Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Des Kältekreislaufs; Verlauf Der Kältemittelleitungen; Allgemeine Beispiele Für Kältekreisläufe - SystemAir SysTemp Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
ANSCHLÜSSE DES KÄLTEKREISLAUFS
9.1
VERLAUF DER KÄLTEMITTELLEITUNGEN .
Eine korrekte Verlegung der Leitungen ist von grundlegender Wichtigkeit für einen
einwandfreien Betrieb des Verflüssigers. Die Auswahl der Anordnung der Druck- und
Flüssigkeitsleitungen muss besonders sorgfältig getroffen werden, vor allem im Falle von
Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die Rohrleitungen SO KURZ WIE MÖGLICH SEIN
UND MÖGLICHST WENIGE ROHRBÖGEN AUFWEISEN SOLLTEN, da die Kälteleistung des
9.1.1
ALLGEMEINE BEISPIELE FÜR KÄLTEKREISLÄUFE
A
Maximaler
10 m
Höhenunterschied
Zuluft
Wärmeisolierung
Flüssig
sehr langen Leitungen.
Kreislaufs exponentiell zur Länge verringert werden kann.
Bei der Ausführung der Ölfallen vorsichtig sein.
Installation mit Verflüssiger oben
D
C
G
F
B
Alle 5 m Höhenunterschied in der Druckleitung Ölfallen vorsehen
Vorsichtsmaßnahmen
Eine Neigung von 1% an den vertikalen Abschnitten der Druckleitung vorsehen
Intern
Extern
Intern
Extern
Nur bei Aussetzung an Sonne oder aus ästhetischen Gründen
HINWEIS!
HINWEIS!
E
Erforderlich
Nur aus ästhetischen Gründen
Nur aus ästhetischen Gründen
46
A
Einheit
B
Ölfallen
C
Druckleitung
D
Invertierte Kurven (gegen
Siphonrichtung) über dem
Verflüssigerregister
E
Luftgekühlter Verflüssiger
F
Rückschlagventil
G
Flüssigkeitsleitung
* Maximale Höhenunterschiede

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G serieP serieR serieTmc serie

Inhaltsverzeichnis