Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SystemAir Topvex SoftCooler SR09 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SoftCooler SR09:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Wartung

Vorsicht
Die Wartung des Topvex SoftCooler ist von äußerster Wichtigkeit für den Umwelteinfluss, die
Betriebseffizienz, die Haltbarkeit, die Sicherheit und die Funktionen der gesamten Anlage.
Lesen Sie unbedingt die Warnhinweise in Kapitel 1 und den Abschnitt Kältemittelkontrolle/Meldung, Kapitel
4 bevor Sie jegliche Arbeiten am SoftCooler durchführen.
Die Wartung sollte zweimal jährlich erfolgen. Neben der allgemeinen Reinigung sind folgende Handlungen
durchzuführen:
1. Leckage-Kontrolle mit Protokoll (gesetzliche Vorgaben: mindestens 1 Mal pro Jahr)
Die Vorschriften können in den einzelnen Ländern variieren. Informieren Sie sich bei den lokalen Behörden.
2. Allgemeine Prüfung
Während des Betriebs des Geräts auf anormale Geräuschentwicklung und Schwingungen achten. Auf austretendes
Öl überprüfen (kann auf einen Kühlmittelaustritt hindeuten). Auf Anzeichen von Korrosion, Reibverschleiß, lose Roh-
raufhängungen überprüfen.
3. Das Kühlregister (Verdampfereinheit) und die Verdichtereinheit überprüfen.
Nach einer gewissen Betriebsdauer kann es auf den Registern zu Ablagerungen kommen, die die Wärmeübertragung
und den Luftstrom beeinträchtigen. Die Register vorsichtig von der schmutzigen Seite aus mit einem Staubsauger
reinigen.
4. Die Tropfwanne überprüfen.
Nach einer gewissen Betriebsdauer kann es in der Tropfwanne und im Ablauf zu Ablagerungen kommen, die den Ab-
lauf des Kondenswassers beeinträchtigen. Schmutz und Ablagerungen von Tropfwanne, Ablauf, Geruchsverschluss
und Leitungen entfernen.
5. Kontrolle des Luftfilters für den Frequenzumwandler.
Der Filter befindet sich in der Wartungstüre. Nach einer gewissen Betriebsdauer kann es zu einem Verstopfen des Fil-
ters kommen. Dadurch verringert sich der Luftstrom, die Temperatur wird für den Frequenzumwandler zu hoch und
es kommt langfristig zu einer Betriebsstörung. Lösen Sie den Filter von der Außenseite des Geräts (dazu die Abdek-
kung abnehmen). Im Fall einer Verschmutzung des Filters gegen einen neuen Filter (Filter Mat G5) austauschen.
2087662 | A002
11
Wartung |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis