Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerübersicht Begleitpersonensteuerung - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Reparatur
Fehlermeldung
Zusätzliche Fehlermeldungen bei Lieferung mit ASM-Modul
Fehlermeldung
Orientation Error
ASM Disconnected
7.4.4 Fehlerübersicht Begleitpersonensteuerung
Begleitpersonensteuerung VR2
Blinkende
Fehler/Warnung
LED
Steuerungsfehler
Fehler
steuerung
Joystickfehler
Kommunikationsfehler zwi­
schen
steuerung (Joystick) und
Bedienpult/Controller
Begleitpersonensteuerung R-Net
Blinkende
Fehler/Warnung
LED
Steuerungsfehler
Fehler
steuerung
Joystickfehler
128
Fehler-Nr.
Inhalt
Elektronische
stabilisierung (Gyro-
Modul) ist aktiviert
Fehler-Nr.
Inhalt
(ohne)
Orientierungsfehler
am Advanced Stabili­
ty Module (ASM)
(ohne)
Advanced
Module (ASM) vom
Controller getrennt
Ursache
Fehler in der Steuerung
Begleitpersonen­
Begleitpersonensteuerung
defekt
Joystick an der Begleitper­
sonensteuerung nicht in
Nullposition beim Einschal­
ten
Defektes Kabel, lose Ste­
Begleitpersonen­
ckerverbindung
Ursache
Fehler in der Steuerung
Begleitpersonen­
Begleitpersonensteuerung
defekt
Joystick an der Begleitper­
sonensteuerung nicht in
Nullposition beim Einschal­
ten
Ursache
Spur­
stabilisierung (Gyro-
Modul)
wird
Standby durch Be­
wegungen eines an­
deren
Verkehrsmit­
tels
(z. B.
Schiff) gestört
Gyro-Modul defekt
Ursache
Advanced
Stability
Module (ASM) defekt
Stability
z. B. fehlerhafte Ste­
ckerverbindung, Ka­
belbruch
Advanced
Stability
Module (ASM) defekt
Mögliche Maßnahme
Fehler am Bedienpult erkennen und
Maßnahmen einleiten (siehe Tabelle
„Fehlerübersicht Rollstuhlsteuerung"
Begleitpersonensteuerung
ten und Bedienpult aus-/einschalten
Begleitpersonensteuerung
ten und Joystick vor Einschalten in
Nullstellung bringen
Bedienpult aus-/einschalten
Verkabelung/Steckkontakte prüfen
Mögliche Maßnahme
Fehler am Bedienpult erkennen und
Maßnahmen einleiten (siehe Tabelle
„Fehlerübersicht Rollstuhlsteuerung"
Begleitpersonensteuerung
ten und Bedienpult aus-/einschalten
Begleitpersonensteuerung
ten und Joystick vor Einschalten in
Nullstellung bringen
Bedienpult aus-/einschalten
Mögliche Maßnah­
me
in
Verkehrsmitteln
im
aus Sicherheitsgrün­
den das Fahr-Profil
"No Assist" wählen
Bei
Fortbestehen:
Bahn,
Fachhändler kontak­
tieren
Mögliche Maßnah­
me
Fachhändler kontak­
tieren
Fachhändler kontak­
tieren
ausschal­
ausschal­
ausschal­
ausschal­
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis