Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Sicherheitshinweise; Luftfilter Reinigen - SystemAir SYSPLIT Bedienungsanleitung

Innengeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSPLIT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Wartung und Pflege

5.1

Sicherheitshinweise

VORSICHT!
Schalten Sie vor dem Reinigen des Innengerätes die Spannungsversorgung aus.
Nichtbeachten kann zu Stromschlag und Brandgefahr führen.
Die elektrischen Anschlussleitungen müssen unbeschädigt und alle Anschlüsse korrekt verbunden sein.
Beschädigte Leitungen können zu Stromschlag und Brandgefahr führen.
Waschen Sie das Innengerät und die Fernbedienung nicht nass ab. Verwenden Sie ein trockenes fuselfreies
Tuch zur Reinigung der Oberflächen. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem feuchten Tuch.
Nichtbeachten kann das Innengerät beschädigen und zu Stromschlag und Brandgefahr führen.
Verwenden Sie keine chemischen und aggressiven Reinigungsmittel.
Nichtbeachten kann das Innengerät beschädigen und zu Stromschlag und Brandgefahr führen.
5.2

Luftfilter reinigen

Verschmutze und blockierte Luftfilter senken die Kühl- und Heizleistung. Deshalb sollen die Luft-
filter regelmäßig überprüft und bei Bedarf gereinigt oder bei Beschädigung ausgewechselt werden.
Als Zeitpunkt der Prüfung hat sich durchschnittlich alle zwei Wochen bewährt.
Bei hoher Staubbelastung der Raumluft muss das Prüfintervall verkürzt werden, dementsprechend
geringe Staubbelastung kann das Intervall verlängern.
Kann der Luftfilter nicht mehr gereinigt werden, muss dieser gegen einen neuen Luftfilter ausge-
wechselt werden. Passende Luftfilter hält Ihr Vertriebspartner bereit.
Die Sichtprüfung kann auch vom Anwender erfolgen. Filterprüfung, -reinigung und -auswechslung
muss von einem dafür qualifizierten Fachmann erfolgen. In den folgenden Abschnitten wird für alle
Innengerätemodelle beschrieben, wie Sie jeweils den Luftfilter entnehmen können.
Gehen Sie wie folgt vor:
(1) Bauen Sie den Luftfilter aus, siehe dazu die folgenden Abschnitte.
(2) Reinigen Sie den Luftfilter, z.B. durch Absaugen mit einem Staubsauger oder Auswaschen in
milder Seifenlauge, anschließend gut trocknen lassen. Sanftes Ausbürsten ist auch möglich.
Beschädigte oder nicht mehr zu reinigende Luftfilter müssen ausgewechselt werden.
Abbildung 5-1
(3) Bauen Sie den Luftfilter wieder ein. Schließen Sie die elektrischen Anschlussleitungen der
Luftleitlamellenmotoren wieder an und schließen Sie das Innengerät wieder.
Hinweise
Der ausgewaschene Luftfilter darf nicht in der Sonne trocken. Wäschetrockner und Wärme-
quellen dürfen zum Trocknen nicht verwendet werden. Der Luftfilter muss an einer
geschützten Stelle von alleine trocknen. Beachten Sie diese Hinweise nicht, kann der Luftfil-
ter beschädigt werden.
Nur für die Ein-Wege-Deckenkassette gilt:
Der Luftfilter muss vor der Geräteinstallation eingesetzt werden.
Bedienungsanleitung Innengeräte SYSVRF
Absaugen mit Ansaugseite nach oben
Wartung und Pflege
Luftfilter
Auswaschen mit Ansaugseite nach unten
Fig_AB5-15
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sysvrf

Inhaltsverzeichnis