Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten- Und Anzeigefunktionen - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
29

6.6.1.1.1 Tasten- und Anzeigefunktionen

Joystick
Mit dem Joystick werden die Geschwindigkeit und die Fahrtrichtung geregelt (siehe Seite 56).
Taste [Ein/Aus]
Durch Tastendruck wird der Elektrorollstuhl aus- oder eingeschaltet (siehe Seite 55). Außerdem wird in Verbin­
dung mit weiteren Bedienschritten die Wegfahrsperre aktiviert/deaktiviert (siehe Seite 58).
Taste [Geschwindigkeit Langsam] und [Geschwindigkeit Schnell]
Durch kurzen Tastendruck wird die Fahrstufe erhöht/reduziert (siehe Seite 56). Bei Erreichen der maximalen Fahr­
stufe ändert sich das akustische Signal.
Taste [Hupe]
Die Hupe ertönt, solange die Taste betätigt wird.
LED-Anzeige [Gewählte Fahrstufe]
Die LED-Anzeige zeigt die momentan gewählte Fahrstufe (1 – 5).
LED-Anzeige [Ladezustand]
Die LED-Anzeige [Ladezustand] ist in 10 Segmente unterteilt und zeigt den aktuellen Ladezustand:
Nach kurzem Fahren zeigt die Batterieanzeige den genauen Batteriestatus an.
Eine Ladung von 100 % entspricht der Anzeige von 10 Segmenten im Batteriesymbol.
Mit dem fortlaufenden Erlöschen der LED-Segmente wird eine Ladungsminderung der Batterie angezeigt.
Blinkt nur noch 1 LED-Segment, befindet sich die Batterie im Zustand der Unterspannung. Die Batterie muss
dringend geladen werden.
Blinken alle 10 LED-Segmente, befindet sich die Batterie im Zustand der Überspannung. Bitte nur langsam
weiterfahren.
Der Ladevorgang wird durch ein LED-Lauflicht dargestellt. Während des Ladevorgangs ist die Fahrfunktion
gesperrt.
Batterieanzeige am Bedienpult
Anzeige
Lauflicht
30
Information
Batterie geladen
Batterie nach Möglichkeit laden
Batterie wird geladen
1
Joystick
2
Taste [Geschwindigkeit Langsam]
3
Taste [Geschwindigkeit Schnell]
4
LED-Anzeige [Gewählte Fahrstufe]
5
Taste [Hupe]
6
Taste [Ein/Aus]
7
LED-Anzeige [Ladezustand]
8
Lade-/Programmierbuchse
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis