Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstieg Und Transfer - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

6.5 Einstieg und Transfer

VORSICHT
Falsches Verhalten beim Einstieg
Stürzen, Umkippen durch falsche Handhabung
► Schalten Sie zum Ein- und Aussteigen die Steuerung aus, um unbeabsichtigte Fahrbewegungen zu vermei­
den.
► Stellen Sie den Sitz immer in eine waagerechte Position.
► Beachten Sie, dass die Armauflagen nicht mit vollem Gewicht belastbar sind und deshalb nicht zum Ein- und
Aussteigen verwendet werden dürfen.
► Legen Sie beim Fahren immer einen Beckengurt an.
VORSICHT
Falsches Verhalten beim Einstieg
Einklemmen, Quetschen, Stoßen durch falsche Handhabung
► Greifen Sie beim Aus- und Einklappen der Beinstütze oder Fußplatten mit den Fingern nicht in den Gefahren­
bereich.
► Treten Sie beim Einsteigen/Aussteigen niemals auf die Fußplatten.
► Achten Sie auf vorstehende Kanten.
Der modulare Aufbau des Elektrorollstuhls und der leichte Abbau der Seitenteile und der Beinstützen ermöglichen
ein einfaches Ein- und Aussteigen von und nach der Seite oder von und nach vorn.
Das Ein- und Aussteigen nimmt jeder Benutzer individuell in der für ihn am besten geeigneten Weise vor.
Bei Verwendung der zentral montierten Beinstütze ist es sinnvoll, immer von der Seite einzusteigen (siehe unten).
Zum leichteren Einstieg sollten zusätzlich die Fußplatten nach oben geklappt werden, bis diese an der Aufnahme
anliegen.
INFORMATION: Lassen sich die Fußplatten ohne Widerstand zu leicht klappen, sollten die Befestigungs­
schrauben leicht nachgezogen werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an das Fachpersonal.
26
28
Einsteigen von vorn
1) Die Steuerung ausschalten.
2) Die Fußplatten hochklappen (siehe Abb. 26) oder
die Beinstützen abnehmen (siehe Seite 23).
3) Mit Hilfe einer Begleitperson oder eines Transferlif­
ters in den Elektrorollstuhl ein- oder aussteigen.
4) Die Beinstützen anbauen. Die Fußplatten herunter­
klappen.
Einsteigen von der Seite (alternative Möglichkeit)
1) Die Steuerung ausschalten.
2) Das Seitenteil abnehmen oder hochklappen (siehe
Seite 19).
3) Bei Bedarf: Die entsprechende Beinstütze abneh­
men.
4) Seitlich in den Elektrorollstuhl ein- oder aussteigen.
Ein Rutschbrett erleichtert das Vorgehen.
5) Die Beinstütze und das Seitenteil wieder anbauen
und die Fußplatte herunterklappen.
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis