Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

1-Tasten-Steuerung (Scan-Funktion) - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tastensteuerungen ist mit 3 Tasten ausgestattet.
Diese Tasten werden mit den folgenden Funktionen eingesetzt:
Vor/Zurück
Rechts
Links
Die Tastensteuerungen ist mit 4 Tasten ausgestattet.
Diese Tasten werden mit den folgenden Funktionen eingesetzt:
Vor
Zurück
Rechts
Links

6.15.4.2 1-Tasten-Steuerung (Scan-Funktion)

6.15.4.2.1 Fahrbetrieb
Die Abtastrate im Fahrbetrieb kann zur Anpassung an die Möglichkeiten des Benutzers durch das Fachpersonal
programmiert werden.
92
Im gehaltenen Fahrmodus wird der Fahrbetrieb ohne ständige Betätigung des Tasters aufrecht erhalten. Da­
durch wird der Benutzer beim Fahren auf längeren Strecken entlastet. Der gehaltene Fahrmodus kann entweder
nur für die Vorwärtsfahrt oder für die Vor- und Rückwärtsfahrt programmiert werden. Die kurze Betätigung des
Tasters bei Anzeige des Vorwärts-Pfeilsymbols bewirkt ein Fahren des Rollstuhls in Vorwärtsrichtung für eine Zeit­
dauer, die durch das Fachpersonal eingestellt werden kann. Eine Korrektur nach links oder rechts ist durch Betäti­
gen des Tasters bei Anzeige des entsprechenden Pfeilsymbols möglich (jedoch jeweils nur für eine begrenzte Zeit­
dauer, evtl. muss mehrmals korrigiert werden).
Für den gehaltenen Fahrmodus kann vom Fachpersonal folgende Betriebsart programmiert werden:
Step (Stufe): Fahren im Stufenmodus bedeutet, dass die gehaltene Geschwindigkeit mit kurzen Betätigungen
des Tasters erhöht (wenn Pfeil in Fahrtrichtung zeigt) oder verringert wird (wenn Pfeil in Gegenrichtung zeigt).
Anzeige
Der Rollstuhl kann folgendermaßen gebremst werden:
Fahrkommando für die Gegenrichtung (nur im gehaltenen Modus möglich, Geschwindigkeit wird verringert)
Kein Kommando (automatischer Halt, nur bei Einstellung ohne gehaltenen Modus).
Die Geschwindigkeit wird vermindert, bis der Rollstuhl abgestoppt ist. Er fährt in die gewünschte Richtung weiter,
wenn das entsprechende Fahrkommando erneut erfolgt.
INFORMATION
Wenn der Rollstuhl zum Stehen kommt, wird automatisch die mechanische Bremse aktiv und verhindert ein Weg­
rollen des Rollstuhls.
490E75=0_C
Information
Der gehaltene Fahrmodus wird durch das links dargestellte Symbol angezeigt.
Nach dem Einschalten des TEN° LCD-Moduls er­
scheint die links gezeigte Anzeige.
Das Verhalten des Rollstuhls bei den Bedienaktionen
hängt davon ab, ob die Steuerung für "momentanen"
oder gehaltenen Fahrmodus konfiguriert ist.
Im momentanen Fahrmodus fährt der Rollstuhl bei
dauerhafter Betätigung des Tasters bei Anzeige eines
der links gezeigten Pfeilsymbole in die entsprechende
Richtung, bis der Taster losgelassen wird.
Wird der Taster gedrückt, wenn das "M-Symbol" er­
scheint, schaltet das TEN° LCD-Modul in das Benut­
zermenü ("User Menu").
Gebrauch
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis