Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testmodus T7 - Herstellungstest; Testmodus T8 - Funktionsmenümodus; Testmodus - Fehlerprotokoll; Abschnitt Vii - Allgemeine Demontage/Montage - Covidien Kendall SCD 700 Bedienungs Und Servicehandbuch

Sequenzielles kompressionssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kendall SCD 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
1. Legen Sie zwei Beinmanschetten um jeweils ein Beinmodell geeigneter Größe, verbinden Sie ein Schlauchset damit
und schließen Sie das Set schließlich an das Gerät an.
2. Rufen Sie den Testzugangsmodus auf und wählen Sie Testzugangsmodus T6.
3. Drücken Sie die Taste B, um den Leistungstest einzuleiten.
4. Auf dem Anzeigebildschirm blinkt T6, bis der Test abgeschlossen ist.
5. Nach Beginn des Leistungstests blinkt das Beinsymbol A und gleichzeitig erklingt eine akustische Fehleranzeige.
6. Drücken Sie die Taste B. Das Beinsymbol A blinkt nicht mehr, die Fehleranzeige endet und das Steuergerät durchläuft
anschließend einen normalen Inflationszyklus am Anschluss A, wobei die Pumpe während des gesamten Zyklus mit
niedriger Drehzahl läuft.
7. Das Beinsymbol B blinkt gleichzeitig mit einer akustischen Fehleranzeige.
8. Drücken Sie die Taste B. Das Beinsymbol B blinkt nicht mehr, die Fehleranzeige endet und das Steuergerät durchläuft
anschließend einen normalen Inflationszyklus am Anschluss B, wobei die Pumpe während des gesamten Zyklus mit
hoher Drehzahl läuft.
9. Nach dem Abschluss gibt das System einen Signalton ab und kehrt in den Testzugangsmodus zurück.
Testmodus T7 – Herstellungstest
Der Herstellungstestmodus wird bei der Herstellung zusammen mit Spezialtestgeräten verwendet, um die richtige Montage
und Leistung zu gewährleisten. Dieser Modus ist nicht für die Anwendung außerhalb des Herstellwerks bestimmt.
Testmodus T8 – Funktionsmenümodus
• Bestätigen Sie, dass keine Manschetten mit den Anschlüssen an
der Rückseite des Steuergeräts verbunden sind, und rufen Sie den
Testzugangsmodus auf. Wählen Sie Testzugangsmodus T8.
• Der Funktionsmenümodus bietet die Option, die
Patientenerkennungsfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Diese
Funktion ist standardmäßig aktiviert. Das Drücken der Taste B deaktiviert
die Patientenerkennungsfunktion. Die Funktion bleibt deaktiviert, bis der
Benutzer die Taste B erneut drückt, um sie zu reaktivieren.
• Wenn die Patientenerkennungsfunktion deaktiviert wurde, wird kein
Patientenerkennungssymbol auf der Benutzeroberfläche angezeigt
und das Gerät versucht erst wieder, Patienten zu erkennen, wenn die
Funktion erneut aktiviert wurde. Die Therapiezeit nimmt zu, während
das Gerät läuft und Kompressionszyklen durchführt. Die Therapie wird
fortgesetzt und nicht unterbrochen, wenn die Patientenerkennungsfunktion deaktiviert wird.
Testmodus – Fehlerprotokoll
Der Fehlerprotokoll-Testmodus ermöglicht dem Anwender den Zugriff auf das Protokoll der jeweils letzten Fehler für das
Gerät. Dabei werden die letzten 10 Fehler in umgekehrter chronologischer Reihenfolge gespeichert. Mit dieser Funktion
lassen sich Geräteprobleme leicht identifizieren. Um zum Fehlerprotokoll zu gelangen, rufen Sie den Testzugangsmodus
auf und wählen Sie das Fehlerprotokollsymbol, das nach T7 angezeigt wird. Das Fehlerprotokoll wird angezeigt. Der jüngste
Fehler trägt die Nummer 1. Das mit dem Fehler verbundene Fehleranzeigesymbol wird angezeigt. Jedes Mal, wenn die
rechte Pfeiltaste gedrückt wird, zeigt das Display für bis zu 10 Fehler den nächsten Fehler in umgekehrter chronologischer
Reihenfolge an. Bei erneutem Drücken der Taste nach dem 10. Fehler kommt der Benutzer wieder zurück zum ersten Fehler.
Wenn die Taste A oder B gedrückt wird, kehrt das Steuergerät wieder in den Testzugangsmodus zurück.
Abschnitt VII – Allgemeine Demontage/Montage
Achtung: Vergewissern Sie sich stets, dass das Netzkabel aus der Steckdose gezogen wurde, bevor Sie ein Teil aus- oder einbauen.
• Befolgen Sie zum Schutz der im Steuergerät enthaltenen Elektronik Sicherheitsmaßnahmen gegen ESE (elektrostatische
Entladung).
• Entfernen Sie die Abdeckung des Netzkabels, indem Sie zuerst die Halteschrauben der Kabelabdeckung entfernen
und dann die Abdeckung abziehen.
• Entfernen Sie das Netzkabel durch Hin- und Herbewegungen, bis es sich löst.
• Entfernen Sie die fünf (5) Schrauben, mit denen die vordere Abdeckung an der hinteren Abdeckung befestigt ist,
mit einem T15-Torx-Schraubendreher mit besonders langem Griff. Steht dieser nicht zur Verfügung, muss zuerst
der einstellbare Betthaken abgenommen werden. Siehe dazu den Abschnitt zum einstellbaren Betthaken.
DE-23
A
– b
13
bbildung
enutzeroberfläche mit Aktivierter
P
Atientenerkennung
Kendall SCD™ Serie 700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis