Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Beinstützen - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
6.3.2 Einstellen der Beinstützen
VORSICHT
Offen liegende Quetschstellen
Einklemmen, Quetschen durch falsche Handhabung
► Greifen Sie beim Aus- und Einklappen der Beinstütze oder Fußplatten nicht mit den Fingern in den Gefahren­
bereich.
VORSICHT
Falsche Einstellung der Beinstützen und Fußplatten
Verletzungsgefahren durch unkontrolliertes Fahrverhalten, Beschädigung des Produkts
► Achten Sie darauf, dass auch bei einer Belastung die Fußplatten einen ausreichenden Abstand zum Boden
haben.
► Achten sie darauf, dass die Beinstützen und Fußplatten unter Belastung nicht mit den Lenkrädern in Berüh­
rung kommen.
Die Beinstützen können nachträglich an die Bedürfnisse des Benutzers angepasst werden.
16
17
24
1
2
Unterschenkellänge einstellen
1) Wenn vorhanden: Das Wadenband abnehmen
(ohne Abb.).
2) Den Gewindestift an der Innenseite des Fußplatten­
bügels lösen (siehe Abb. 16, Pos. 1).
3) Den Fußplattenbügel entsprechend der Unter­
schenkellänge des Benutzers einstellen.
INFORMATION: Darauf achten, dass der Fuß­
plattenbügel mindestens bis zur Markierung (=
50 mm) in das Schwenksegment eingeschoben
wird.
4) Den Gewindestift am Fußplattenbügel wieder fest­
ziehen.
INFORMATION: Stellen Sie die Beinstützen im­
mer paarweise ein.
5) Das Wadenband wieder einhängen.
Unterschenkellänge einstellen
1) Die Innensechskantschraube am Beinstützenhalter
lösen (siehe Abb. 17, Pos. 1).
2) Die Höhe der Fußplatte entsprechend der Unter­
schenkellänge des Benutzers einstellen (siehe
Abb. 17, Pos. 2).
3) Die Innensechskantschraube am Beinstützenhalter
wieder festziehen.
INFORMATION: Stellen Sie die Beinstützen im­
mer paarweise ein.
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis