Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IO-Link-Master Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch IO-Link Master EtherNet/IP (EIP) und Modbus/TCP
| Konfigurationsseite „Modbus/TCP Settings" | Modbus/TCP-Einstellparameter | |
Clear Event Code After Hold
Time
Default
: True
Active Event Hold Time
Default
: 1000 ms
Event Hold Time Units
Clear Event Hold Time
Default
: 500 ms
Event Clear Time Units
Seite „Modbus/TCP Settings" (Fortsetzung)
Wenn diese Option aktiviert ist, löscht der IO-Link Master alle
Ereigniscodes, die im PDI-Datenblock nach Event Active Hold Time
gemeldet werden.
Werte:
True (Kontrollkästchen aktivieren) = Ereigniscode nach Haltezeit
löschen
False = Ereigniscode nach Haltezeit nicht löschen
Wenn Clear Event Code After Hold Time aktiviert ist: Zeitdauer,
innerhalb der ein Ereigniscode im PDI-Block gemeldet wird, bevor er
gelöscht wird.
Gültiger Bereich: 1-65535
Gültige Einheiten:
ms (Millisekunden)
sec (Sekunden)
min (Minuten)
hours (Stunden)
days (Tage)
Gültige Einheiten:
ms (Millisekunden)
sec (Sekunden)
min (Minuten)
hours (Stunden)
days (Tage)
Nachdem ein Ereigniscode gelöscht wurde: Zeit, für die ein
Ereigniscode im PDI-Block gelöscht bleibt, bevor ein anderer
Ereigniscode gemeldet werden kann.
Gültiger Bereich: 1-65535
Gültige Einheiten:
ms (Millisekunden)
sec (Sekunden)
min (Minuten)
hours (Stunden)
days (Tage)
Gültige Einheiten:
ms (Millisekunden)
sec (Sekunden)
min (Minuten)
hours (Stunden)
days (Tage)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ice2-8iol-g65l-v1dIce2-8iol-k45s-rj45

Inhaltsverzeichnis