluss mit In-Line SuperModule Plattform 4,20 (107) 4,55 (116)
  • Seite 146 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 In-Line Montageart mit optionalem Montagewinkel Rohrmontage Wandmontage 2,58 4,55 (116) (66) 6,25 (159) 6,15 (156) 2,81 (71) 4,72 (120) 6,90 (175) 3,08 (78) A-22...
  • Seite 147 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 3051S_L Füllstandsmessung Flanschmontage (ohne Membranvorbau) Flanschmontage (mit Membranvorbau) 4,20 (107) 4,20 (107) Unterteil Dichtung Membranvorbau 51, 102 oder 152 (2, 4 oder 6) Optionaler Spülanschlussring (Unterteil) 5,21 (132) 4,55 (116) 7,09 (180) 8,53 Spülanschluss...
  • Seite 148 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Tabelle A-6. 3051S_L Abmessungen Abmessungen in mm (in.), Ausnahmen sind gekennzeichnet Anzahl Lochkreis Aussen- Membranvor- Außendurch- Nenn- Flansch- Durch- durchmes- Schrau- Lochdurch- bau Durch- messer Druckstufe weite dicke A messer B ser C messer messer...
  • Seite 149 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 BESTELLINFORMATIONEN Rosemount Serie 3051S Coplanar Modell Messumformertyp 3051S Skalierbarer Druck-Messumformer Code Leistungsklasse Ultra: 0,025 % Genauigkeit der Messspanne, 200:1 Messspannenverhältnis, 10-Jahres Stabilität, 12-jährige Garantie gemäß gesonderter Bedingungen Ultra für Durchfluss: 0,04 % Genauigkeit vom Messwert, 200:1 Messspannenverhältnis, 10-Jahres Stabilität, 12-jährige Garantie gemäß...
  • Seite 150 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Anpassungsflansch –18 NPT Monel 400 Monel 400 Flansch Werkstoff Ventil(e) Gewinde Anpassungsflansch –18 NPT Edelstahl 316 Hastelloy C-276 Anpassungsflansch Edelstahl 316 Edelstahl 316 Anpassungsflansch Hastelloy C-276 Hastelloy C-276 Anpassungsflansch Monel 400 Monel 400 Anpassungsflansch Edelstahl 316...
  • Seite 151 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B3 Montagewinkel, komplett Edelstahl Spezielle Konfiguration (Software) (17) Kundenseitige Software Konfiguration Hinweis: Ein Konfigurationsdatenblatt ist auszufüllen, siehe Dok-Nr. 00806-0100-4801. Nur Modell 3051S_CA4: Einstellung als Messumformer für Überdruck NAMUR Alarm- und Sättigungssignalpegel, Hochalarm (17) NAMUR Alarm- und Sättigungssignalpegel, Niedrigalarm (17)
  • Seite 152 (12) Lieferbar nur mit Ausgangscode A. Lieferbare Zulassungen FM Eigensicherheit, keine Funken erzeugend (Option Code I5), ATEX Eigensicherheit (Option Code I1) oder IECEx Eigensicherheit (Option Code I7). Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. (13) Erfordert PlantWeb Gehäuse und Ausgangscode F.
  • Seite 153 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Rosemount 3051S In-Line Modell Messumformertyp 3051S Skalierbarer Druck-Messumformer Code Leistungsklasse Ultra: 0,025 % Genauigkeit der Messspanne, 200:1 Messspannenverhältnis, 10-Jahres Stabilität, 12-jährige Garantie gemäß gesonderter Bedingungen Classic: Genauigkeit 0,055 % der Messspanne, 100:1 Messspannenverhältnis, 5-Jahres Stabilität Code Anschlussart In-Line...
  • Seite 154 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Code Optionen PlantWeb Reglerfunktionalität Feldbus Erweiterte Control Function Blockeinheit OUNDATION PlantWeb Diagnosefunktionalität Feldbus Diagnoseeinheit OUNDATION HART Diagnoseeinheit PlantWeb Erweiterte Messfunktionalität (8)(10) Voll kompensierter Mass Flow Block Code Optionen Montagewinkel Montagewinkel für DN50/2 in. Rohr- oder Wandmontage, komplett Edelstahl (11) Sonderkonfiguration (Software) (11)
  • Seite 155 (7) Lieferbar nur mit Ausgangscode A. Lieferbare Zulassungen FM Eigensicherheit, keine Funken erzeugend (Option Code I5), ATEX Eigensicherheit (Option Code I1) oder IECEx Eigensicherheit (Option Code I7). Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. (8) Erfordert PlantWeb Gehäuse und Ausgangscode F.
  • Seite 156 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Rosemount 3051S Füllstand Sie müssen zuerst die Druckmittlerausführung bestimmen, entweder FF (siehe „Flanschdruckmittler ohne Membranvorbau“ auf Seite A-33) oder EF (siehe „Flanschdruckmittler mit Membranvorbau“ auf Seite A-34), bevor Sie die weiteren Optionen wählen. Modell Messumformertyp 3051S...
  • Seite 157 (5) Lieferbar nur mit Ausgangscode A. Lieferbare Zulassungen FM Eigensicherheit, keine Funken erzeugend (Option Code I5), ATEX Eigensicherheit (Option Code I1) oder IECEx Eigensicherheit (Option Code I7). Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. (6) Die Verwendung von metallischen Spiraldichtungen wird nicht empfohlen (siehe 1199 Produktdatenblatt, Dok.-Nr. 00813-0100-4016 für weitere Optionen).
  • Seite 158 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Flanschdruckmittler mit Membranvorbau Code Prozessanschluss Membranvorbau, Dichtfläche Ra 3,2 bis 6,3 mm (Ra 125–250) Code Nennweite Prozessanschluss (H-Seite) DN 80/3 in., 2,58 in. Membran DN 100/4 in., 3,5 in. Membran Code Druckstufe Flansch (H-Seite) Class 150 Class 300...
  • Seite 159 Externe Interface- und Anzeigeeinheit, ohne Kabel, PlantWeb Gehäuse, Edelstahl Montagewinkel, nur mit Ausgang 4-20 mA / HART Ausgang Hinweis: Belden 3084A oder gleichwertiges Kabel verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management. Externe Interface- und Anzeigeeinheit, 15 m (50 ft ) Kabel, PlantWeb Gehäuse, Edelstahl Montagewinkel, nur mit Ausgang 4-20 mA / HART Ausgang Externe Interface- und Anzeigeeinheit, 31 m (100 ft.) Kabel, PlantWeb Gehäuse, Edelstahl Montagewinkel, nur mit Ausgang...
  • Seite 160 (5) Zulässig, wenn SuperModule Plattform und Gehäuse die gleichen Zulassungen haben. (6) Benötigt PlantWeb Gehäuse und Einsteller für Messanfang und -ende Optionscode D1. (7) Eingeschränkte Liefermöglichkeit, abhängig von Messumformer Typ und Messbereich. Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management.
  • Seite 161 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Rosemount Serie 300S Gehäuse „Einheit“ Modell 300S Gehäuse „Einheit“ für Rosemount 3051S skalierbarer Druck-Messumformer Code Gehäuseart Werkstoff Kabeleinführung PlantWeb Gehäuse Aluminium –14 NPT PlantWeb Gehäuse Aluminium M20 x 1,5 (CM20) PlantWeb Gehäuse Aluminium PlantWeb Gehäuse Edelstahl 316L...
  • Seite 162 (1) Werkstoffe, die als Guss angegeben sind: CF-3M ist die Gussversion von Edelstahl (316L SST). Das Gehäuse ist aus Aluminium mit Polyurethan Beschichtung. (2) Lieferbar nur mit Ausgangscode A. Nicht mit Zulassungen lieferbar. Weitere Informationen erhalten Sie von Emerson Process Management.
  • Seite 163 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 EXPLOSIONSDAR- Die folgende Darstellung zeigt die Bezeichnung und Anordnung der üblichen Ersatzteile. STELLUNG PlantWeb Gehäuse Anschlussklemmenblock Gehäusedeckel O-Ring Messumformer Elektronik Gehäusedeckel Modul O-Ring Coplanar Flansch Prozessflansch O-Ring Ablass-/Entlüftungsventil Ovaladapter O-Ring Flanschpositionierschraube (nicht Druck tragend) Ovaladapter Flansch-/Adapterschrauben...
  • Seite 164 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 ERSATZTEILE Siehe Rosemount 3051S_C, 3051S_T und 3051S_L Bestelltabellen in Anhang A (A-25, A-29 und A-32) für die Bestellung von Sensormodulen als Ersatzteil. – Typische Modellnummer 3051S1CD2A2000A00 Elektronikplatine Hardwareeinheit (PlantWeb® Gehäuse) Digitalanzeiger/Gehäuse Interfaceeinheit für HART Ausgang Standard Interface 03151-9010-0001 Hardware Einstelleinheit...
  • Seite 165 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Externer Anzeiger Anschlussklemmenblöcke PlantWeb Gehäuse, externe 7-Positionen 03151-9006-0101 Kommunikations-Anschlussklemmenblockeinheit Anschlussgehäuse, externe Standard 03151-9000-1010 Kommunikations-Anschlussklemmenblockeinheit Anschlussgehäuse, externe Überspannungsschutz 03151-9000-1011 Kommunikations-Anschlussklemmenblockeinheit Gehäusedeckel Aluminium Elektronikdeckel, Gehäusedeckel und O-Ring 03151-9030-0001 Edelstahl 316L Elektronikdeckel, Gehäusedeckel und O-Ring 03151-9030-0002 Gehäuse –...
  • Seite 166 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Kohlenstoffstahlschrauben, Graphit PTFE O-Ringe Edelstahl Adapter 03031-1300-0102 Hastelloy Adapter 03031-1300-0103 Monel Adapter 03031-1300-0104 Kohlenstoffstahl vernickelt Adapter 03031-1300-0105 Edelstahlschrauben, Graphit PTFE O-Ringe Edelstahl Adapter 03031-1300-0112 Hastelloy Adapter 03031-1300-0113 Monel Adapter 03031-1300-0114 Kohlenstoffstahl vernickelt Adapter 03031-1300-0115 Ovaladapterstutzen Teilenummer...
  • Seite 167 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B2 Montagewinkel, Wandmontage, Kohlenstoffstahlschrauben 03151-9272-0002 B3 Montageplatte, 50 mm (2 in.) Rohrmontage, 03151-9272-0003 Kohlenstoffstahlschrauben B7 (B1 Montagewinkel mit Edelstahlschrauben) 03151-9272-0007 B8 (B2 Montagewinkel mit Edelstahlschrauben) 03151-9272-0008 B9 (B3 Montagewinkel mit Edelstahlschrauben) 03151-9272-0009 BA (B1 Edelstahl Montagewinkel mit Edelstahlschrauben) 03151-9272-0011...
  • Seite 168 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Anzeiger Teilenummer Anzeiger für PlantWeb Aluminium Gehäuse Anzeiger Satz: Digitalanzeigereinheit, 4-Pin Anschlusseinheit und 03151-9193-0001 Aluminium Anzeigergehäuseeinheit Nur Anzeiger: Digitalanzeigereinheit, 4-Pin Anschlusseinheit 03151-9193-0002 Gehäusedeckeleinheit Satz: Aluminium Anzeigergehäuseeinheit 03151-9193-0003 Anzeiger für PlantWeb Edelstahl 316L Gehäuse Anzeiger Satz: Digitalanzeigereinheit, 4-Pin Anschlusseinheit, Edelstahl 03151-9193-0004 316L Anzeigergehäuseeinheit...
  • Seite 169 ZU FINDEN. DIESE DOKUMENTE ERHALTEN SIE AUCH DURCH Emerson Process Management. ATEX-Richtlinie (94/9/EG) Die Produkte von Emerson Process Management erfüllen die Anforderungen der ATEX Richtlinie. Europäische Druckgeräterichtlinie (PED) (97/23/EC) Modell 3051S_CA4, 3051S_CD2, 3, 4, 5, (auch mit Option P9) Druckmessumformer –...
  • Seite 170 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 I5/IE Eigensicher für Class I, Division 1, Groups A, B, C und D. Class II, Division 1, Groups E, F und G. Class III, Division 1, Class I, Zone 0 AEx ia IIC wenn die Installation gemäss Rosemount Zeichnung 03151-1006 erfolgt.
  • Seite 171 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 ATEX Typ n Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX3304X II 3 G EEx nL IIC T5 (T = –40 °C bis 70 °C) Ui = 45 VDC max IP66 Spezielle Bedingungen für eine sichere Anwendung (x) Der Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 V gemäß...
  • Seite 172 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Japanische Zulassungen JIS Druckfeste Kapselung Ex d IIC T6 Zertifikat Beschreibung TC15682 Coplanar mit Anschlussgehäuse Coplanar mit PlantWeb Gehäuse Coplanar mit PlantWeb Gehäuse und Digitalanzeiger In-Line Edelstahl mit Anschlussgehäuse In-Line Hastelloy mit Anschlussgehäuse In-Line Edelstahl mit PlantWeb Gehäuse In-Line Hastelloy mit PlantWeb Gehäuse In-Line Edelstahl mit PlantWeb Gehäuse und Digitalanzeiger...
  • Seite 173 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 IECEx-Zulassungen I7/IG IECEx Eigensicherheit Zulassungs-Nr.: IECExBAS04.0017X Ex ia IIC T5 (T = –60 °C bis 40 °C) – HART/Externer Digitalanzeiger/Schnellanschluss/ HART Diagnose Ex ia IIC T4 (T = –60 °C bis 70 °C) – HART/Externer Digitalanzeiger/Schnellanschluss/ HART Diagnose Ex ia IIC T4 (T = –60 °C bis 70 °C) –...
  • Seite 174 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 INSTALLATIONSZEICHNUNGEN FM Zulassungen (Factory Mutual)
  • Seite 175 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007...
  • Seite 176 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007...
  • Seite 177 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007...
  • Seite 178 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-10...
  • Seite 179 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-11...
  • Seite 180 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-12...
  • Seite 181 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-13...
  • Seite 182 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-14...
  • Seite 183 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-15...
  • Seite 184 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-16...
  • Seite 185 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-17...
  • Seite 186 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-18...
  • Seite 187 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-19...
  • Seite 188 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-20...
  • Seite 189 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-21...
  • Seite 190 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-22...
  • Seite 191 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 CSA Zulassungen (Canadian Standards Association) B-23...
  • Seite 192 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-24...
  • Seite 193 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-25...
  • Seite 194 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-26...
  • Seite 195 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-27...
  • Seite 196 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-28...
  • Seite 197 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-29...
  • Seite 198 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-30...
  • Seite 199 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-31...
  • Seite 200 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-32...
  • Seite 201 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-33...
  • Seite 202 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-34...
  • Seite 203 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-35...
  • Seite 204 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 KEMA B-36...
  • Seite 205 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-37...
  • Seite 206 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-38...
  • Seite 207 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 INFORMATIONEN ZUR EUROPÄISCHEN ATEX RICHTLINIE ATEX/BASEEFA Rosemount Druckmessumformer 3051S, die mit den folgenden Schildern ausgestattet sind, sind zertifiziert gemäß der Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und Rates, wie im offiziellen Journal der Europäischen Gemeinschaft Nr.
  • Seite 208 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Gehäuseschild, Typ n • Ex-Schutz Kennzeichnung: II 3 G EEx nL IIC T5 (–40 °C 70 °C) ≤ amb ≤ Ui = 45 VDC MAX BASEEFA ATEX Zulassungs-Nr.: BAS01ATEX3304X Gehäuseschild, Staub •...
  • Seite 209 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Rosemount Druckmessumformer 3051S und 300S, die mit den folgenden ATEX/KEMA Druckfeste Schildern ausgestattet sind, sind zertifiziert gemäß der Richtlinie 94/9/EG Kapselung des Europäischen Parlaments und Rates, wie im offiziellen Journal der Europäischen Gemeinschaft Nr.
  • Seite 210 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CB Rosemount Serie 3051S Januar 2007 B-42...
  • Seite 211 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 Index ... . . 3-11 Abgleich Dämpfung Gehäuse drehen ..4-8 ..2-6 2-12 Analogausgang Demontage...
  • Seite 212 Betriebsanleitung 00809-0105-4801, Rev CA Rosemount Serie 3051S Januar 2007 . . . 3-15 ..2-16 Multidrop-Kommunikation Spannungsversorgung ..3-28 ..2-17 Diagramm Externer Anzeiger ....4-1 Kalibrierung .
  • Seite 214 PlantWeb ist eine Marke eines der Emerson Process Management Unternehmen. HART ist eine eingetragene Marke der HART Communication Foundation. ASP Diagnostics Suite ist eine Marke eines der Emerson Process Management Unternehmen. Hastelloy C und Hastelloy C-276 sind eingetragene Marken von Cabot Corp.