Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Schlauchsets; Beschreibung Der Elektrischen/Elektronischen Funktion; Beschreibung Der Pneumatischen Funktion; Abschnitt Vi - Testverfahren Und Kalibrierung - Covidien Kendall SCD 700 Bedienungs Und Servicehandbuch

Sequenzielles kompressionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kendall SCD 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74

REINIGUNG DES SCHLAUCHSETS

Die Schlauchsets können mit einem weichen Tuch und
Wasser oder einem milden Reinigungsmittel gereinigt
werden. Nicht in Flüssigkeiten tauchen. In der Tabelle rechts
sind verwendbare Reinigungsmittel mit ihren chemischen
Bestandteilen aufgeführt.
Beschreibung der elektrischen/elektronischen
Funktion
Das Steuergerät wird über das Netzkabel, das zum Netzteil führt, mit Netzspannung versorgt. Das Netzteil ist im hinteren
Gehäuse des Steuergeräts angebracht. Vor dem Öffnen des Steuergerätegehäuses muss unbedingt das Netzkabel aus der
Steckdose gezogen werden. Wenn die Netzteilplatine Strom führt, kommt es wahrscheinlich zu einem Kontakt mit hohen
Spannungen.
Das Netzteil wandelt die Netzspannung von 100 bis 240 V Wechselstrom in eine Gleichspannung um, mit der die Bauteile
des Steuergeräts versorgt werden, einschließlich der Hauptplatine des Steuergeräts, die im vorderen Gehäuse montiert ist.
Alternativ kann die Hauptplatine des Steuergeräts auch direkt vom Akku mit Strom versorgt werden. Die Steuergeräteplatine
steuert alle Funktionen des Systems und enthält außerdem den Sensor und den Lautsprecher. Sie führt keine hohen
Spannungen. Die Tasten und Anzeige-LEDs auf der Folientastatur sind an der Platine des Steuergeräts angeschlossen.
Covidien rät von Reparaturversuchen an Platinen ab. Bei der Herstellung finden umfangreiche Prüfungen statt, die sich vor Ort
ohne Spezialausrüstung nicht durchführen lassen. Unsachgemäße Reparaturen können zur Gefährdung des Patienten oder
Anwenders führen.

Beschreibung der pneumatischen Funktion

Wenn das Steuergerät eingeschaltet wird, nimmt der Kompressor den Betrieb auf und die Ventile werden reihum betätigt,
um den vom Anwender eingestellten Manschettentyp zu bestätigen. Nach der Auswahl und Überprüfung der Manschette
wird ein Inflationszyklus eingeleitet. Die Luft wird durch die auf einen Verteiler montierten Ventile abgelassen. Ein Sensor
überwacht den Druck in den Manschetten. Die Messwerte des Sensors unterstützen das Steuergerät bei der Einstellung der
Pumpendrehzahl, damit zum geeigneten Zeitpunkt der richtige Druck an die Manschetten abgegeben wird.
Abschnitt VI – Testverfahren und Kalibrierung
Das Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystem
verfügt über verschiedene Testmodi, auf die der
Servicetechniker zugreifen kann. Diese Modi sind nur
für qualifiziertes Personal bestimmt. Sie erreichen die
Testmodi über den „Testzugangsmodus", der wie in
den folgenden Schritten beschrieben aufgerufen wird.
ABBILDUNG 12 zeigt die Funktionen des Bedienfeldes,
die im Testzugangsmodus verwendet werden.
1. Verbinden Sie das Steuergerät mit einer
Steckdose der richtigen Spannung.
Hinweis: Die Testmodi dürfen nicht im
Akkubetrieb aufgerufen werden.
2. Halten Sie die Taste B gedrückt, während Sie das Steuergerät einschalten. Halten Sie die Taste B bis zur optischen
Bestätigung des Zugangs zum Testmodus einen Moment lang gedrückt.
3. Der „Testmodus T1" wird durch einen Piepton des Geräts, das Aufleuchten des Bildschirms und die Anzeige eines
unterstrichenen „T1" auf dem Bildschirm angegeben.
4. Mit der rechten Pfeiltaste kann der Anwender die Testmodi nacheinander erreichen. Dabei wird jeder Testmodus jeweils
durch den darunter erscheinenden Schieber angezeigt und der ausgewählte Testmodus wird zur Verdeutlichung unten
auf dem Bildschirm gezeigt. Wenn die rechte Pfeiltaste gedrückt wird, während die letzte Testmodusnummer
aufleuchtet, beginnt der Kreislauf wieder mit Testmodus T1.
5. Nach Auswahl des gewünschten Testmodus die Taste B drücken, um den Test einzuleiten.
Kendall SCD™ Serie 700
REINIGUNGSMITTEL FÜR SCHLAUCHSETS
Chemischer Bestandteil (mit ungefährer
Konzentration)
0,5%ige Natriumhypochloritlösung
70%iger Isopropylalkohol
7,35%iges Wasserstoffperoxid, 0,023%ige
Peressigsäure
Dodecylbenzylsulfonat, Diethanolamid aus
Kokosnüssen, nach Anweisung verdünnt
T2 T3 T4
T5
T6 T7 T8
T5
ABBILDUNG 12 – Testzugangsmodus
Handels-
beispiel
Dispatch™*
Allgemein
erhältlich
Sporgon™*
Manu-klenz™*
DE-20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis