Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ir-Codes Erlernen Und Zuordnen - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Bedienpult TEN°: Durch erneutes Drücken der Taste [Profil/Mode] kann in weitere Betriebsmodi und wieder
in die Fahr-Profile gewechselt werden (abhängig von der Programmierung).
TEN° LCD-Modul: Durch erneutes Drücken der Taste [Mode] kann in weitere Betriebsmodi gewechselt wer­
den (abhängig von der Programmierung).
Geräte bedienen
Um im "IR Menu" zu navigieren, ist wie folgt vorzugehen:
Das Durchblättern der Liste der ansteuerbaren Geräte nach oben/unten erfolgt mit Hilfe der jeweils vorhande­
nen Eingabegeräte (z. B. Joystick, Eingabegeräte der Sondersteuerung).
Das Anwählen eines Untermenüs für den entsprechenden Geräteeintrag erfolgt durch eine Bewegung nach
rechts oder links.
Nochmaliges Bewegen nach rechts oder links löst den markierten Steuerbefehl aus.
LCD-Anzeige im Modus "IR Menu"
Anzeige

6.6.2.6.2 IR-Codes erlernen und zuordnen

Geräte einlernen
Der Modus "IR Menu" ist nur dann verfügbar, wenn Befehle zur Gerätesteuerung (IR-Codes) in der Rollstuhlsteue­
rung gespeichert wurden. Es bestehen zwei Möglichkeiten, IR-Codes abzuspeichern:
Lernen des IR-Codes mit Hilfe der entsprechenden Fernbedienung (siehe unten),
Programmierung mit dem PC-basierten IR-Konfigurator (nur durch das Fachpersonal).
Lernvoraussetzungen
Um einen optimalen Lernprozess zu ermöglichen, sollten die folgenden Empfehlungen beachtet werden:
In die Fernbedienung neue Batterien einsetzen, um eine gute Qualität des IR-Signals zu gewährleisten.
Beim Übertragen der Signale eine direkte Bestrahlung des IR-Sensors mit Tageslicht oder Lampen vermeiden.
Beim Lernen die Fernbedienung direkt vor das Bedienpult oder das TEN° LCD-Modul positionieren. Beim
Drücken einer Taste an der Fernbedienung sicherstellen, dass die Fernbedienung ruhig bleibt (beim Lernen
nicht hin- und herbewegen). Die ideale Entfernung zwischen der Fernbedienung und dem TEN° Bedienpult
oder dem TEN° LCD-Modul liegt im Bereich zwischen 40 bis 100 mm (1.57" bis 3.94").
50
Information
Wenn der Modus "IR Menu" ausgewählt wird, wird eine Liste der über die Umfeld­
steuerung bedienbaren Geräte angezeigt.
Für jedes Gerät ist eine Liste zugeordneter Steuerbefehle (IR-Codes) hinterlegt. Am
Beispiel des Fernsehgeräts (TV) sind folgende Befehle verfügbar: [On], [Off], [Volu­
me up], [Volume down], [Mute], [HDMI].
Wenn mit Hilfe des jeweils vorhandenen Eingabegeräts der gewählte Befehl ausge­
sendet wird, ist der Eintrag in der Liste mit roter Farbe hinterlegt.
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis