Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten- Und Anzeigefunktionen - Ottobock C2000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
17
18

8.7.2 Tasten- und Anzeigefunktionen

Joystick
Mit dem Joystick werden die Geschwindigkeit und die Fahrtrichtung geregelt (siehe Seite 32).
Ist eine elektrische Sitzoption aktiviert, wird mit dem Joystick die Sitzoption verstellt (siehe Seite 46).
Taste [Ein/Aus]
Durch längeren Tastendruck wird der Elektrorollstuhl aus- oder eingeschaltet (siehe Seite 31).
Taste [Mode]
Durch kurzen Tastendruck wird die Fahrstufe erhöht/reduziert (siehe Seite 32).
Durch längeren Tastendruck (mindestens 2 Sekunden) schaltet die Steuerung ins Menü Elektrische Sitzfunktio­
nen oder Zusatzoptionen um.
Außerdem wird durch langen Tastendruck (mindestens 5 Sekunden) in Verbindung mit weiteren Bedienschritten
die Wegfahrsperre aktiviert/deaktiviert (siehe Seite 33).
Taste [Warnblinken Ein/Aus]
Durch Tastendruck werden alle 4 Blinker aktiviert/deaktiviert.
Taste [Hupe]
Die Hupe ertönt, solange die Taste betätigt wird.
Taste [Blinker Rechts] und [Blinker Links]
Durch Tastendruck werden die jeweiligen Front- und Heckblinker aktiviert oder deaktiviert. Die Blinker schalten
sich selbsttätig nach 20 Sekunden wieder ab.
Taste [Beleuchtung Ein/Aus]
Durch Tastendruck wird die Front- und Heckbeleuchtung aktiviert oder deaktiviert.
26
Vorderseite
1
Joystick
2
Taste [Ein/Aus]
3
LCD-Display
4
Taste [Mode]
5
Taste [Warnblinker Ein/Aus]
6
Taste [Hupe]
7
Taste [Blinker Links/Rechts – Ein/Aus]
8
Taste [Beleuchtung Ein/Aus]
Rückseite
1
Anschluss externe Taste [Ein/Aus]
2
Anschluss externe Taste [Mode]
3
Programmierbuchse
C2000

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis