12.1
ORDENTLICHE WARTUNG
12.1.1 WARTUNG DES STEUERMIKROPROZESSOR
Weitere und ausführlichere Informationen zur Regelung im BEDIENUNGSHANDBUCH DES
Der Mikroprozessor muss regelmäßig kontrolliert werden, damit der Betriebsstatus und das Vorhandensein möglicher
Alarme der Komponenten überprüft werden, welche die Betriebstüchtigkeit der Einheit beeinträchtigen könnten.
Für weitere Informationen in Bezug auf Alarme und Funktionsweisen wird auf das Bedienungshandbuch des installierten
Mikroprozessors verwiesen.
12.1.2 WARTUNG DER LUFTFILTER
Der Austausch sollte nur mit Originalteilen erfolgen. Nicht mit dem Originalfilter konforme
Filter sind möglicherweise nicht mit den Leistungen der Einheit kompatibel und könnten
Die vom Hersteller realisierten Klimageräte sind an allen montierten Filtern mit Differenzdruckschaltern zur Messung des
Druckunterschieds bei schmutzigem Filter ausgestattet. Der Mikroprozessor meldet, wenn der gemessene Druckunterschied den
eingestellten Wert überschreitet. Um den Ansprechdruck eines Druckwächters zu ändern, genügt es, den Deckel abzuschrauben und
das Rädchen auf den gewünschten Druckabfall einzustellen.
FILTERTYP
Filter M5 (Zubehör)
MIKROPROZESSORS.
Die Filter sind nicht regenerierbar.
im normalen Betrieb Probleme bereiten.
Filter G4
Um die Funktion der Filter zu gewährleisten, muss eine 15x3
HINWEIS!
POSITION
Abluft
Abluft
HINWEIS!
mm große Dichtung eingesetzt werden.
85
WERT [Pa]
250
250