Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indikationen; Beinkompression; Fußkompression; Kontraindikationen - Covidien Kendall SCD 700 Bedienungs Und Servicehandbuch

Sequenzielles kompressionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kendall SCD 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74

Indikationen

Das Kendall SCD™ 700 Sequenzielle Kompressionssystem (im Weiteren als „Kendall SCD™ Serie 700
Kompressionssystem" bezeichnet) ist für die Anwendung von intermittierender pneumatischer Kompression
zur Förderung des venösen Blutflusses bei Risikopatienten zur Vorbeugung gegen tiefe Venenthrombose und
Lungenembolie bestimmt. Das System besteht aus dem Steuergerät, den Schlauchsets (die dem Steuergerät
beiliegen) sowie Manschetten für die Verwendung bei nur einem Patienten (diese sind separat vom Steuergerät
erhältlich). Die Manschetten (d. h. Bein- und Fußmanschetten) komprimieren die jeweilige Extremität, um den
venösen Blutfluss zu fördern. Nach dem Kompressionszyklus misst das Steuergerät die Zeit, die benötigt wird, bis
sich die Gliedmaßen wieder mit Blut füllen, und stellt die Kompressionsfrequenz auf die Maximierung der
Durchflussrate ein.

Beinkompression

Die Anwendung des Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystems mit Beinmanschetten ist indiziert:
1. Zur Vorbeugung gegen tiefe Venenthrombose und Lungenembolie.
Fußkompression
Die Anwendung des Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystems mit Fußmanschetten ist indiziert:
1. Zur Verbesserung der Durchblutung.
2. Zur Vorbeugung gegen tiefe Venenthrombose.
3. Bei akutem Ödem.
4. Bei chronischem Ödem.
Wenn Sie weitere Informationen zum Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystem oder seinen klinischen Vorteilen
benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Covidien-Vertretung.

Kontraindikationen

Beinkompression
Die Anwendung des Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystems mit Beinmanschetten empfiehlt sich u. U. nicht
bei Patienten mit den folgenden Zuständen:
1. Jeglichem lokalen Beinzustand, bei dem Manschetten hinderlich sein könnten, wie z. B. bei: (a) Dermatitis,
(b) Venenligatur (unmittelbar postoperativ), (c) Gangrän oder (d) kürzlich erfolgte Hauttransplantation.
2. Schwere Arteriosklerose oder andere ischämische Gefäßkrankheit.
3. Massives Beinödem oder Lungenödem durch dekompensierte Herzinsuffizienz.
4. Extreme Beindeformation.
5. Verdacht auf vorbestehende tiefe Venenthrombose.
Fußkompression
Die Anwendung des Kendall SCD™ Serie 700 Kompressionssystems mit Fußmanschetten empfiehlt sich u. U. nicht bei
Patienten mit den folgenden Zuständen:
1. Zustände, bei denen ein erhöhter Flüssigkeitsstrom zum Herzen schädlich sein kann.
2. Dekompensierte Herzinsuffizienz.
3. Vorbestehende tiefe Venenthrombose, Thrombophlebitis oder Lungenembolie.
An infizierten Extremitäten sowie bei Gefühlsverlust ist Vorsicht geboten.
DE-1
5. Bei Schmerzen in der Extremität im Gefolge
von Verletzungen oder Operationen.
6. Bei Beingeschwüren.
7. Bei Venostase/venöser Insuffizienz.
Kendall SCD™ Serie 700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis