Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten- Und Anzeigefunktionen - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 12
VR2-Bedienpult, Variante 2
1 Joystick
2 Taste [Blinker Rechts/Links]
3 Ohne Funktion
3a/b Ohne Funktion
4 Taste [Geschwindigkeit Langsam]
5 Taste [Geschwindigkeit Schnell]
6 Gewählte Fahrstufe (LED-Anzeige)
7 Taste [Warnblinken Ein/Aus]
8 Taste [Hupe]
9 Taste [Beleuchtung Ein/Aus]
10 Taste [Ein/Aus]
11 Batteriekapazität (LED-Anzeige)
B400

6.4.2 Tasten- und Anzeigefunktionen

Joystick
Mit dem Joystick werden die Geschwindigkeit und die
Fahrtrichtung geregelt.
Taste [Ein/Aus]
Durch längeren Tastendruck wird der Elektrorollstuhl aus-
oder eingeschaltet sowie die Wegfahrsperre aktiviert/deakti­
viert.
Taste [Geschwindigkeit Langsam] und
[Geschwindigkeit Schnell]
Durch Tastendruck wird die Fahrstufe erhöht/reduziert. Bei
Erreichen der maximalen Fahrstufe ändert sich das akusti­
sche Signal.
Taste [Hupe]
Die Hupe ertönt, solange die Taste betätigt wird.
Taste [Warnblinken Ein/Aus]
Durch Tastendruck werden alle 4 Blinker aktiviert/deakti­
viert.
Taste [Beleuchtung Ein/Aus]
Durch Tastendruck wird die Front- und Heckbeleuchtung
aktiviert oder deaktiviert.
Gebrauch
Ottobock | 23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis