Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kantensteighilfe; Externe Stromversorgung - Ottobock 490E75 0_C Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
109

6.16.11 Kantensteighilfe

Die Kantensteighilfe ermöglicht das Überwindung von Kanten und Stufen mit einer Maximalhöhe von 100 mm (4").
IINFORMATION: Abweichende Werte bei anderen Radkombinationen siehe Kapitel „Technische Daten".
110
111

6.16.12 Externe Stromversorgung

HINWEIS
Überlastung der Anschlüsse
Defekt der Stromversorgung
► Vermeiden Sie es, alle Anschlüsse zeitgleich voll auszulasten.
Die externe Stromversorgung ermöglicht das Laden oder Betreiben von externen Geräten, z. B. von Handys, Lap­
tops oder Sauerstoffgeräten.
Die Art der Stromversorgung ist in die Verschlusskappe eingeprägt. Die Seiten sind frei wählbar.
112
Gepäckträger abnehmen
1) Den Entriegelungsbolzen unter der Ablageplatte
herausziehen (siehe Abb. 109, Pos. 1).
2) Den Gepäckträger leicht anheben und von der Auf­
lagestange abnehmen (siehe Abb. 109, Pos. 2).
Gepäckträger aufsetzen
1) Den Gepäckträger leicht anheben und auf die Auf­
lagestange aufsetzen (siehe Abb. 109, Pos. 2).
2) Den Gepäckträger nach unten drücken, bis der Ent­
riegelungsbolzen (siehe Abb. 109, Pos. 1) einras­
tet.
Kantensteighilfe benutzen
>
Die Kantensteighilfe muss beim Fahren in Außenbe­
reichen nach vorn ragen.
1) Ein Hindernis (z. B. eine hohe Bordsteinkante) an­
fahren.
2) Die Kantensteighilfe hebt den Elektrorollstuhl über
das Hindernis.
3) Nach dem Überfahren klappt die Kantensteighilfe
wieder in die aktive Position nach vorn.
Kantensteighilfe temporär deaktivieren
>
Die Kantensteighilfe kann beim Fahren in Innenräu­
men deaktiviert werden.
1) Den Entriegelungsknopf ziehen (siehe Abb. 111,
Pos. 1).
2) Die Kantensteighilfe nach hinten schwenken, bis
die Entriegelung einrastet (siehe Abb. 111, Pos. 2).
3) Die Kantensteighilfe ist deaktiviert.
490E75=0_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis