Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson FloBoss S600+ Flow Computer Bedienungsanleitung Seite 114

Durchflusscomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S600+ Bedienungsanleitung
Baudrate
Binär
Bit
Bitlink
Bitschalter
Puffer
Bus
Byte
C
Brennwert (CV -
Calorific value)
CATS
Kaltstart
Config600
Software
Konstanten
Kontroll-Bus
CPU
CTL_CPL
CTS
A-2
Stationseinstellungen während der Konfigurationsgenerierungsphase aktiviert sein.
Ein Indikator für die Rate der seriellen Datenübertragung (z.B. eine Baudrate von 10
gibt 10 Bits pro Sekunde oder ungefähr 1 Zeichen pro Sekunde an).
Zahlen in Basis 2 (d.h. es werden nur die Zahlen 0 und 1 verwendet). Kann als
digitales Signal dargestellt und als Wahr/Falsch, Hoch/Niedrig oder Ein/Aus
bezeichnet werden.
Eine binäre Ziffer, entweder eine binäre 0 oder 1. Ein Byte ist die Menge an Speicher,
die zum Speichern der einzelnen Informationszeichen (Text oder Zahlen) benötigt
wird. Acht Bits bilden ein Byte (oder ein Zeichen).
Eine Brücke (auch als Steckbrücke bezeichnet), die einen Stromkreis schließt. In der
Regel besteht ein Bitlink aus einem Kunststoffstopfen, der über ein Paar
hervorstehender Stifte passt. Wenn Sie einen Bitlink über einen anderen Satz von
Verbindungen platzieren, können Sie die Parameter einer Platine ändern.
Schalter, die Datenbits im Ein- oder Aus-Zustand darstellen.
Ein Gerät, das zwischen Geräte eingefügt wird, um Impedanz,
Gerätegeschwindigkeiten oder zusätzliche Laufwerksfunktionen anzupassen.
Außerdem ein Speicherbereich für Daten, der die Geschwindigkeitsdifferenz beim
Übertragen von Daten von einem Gerät auf ein anderes ausgleicht; bezieht sich
normalerweise auf einen Bereich, der für E/A-Vorgänge reserviert ist, in den Daten
entweder gelesen oder aus denen Daten geschrieben werden.
Ein oder mehrere Leiter, die als Pfad für die Informationsübertragung verwendet
werden.
Block mit 8 Bits, der 256 Zustände definieren kann (0 bis 255).
Der höhere Brennwert (CV) ist die Wärmemenge, die durch die vollständige
Verbrennung einer bestimmten Gasmenge in Luft freigesetzt werden könnte, so dass
der Druck, bei dem die Reaktion stattfindet, konstant bleibt, und alle
Verbrennungsprodukte werden auf die gleiche spezifizierte Temperatur wie die der
Reaktanten zurückgeführt, wobei sich alle diese Produkte im gasförmigen Zustand
befinden, mit Ausnahme von durch Verbrennung gebildetem Wasser, das in den
flüssigen Zustand kondensiert wird (Quelle ISO6976, 1995).
Der Brennwert kann auch gemäß AGA-Bericht Nr. 5 berechnet werden.
Bei einem niedrigeren Brennwert verbleibt Wasser in einem gasförmigen Zustand
(Dampf).
Common Area Transmission System. Ein vereinbarter Standard für die Messung von
Gasen und leichten Kohlenwasserstoffen, die an die CATS-Transport- und
Eingabeeinrichtungen (nur EU) geliefert und wieder geliefert werden sollen.
Ein Vorgang zum Starten des FloBoss S600, bei dem die Konfigurationsdatei aus dem
Flash-Speicher kopiert wird.
PC-basiertes Softwareinstrument zur Konfiguration des S600.
Zahlen, die sich nur selten ändern. Beispiele wären der Umrechnungswert zwischen
Grad Celsius und Grad Fahrenheit oder der Rohrdurchmesser.
Busanschlüsse für Steuersignale (z.B. Lesen / Schreiben).
Central Processing Unit; Zentraleinheit; im S600 das CPU-Modul (P152).
Faktoren für die Korrektur der Temperatur der Flüssigkeit und Korrektur des Drucks
der Flüssigkeit. Im Abschnitt Berechnungen des Config600-Konfigurationsgenerators
ist diese Option so eingestellt, dass sie die Tabelle zur Korrektur des
Flüssigkeitsvolumens für eine US-Konfiguration enthält (Tabellen 23, 24, 53 oder 54).
Clear to Send (übertragungsbereit). Das Signal (logisch „0", positive Spannung), das
vom entfernten Gerät ausgegeben wird, um den Flusscomputer über den Beginn der
Übertragung zu informieren. RTS und CTS werden üblicherweise als
Datenflusskontrollsignale verwendet, um den Datenfluss in das Fernbedienungsgerät
zu mildern.
Glossar
Überarbeitet August 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis