Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Spurstabilisierung Mit Asm; Elektronische Spurstabilisierung; Therapietisch; Sicherheitshinweise - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.16.7 Mechanische Spurstabilisierung mit ASM

105

6.16.8 Elektronische Spurstabilisierung

INFORMATION
Da die elektronische Spurstabilisierung durch die Bewegung von öffentlichen Verkehrsmittels gestört wird (Bus;
Bahn; Schiff), muss der Benutzer zum Fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln aus Sicherheitsgründen das Fahr-
Profil "No Assist" aktivieren (Tasten- und Anzeigefunktionen). Bei diesem Fahrprofil ist die elektronische Spursta­
bilisierung ausgeschaltet.
In das Steuerungssystem ist ein Gyro-Modul integriert.
Das Gyro-Modul kombiniert die Signale eines Joysticks mit gyroskopisch ermittelten Lage-und Richtungsinforma­
tionen. So kann das System erkennen, ob der Elektrorollstuhl vom vorgesehenen Geradeauslauf abweicht und den
Fahrweg automatisch korrigieren.
Dies erspart nicht nur lästige Fahrkorrekturen, sondern erlaubt auch ein präzises Manövrieren auf unterschiedli­
chen Untergründen und Schrägen.

6.16.9 Therapietisch

6.16.9.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG
Unzulässige Verwendung in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
Schwere Unfallverletzungen durch Verwendung mit nicht geprüften Produktkombinationen
► Entfernen Sie das Produkt vor Verwendung des Rollstuhls in einem KMP.
► Verstauen Sie das Produkt sicher im Fahrzeug.
WARNUNG
Entflammen des Produkts
Verbrennungen durch Anwenderfehler
► Das Produkt ist schwer entflammbar, kann sich jedoch entzünden. Beim Umgang mit Feuer ist daher äußers­
te Vorsicht geboten.
► Halten Sie jegliche Zündquellen, insbesondere brennende Zigaretten, fern.
VORSICHT
Falsche Einstellung
Einklemmen, Quetschen durch zu enge Einstellungen
► Klemmen Sie den Benutzer beim Einschieben des Produkts nicht ein.
VORSICHT
Kollisionen beim Fahren
Einklemmen, Quetschen durch den Therapietisch
► Beachten Sie, dass der Benutzer bei Kollisionen durch den Therapietisch gequetscht werden kann. Vermei­
den Sie Kollisionen.
490E75=0_C
Die mechanische Spurstabilisierung mit ASM (Advan­
ced Stability Module) stabilisiert den Elektrorollstuhl bei
hohen Geschwindigkeiten.
Eine eingebaute Mechanik(siehe Abb. 104, Pos. 1) sta­
bilisiert die Lenkräder unterhalb der Lenkradschwinge.
Zusätzlich reduziert das "Erweiterte Stabilitätsmodul"
(ASM) (siehe Abb. 105) das Überdrehen der Räder bei
extremen Spurabweichungen mit Hilfe der Beschleuni­
gungssensor-Technologie.
Durch die Kombination beider Techniken wird bei
schnellen Geradeaus- und Kurvenfahrten (z. B. im Stra­
ßenverkehr) die Spur besser gehalten und das Schleu­
derrisiko stark minimiert.
Gebrauch
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis