Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Des Akkus; Akku-Warnhinweise - Covidien Kendall SCD 700 Bedienungs Und Servicehandbuch

Sequenzielles kompressionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kendall SCD 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Bei 15–40 Minuten verbleibender Restlaufzeit erklingt eine akustische Fehleranzeige, die aus drei Signaltönen
besteht und alle zwei Minuten wiederholt wird. Sobald weniger als 15 Minuten Restlaufzeit verbleiben, erklingt die
akustische Fehleranzeige kontinuierlich und es wird das Symbol „Akku leer" (siehe ABBILDUNG 11) angezeigt.

Laden des Akkus

Der Akku wird aufgeladen, sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird. Wie lange es dauert, um den
Akku wieder aufzuladen, hängt vom Allgemeinzustand und Alter des Akkus sowie dem Zustand des Steuergeräts
beim Aufladen ab. Zum Beispiel dauert es ungefähr 4 Stunden, um einen neuen, völlig entladenen Akku wieder
aufzuladen, wenn das Steuergerät im Standby-Modus ist, und 8 Stunden, wenn das Steuergerät eingeschaltet ist.
Verwenden Sie immer die Akkuzustandsanzeigen, um die Akkukapazität zu bestimmen. Ein voll aufgeladener Akku
reicht normalerweise für 6 bis 8 Stunden Betrieb, je nach Manschettenkonfiguration, Anlegeweise der Manschetten
und Akkuzustand.
Hinweis: Falls im Akkubetrieb nur eine sehr kurze Laufzeit möglich ist, sollte der Akku zur Reparatur bzw. zum
Austausch zurückgeschickt werden.
Hinweis: Wenn der Akku längere Zeit unbenutzt bleibt, kann seine Leistungsfähigkeit abnehmen. Es empfiehlt sich,
den Akku auf mindestens 50 % aufzuladen und die Temperatur im Bereich um 25 °C (77 °F) zu halten, falls eine
längere Aufbewahrung des Akkus erforderlich ist.

Akku-Warnhinweise

Der Akku des Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystems enthält Lithium-Ionen- (Li-Ionen-) Akkuzellen und muss
sachgemäß verwendet werden, um einen sicheren Gebrauch und optimale Leistung zu erreichen.
• Ersatzakkus bei –20 °C (–4 °F) bis 60 °C (140 °F) aufbewahren.
• Akkus nicht fallen lassen und keinen Schlägen oder Wassereinwirkung aussetzen.
• Eventuell austretende Elektrolyte nicht berühren oder verzehren. Bei Kontakt die Haut und/oder die
Augen unmittelbar ausspülen. Einen Arzt aufsuchen, falls eine Reizung eintritt. Bei Verzehr das zuständige
Vergiftungszentrum verständigen.
• Akkus nicht öffnen, durch Verbrennen entsorgen oder kurzschließen. Anderenfalls kann der Akku sich entzünden,
explodieren, auslaufen oder heiß werden und Körperverletzungen verursachen.
• Nicht ordnungsgemäß funktionierende bzw. beschädigte Akkus entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften
entsorgen.
• Akkus nur mit den angegebenen Ladegeräten und entsprechend der Anleitung von Covidien aufladen.
DE-13
ABBILDUNG 11
Kendall SCD™ Serie 700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis