Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handheizung; Übersicht Über Weiteres Zubehör; Demontage Und Transport; Sicherheitshinweise - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

112

6.16.13 Handheizung

Die Handheizung mit Ein-/ oder Zwei-Hand-Haube ist eine Option zum Anbau an Elektrorollstühle von Ottobock.
Das Produkt erzeugt einen warmen Luftstrom, der bei kalten Umgebungsbedingungen im Bereich des Bedienpults
eine Temperaturerhöhung bewirkt.
Genaue Informationen zu Gebrauch, Reinigung und Wartung enthält die beiliegende Gebrauchsanweisung.
6.16.14 Übersicht über weiteres Zubehör
INFORMATION
Diese und weitere optionale Anbauteile finden Sie im Bestellblatt und im Zubehörkatalog.
Der Elektrorollstuhl ist mit weiteren Optionen ausgestattet:
Spritzschutz für Antriebsräder
Spritzschutz für Lenkräder
Stockhalter
Rückspiegel anklappbar
Heckmarkierungstafel
Externe Hupe
Handytasche
Halter für Getränke
Bordwerkzeug
Airman Pumpe

6.17 Demontage und Transport

6.17.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG
Unsachgemäßer Transport in Flugzeugen
Brandverletzung, Explosion oder Beschädigung der Batterie durch Nichtbeachten von Transportvorgaben
► Transportieren Sie den Elektrorollstuhl in Flugzeugen gemäß den Bestimmungen der IATA (International Air
Transport Association) und der jeweiligen Fluggesellschaft. Dazu sind vor Abgabe des Elektrorollstuhls als
Gepäck immer der Sicherungsautomat zu deaktivieren und die Batterieanschlüsse kurzschlusssicher zu iso­
lieren.
► Beachten Sie, dass insbesondere nicht auslaufsichere und nicht aufrecht zu transportierende Batterien ent­
nommen und auslaufsicher/kurzschlusssicher verpackt werden müssen.
► Nähere Informationen erhalten Sie unter www.iata.org. Der Hersteller empfiehlt, vor jedem Flug direkten Kon­
takt mit der Fluggesellschaft aufzunehmen, um sich über die besonderen Transportbestimmungen zu infor­
mieren.
► Nutzen Sie bei Bedarf zur Beschreibung der Mobilitätseinschränkung die SSR-Codes (Special Service Re­
quest). Diese können Sie z. B. im Internet recherchieren.
490E75=0_C
Mögliche Anschlüsse:
USB: Der Anschluss ermöglicht das Laden oder Betrei­
ben von Geräten mit einem Standard-USB-Ladegerät
(siehe Abb. 112, Pos. 1). Ausgänge: 5 V; bis 1 A; 5 V
bis 2,1 A.
12 V: Der Anschluss ermöglicht das Laden oder Betrei­
ben von Geräten mit einem 12V-KFZ-Stromadapter
("Zigarettenanzünder-Stecker";
Pos. 2). Ausgang: bis 5 A. Leistungsabgabe: maximal
60 W.
24 V: Der Anschluss ermöglicht das Laden oder Betrei­
ben von Geräten mit einem 24V-KFZ-Stromadapter (oh­
ne Abb.). Ausgang: bis 3 A. Leistungsabgabe: maximal
72 W.
Gebrauch
siehe
Abb. 112,
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis