4.2.4
AUSFÜHRUNG DER KANALINSTALLATION FÜR DIE AUSSENLUFTZUFUHR
Für einen optimalen Betrieb des Plenums Free Cooling ist es erforderlich, die Außenluftklappe an den Außenbereich des
Gebäudes anzuschließen, damit es die Außenluft ansaugen kann.
Die Ausführung der Anschlusskanalisierung und der Außenluftzufuhr geht zu Lasten des Monteurs. Es empfiehlt sich,
Folgendes einzuplanen:
•
Eine Außenöffnung mit Schlitzen oder Gittern für den Schutz vor Niederschlägen, schädlichen Tieren und menschlichem
Eindringen.
•
Ein Filterungssystem für die Außenluft mit Wirkungsgrad G4.
•
Eine schwingungsdämpfende Verbindung für den Anschluss an das Plenum, um die durch den Betrieb der Einheit bedingte
Verbreitung von Vibrationen zu vermeiden.
4.2.5
INSTALLATION TEMPERATURSONDE PLENUM FREE COOLING
Für einen optimalen Betrieb des Plenums Free Cooling ist es notwendig, Sonden für die Außenlufttemperatur und die
Abflufttemperatur, beide mitgeliefert, zu positionieren.
Die Außenluftsonde für Kanalinstallationen muss in das Kanal der Außenluftzufuhr so installiert werden, dass die
Außenlufttemperatur erfasst werden kann.
Die Ablufttemperatursonde für Wandinstallation muss so positioniert werden, dass die Temperatur des kontrollierten Raums
erfasst werden kann.
A
G
B
C
E
F
27
D
A
Plenum Free Cooling
B
Außenluftkanal
C
Außenluftfilter G4
D
Schutzgitter Außenluftzufuhr
E
Außenlufttemperatursonde
F
Schwingungsdämpfende
Verbindung
G
Ablufttemperatursonde.