Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Befahren von Steigungen, Überfahren von Hindernissen
Stürzen, Umkippen durch Anwenderfehler
► Überwinden Sie nur Hindernisse, Steigungen und Gefällestrecken, die maximal erlaubt sind. Näheres dazu
finden Sie im Kapitel "Technische Daten" (siehe Seite 130).
► Überwinden Sie beim Befahren von Steigungen und Gefällestrecken keine Hindernisse.
► Vermeiden Sie das Ein- und Aussteigen auf Steigungen und Gefällestrecken.
► Befahren Sie keine Treppen.
WARNUNG
Verlängerter Bremsweg
Stürzen, Umkippen, Kollision durch Anwenderfehler
► Beachten Sie, dass der Bremsweg an abwärtsgerichteten Neigungen wesentlich länger ist als auf ebenen
Flächen.
► Verringern Sie beim Befahren von abwärtsgerichteten Neigungen zusätzlich die Geschwindigkeit (z. B. Fahr­
stufe 1 einstellen).
INFORMATION
Die Steuerung des Produkts schaltet bei erhöhten Temperaturen und längerer Bergauffahrt in einen sicheren Zu­
stand und die Leistung des Produkts wird begrenzt.
Der Benutzer hat jederzeit die Möglichkeit, das Produkt aus einer Gefahrensituation herauszufahren. Nach einer
kurzen Zeit ist das Produkt wieder vollständig einsatzbereit.
Die Steuerung des Elektrorollstuhls erfolgt durch Auslenken des Joysticks:
Je weiter der Joystick von der Mittelstellung ausgelenkt wird, desto schneller bewegt sich der Elektrorollstuhl in
diese Richtung.
Die jeweilige Maximalgeschwindigkeit bei vollem Ausschlag hängt von der gewählten Fahrstufe ab.
Wird der Joystick losgelassen, setzt automatisch die Bremsfunktion ein und der Elektrorollstuhl kommt zum
Stehen.
Im Stillstand sind die mechanischen Bremsen aktiv und der Elektrorollstuhl kann nicht rollen.

6.7.6 Reichweite

Genaue Informationen zur Reichweite des Produkts sind im Kapitel "Technische Daten" enthalten (siehe
Seite 130).
Folgende Faktoren beeinflussen die Reichweite des Produkts:
Kapazität der Batterien
Batteriealter
Umgebungstemperatur
Fahrbelastung (z. B. durch Geländeprofil, Beschaffenheit des Untergrunds)
Art und Weise des Ladevorgangs
Art und Anzahl der elektrischen Optionen
Gesamtgewicht des Rollstuhls aufgrund der gewählten Ausstattung
Nutzung elektrischer Optionen
Körpergewicht des Benutzers
Bereifung (Luftdruck, Profiltiefe der Reifen)
490E75=0_C
Gebrauch
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis